Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Da ich Erzieherin bin und meine eigene Tochter aber noch nicht abgeben wollte, um wieder Berufstätig zu werden, übe ich nun seit 1 1/2 Jahren den Beruf der Tagesmutter aus. Seit einer Woche habe ich nun ein neues Tageskind. Einen Jungen der bald 2 1/2 jahre alt ist und Zweisprachig erzogen wird(italienisch/deutsch). Er spricht kein einiges Wort außer Mama und das zu allem und jedem, ansonsten kommt nur ein Gemurmel zu stande, was die Mutter des Jungen als seine eigene Sprache bezeichnet und sich scheinbar keinerlei Gedanken macht. Ihre beiden anderen Kinder haben jedoch schon "Zeitgerecht" angefangen zu sprechen. Er ist auch ansonsten ziemlich eigenbrödlerisch und läuft die ganze Zeit nur durch die Wohnung, faßt hier und da mal etwas an und die anderen Kinder(ich habe noch 4 weitere Tageskinder+ meine Tochter Leonie) sind ihm meist egal. Nun mache ich mir aber schon Gedanken ob da irgendetwas nicht Stimmt: Schlechetes Gehör? Entwicklungsverzögerung? Autismus? Oder doch nur die Zweisprachige Erziehung? Was meinen sie? Müßte ein 2 1/2 jähriges Kind nicht einige Wörter wenigsten in einer der beiden Sprachen beherrschen? Vielen dank für ihren Rat! Liebe Grüße aus dem verregneten Köln Sabine und die Tageskiddys
Liebe Sabine, das Verhalten des Kindes ist ja wohl insgesamt auffällig und das beste wäre, Sie würden mit der Mutter vereinbaren, ihn mal gemeinsam seinem Kinderarzt vorzustellen und das abklären zu lassen. Zumindest müßte dringend eine Schwerhörigkeit ausgeschlossen werden. Alles Gute!