Tinchen43
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe folgende Frage: Mein Sohn kommt im August in den Kindergarten. Er ist noch nicht ganz 3 Jahre alt und noch nicht trocken. Die Erzieherinnen haben mich schon darauf hingewiesen, dass das zum Problem werden könnte. Schon beim einem Großen, der für sein großes Geschäft noch lange eine Windel brauchte, war es ein Problem. Mir wurde gesagt, dass ich ihn nicht mehr mit Windel in den Kindergarten schicken darf. Vorher hatte er zweimal in die Windel gemacht und ich wurde angerufen, damit ich ihn abhole (die Erzieherinnen würden die Windeln nicht wechseln). Das Ergebnis war, dass mein Sohn schon morgens Angst vor dem Kindergarten hatte und den Stuhlgang immer einhielt, bis er nach Hause kam und die Windel ummachen durfte. Nun stehe ich vor dem selben Problem mit dem Jüngsten. Mir wurde ganz klar gesagt, dass er in dem Alter (wie gesagt, er ist noch nicht ganz drei Jahre alt) trocken sein müsste und dass im Kindergarten keine Windel gewechselt wird. Wie soll ich mich verhalten ? Ich werde ihn sicher nicht ohne Windel gehen lassen, auch wenn das wieder verlangt wird. Rückwirkend mache ich mir nämlich Vorwürfe, dass ich mich beim Großen darauf eingelassen habe. Er war allerdings auch schon 4 Jahre alt damals. Wie sehen Sie das? Mit freundlichen Grüßen Tina
Liebe T., was ist denn das für ein KIndergarten, das ist ja Mittelalter! Natürlich darf ein Kind mit 3 Jahren ganz normal noch eine Windel benötigen, da ist eben bei jedem Kind die Entwicklung anders. Das sollten Erzieherinnen alleine von Berufs wegen wissen und wenn sie keine Windeln wechseln wollen, dann sollten Sie keine Kinder unter 4 Jahren aufnehmen. Sprechen Sie doch mal mit dem Träger des Kindergartens und mit dem Elternbeirat. Alles Gute!
waschbaer
Meine hat auch noch ne Windel und bei 12 neuen 3 jährigen ist sie sicher nicht die einzigste . Sie haben glecih gesagt das bei Stuhlgang gewickelt wird wenn ich Windeln dalasse. Da der Kindergarten ja auch Kinder ab 2 aufnehmen darf. Wie steht es den in euren Kiga richtlienien? Wollen sie in lieber ixmal umziehen als evt nur einmal zu wickeln ?
lovemy2babys
Hi, ich bin mir nicht 100%-ig sicher aber sind Kindergärten nicht mittlerweile verpflichtet Wickelkinder aufzunehmen? Habe mal gehört, dass ganz viele Kinder kurz nach Ki-Ga-Beginn von selbst trocken werden, weil sie das bei anderen Kindern sehen. Unser Sohn ist kurz vor Ki-Ga-Beginn von selbst trocken geworden (Er war 3 1/2 Jahre - ist mit 4 in den Kindergarten gekommen. Das war beim Campingurlaub. Er fand wohl die Toiletten dort sehr interessant...) Unser Kindergarten ist da aber absolut unproblematisch was Wickelkinder angeht. Vielleicht nach einem anderen Kindergarten umsehen? Wir haben wirklich Glück mit unserem Kindergarten. Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen Kindergärten, aber wir sind absolut zufrieden und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht bei jedem Kindergarten der Fall ist. Ich kann dir nur sagen, zwinge dein Kind auf gar keinen Fall trocken zu werden. Nicht das es nachher chronische Verstopfung bekommt! Ermuntern und positiv über die Toilette reden ja, aber keinen Druck machen! LG
miez_85
Wie lovemy2babys sagte sind die Kindergärten wirklich verpflichtet auch Windelkinder aufzunehmen, mir wurde das bei meinem Sohn gleich mit gesagt, das er auch mit Windel aufgenommen wird. An deiner Stelle würde ich mich ruhig auch mit denen anlegen, sprich besteh darauf das er die Windel tragen darf! Und wenn die dich anrufen, das ihn abholen sollst, dann geh dich beschweren, bei der Kita-Leitung und wenn die nichts tun immer weiter gehen, notfalls vlt. auch Jugendamt, was helfen kann. Ich selbst hatte damit keine Probleme, aber eine Freundin von mir im andern Kita. Die wollten auch das ihr Sohn dort keine Windel mehr tragen darf, da war er grade 3 geworden. Sie hat sich duchgesetzt und es hat schon die Drohung mit Jugendamt gereicht, das ihr Sohn die Windeln tragen durfte. Ein halbes Jahr später hat er ganz allein die Windel dort nicht mehr tragen wollen. Am besten gib deinem Sohn eine Höschenwindel, die er im Kita auch allein ausziehen kann, wenn er doch mal aufs Klo gehen will, aber weglassen würd ich sie in keinem Fall! lg
Zofika_38
