Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter(13Monate)hatte des öffteren eine angehende Mittelohrentzündung doch vor einem Monat etwa hatte es sie dann doch richtig erwischt.Das Problem ist ich bemerke es leider erst wenn es schlimmer geworden ist,denn sie bekommt kein Fieber und sie reibt auch nicht an ihren Ohren;sie wacht Nachts auf schreit und weint,habe ich sie dann auf dem Arm ist sie schnell wieder ruhig. Jetzt hatte ich den entschluss gefasst mit ihr mal zum HNO-Arzt zugehen und nicht immer zum Kinderarzt,der stellte dann fest das sie Wasser hinter dem Trommelfell hat.Ich hatte das als Kleinkind auch,es wurde bei mir aber erst mit 6J. bemerkt und ich wurde Operiert.Nun meine frage:Ist es besser ihr die vom Arzt verschriebenen Nasentropfen zu geben oder sollte ich sie lieber operieren lassen?
Liebe B., nur wenn der nach einer Mittelohrentzündung völlig normale Flüssigkeitserguss im Mittelohr nicht nach einigen Wochen wieder verschwunden ist und das Hörvermögen dauerhaft gestört ist, sollten Kinder- und HNO-Arzt die weiteren Schritte wie eine mögliche Polypenoperation besprechen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse Vor gut 2 Wochen war ich beim Hausarzt da meine 2-jährige Tochter hohes Fieber hatte (39 und mehr). Diagnose:leichte Ohrenentzünd. und Rachenabstrich negativ. Behandlung : Inflamac Zäpfli. Nach 1 1/2 verschlechterte sich der Zusand u. Kindes derart - die Kleine schrie nur noch - dass wir am Wochenende zum Notarzt mussten. Diagnos ...
Lieber Dr. Busse Vor gut 2 Wochen war ich beim Hausarzt da meine 2-jährige Tochter hohes Fieber hatte (39 und mehr). Diagnose:leichte Ohrenentzünd. und Rachenabstrich negativ. Behandlung : Inflamac Zäpfli. Nach 1 1/2 verschlechterte sich der Zusand u. Kindes derart - die Kleine schrie nur noch - dass wir am Wochenende zum Notarzt mussten. Diagnos ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter, 10 Monate, hatte seit 2 Wochen eine Erkältung. Ich war relgelmäßig mit Ihr bei unserem Kinderarzt, der sie hömopatisch behandelte. Die Erkältung wurde anfangs mit schleimlösenden und abhustenfördernden Globulis und Inhalieren behandelt. Trotzdem bekam Julia eine Bronchitis mit Hustenkrämpfen, so daß s ...
Hallo, meine Tochter (4) hat in beiden Ohren Flüssigkeit hinter? dem Trommelfell. Der ärztliche Notdienst sagte mir, da müssten die Polypen raus und evtl. ein Schnitt in Trommelfell gemacht werden, damit die Flüssigkeit abläuft. Meine ältere Tochter hatte das NICHT gemacht bekommen (also den Schnitt) und hat wieder Mittelohrentzündung bekommen. ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter hat eine Mittelohrentzündung mit aufgeplatztem Trommelfell sodas der Erguss abgeflossen ist, muss mann jetzt vermehrt auf Mittelohrentzündungen achten ? Bildet sich das Trommelfell wieder zurück ,so wie es vorher war ? Müsste man da zum HNO Arzt gehen ? Sie bekommt jetzt Amoxicillin 3 mal 4 ml. Vielen D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, unser Sohn ist 7 Wochen alt und hat neben einer Augenentzündung ( von Geburt an, behandelt nur mit Euphrasis- Tropfen) nun auch noch eine Mittelohrentzündung bekommen. Die Mittelohrentzündung haben wir bemerkt, weil ihm eine eitrige Flüssigkeit aus dem Ohr lief. Natürlich lassen wir dies derzeit von einem Kinde ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...