Also ganz ehrlich ich verstehe dieses ganze "Bohoo" nicht. Kann ja sein, dass es einen Unterschied macht, ob man selbst mit Stoff- oder Wegwerfwindeln gewickelt wurde/ groß geworden ist.. Ein Dreijähriger muss doch nun wirklich nicht mehr Standard mäßig tagsüber in die Windel machen! Mit drei Jahren sollte ein Kind doch in der Lage sein ein solches Bedürfniss zumindest zu artikulieren, so dass man ihm ggf. beim Klogang helfen kann!!! Auch ganz ohne Zwang und Druck! Meine Kleine ist 10 Monate und ich setzte sie hin und wieder mal für 2 min. aufs Töpfchen, wenn ich auch gerade bin und veranstalte einen riesen Affentanz, wenn mal was drin landet. Findet sie super und eine tolle Abwechselung, wenn wir das mal im Abendritual machen. Sie muss natürlich nicht drauf sitzen bleiben, aber so lernt sie "spielerisch" das Töpfchen von ganz klein an kennen. Nächstes Frühjahr wird sie 1 1/2 sein und wenns geht zu Hause tagsüber untenrum nackig laufen, wischen tu ich ja eh jeden Tag.. Wenn dann mal was daneben geht, ist das natürlich nicht schlimm! Man kann einem Kind auch ohne Druck zeigen, dass eine Windel nichts tolles und die Toilette/ das Töpfchen benutzen super ist! In jedem Falle kann ich jede Kitaerzieherin verstehen, die Dreijährige nicht mehr unbedingt wickeln will und Vierjährige schon gar nicht! Ich gehe mal aus, dass du keine Stoffwindeln nutzt, sonst hätte dein Kind wahrscheinlich schon von alleine keine Lust mehr auf Windeln. Bei Wegwerfwindeln finde ich sollte man schon allein wegen der Umwelt nicht mehr mit drei Jahren wickeln. Wir nehmen ziemlich teuere Biowindeln und trotzdem hätte ich kein gutes Gewissen der Umwelt gegenüber! Ich finde, dass es deine Kita richtig macht, wenn sie keine Dreijährigen mehr Standard mäßig wickeln wollen und kann das ganze Drama, das heutzutage ums Trocken werden gemacht wird gar nicht wirklich verstehen. Das sind doxh totale Luxusprobleme, die kein Mensch braucht. Man kann sein Kind auch liebevoll und ohne Druck viel früher Trocken bekommen!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...
Lieber Herr Busse, Noch eine Nachfrage zum verschluckten kleinen Kiesel. Leider sind wir nicht 100% sicher ob er den Stein tatsächlich geschluckt hat, das Kind war in dem Moment einfach zu schnell - Was tun wir wenn der Stein nicht hinten rauskommt? Einfach weiter beobachten ob es Symptome gibt? Wie lange? Doch zum Röngten? Oder einfach davo ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2 Jahre alt und braucht so gut wie keine Windel mehr. Heute haben wir einen Ausflug gemacht und ich habe ihn entscheiden lassen, ob er dazu eine Windel möchte. Er bejahte. Als wir wieder nach Hause fahren wollte, sagte er mir, dass er pullern müsse. Es war keine Toilette in der Nähe. Also habe ich ihn a ...
Guten Tag, Unser Sohn wird bald 5 Jahre alt. Wir versuchen seitdem er 2 ½ jahre alt war, tagsüber trocken zu werden. Manchmal gab es Phasen, in denen es geklappt hat für eine oder einmal sogar drei Woche/n. Aber das wars, es ging immer wieder von vorne los, zu spitzenzeiten waren 6 Hosen am Tag nass! Er hat sich wohl einfach beim Spielen verges ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein 1,5-jähriger Sohn hat sich heute im Windelbereich mit seiner Trinkflasche mit Wasser angeschüttet. Quasi direkt danach gab es einen Unfall auf dem Spielplatz, der unseren ersten KH-Ambulanz-Besuch erforderlich machte. Da mich seine Verletzung viel mehr beschäftigte, schenkte ich der nassen Hose keine Bedeutung ...
Guten Abend! Ich bin auf der Suche nach einem Expertenrat, da ich mir einfach nicht mehr zu helfen weiß. Unser 5-jähriger Sohn (Oktober 2019 geboren) verweigert es absolut, das große Geschäft auf der Toilette zu verrichten. Er hat täglich Verdauung, auch ausreichende Mengen, stets eher breiig. Das ist seit seiner Geburt so. Aber er weigert sich ...
Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...
Guten Tag, ich weiß nicht, ob es hier das richtige Forum ist, ansonsten Frage einfach unbeachtet lassen. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht etwa seit sie 3 ist auf die Toilette, allerdings nur zum Pipi machen. Wir haben es anfangs mit einem Töpfchen gemacht und als sie in den KiGa gekommen ist, nach und nach versucht sie an die normale Toil ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir waren heute Morgen bei unserer Pekip Gruppe. Dort wurde wegen des heißen Wetters ein Planschbecken mit 2-3cm warmen Wasser und Spielzeug aufgebaut, damit die kleinen ein wenig Abkühlung bekommen in der warmen Halle. Es waren mit uns 3 Babys da und diese haben wir ohne Windel in das Becken für ca. 10 Minuten zum p ...
Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und nimmt für den Stuhlgang noch die Windel. Ansonsten ist er tagsüber seit langem trocken. Nachts braucht er noch eine Windel. Wir würden uns freuen, wenn er sich nun auch beim Stuhlgang für den Gang auf die Toilette entscheidet. Wir haben schon alles mögliche probiert (Belohnung, kleine Schri ...