Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mischung Mucosolvan/Salbu im Pari

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mischung Mucosolvan/Salbu im Pari

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Bei unserem Sohn (12) hat leider eine Erkältung zugeschlagen. Er hat Asthma und die Bronchien sind dicht. Da unser KiA/Kinderpneumologe drei Wochen im Urlaub ist, war ich mit ihm bei meinem Hausarzt. Er hörte ihn ab, meinte, es sei keine akute “Spastik“ zu hören (3h nach Salbu plus Atrovent-Gabe), aber er sei komplett verschleimt von oben bis unten. Wenn Fieber kommt braucht er Antibiotikum. Er empfahl nun, den Salbu über Pariboy (statt Ventolastin) vermischt mit Mukosolvan Tropfen (“unbedingt“, damit er besser abhusten kann). Nun bin ich seit schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, wo nur Muskosolvan verschrieben wurde und das Asthma nicht erkannt wurde, empfindlich was Schleimlöser angeht. Aber ich vertraue meinen Hausarzt eigentlich in allen anderen Themen und halte ihn für sehr kompetent. Ich denke, wenn man gleichzeitig die Bronchien öffnet, dann könnte doch ein Effekt da sein? Er hustet gelben Schleim hoch ... wäre schon gut, wenn das Zeug rauskommt. Unterstützend nimmt er noch einen Flutter und Atrovent. Würden Sie diese Mischung auch verordnen ? (Unser Kinderpneumologe sicher nicht, aber ein Versuch??) Und noch eine Frage... Wir waren sehr positiv eingestellt und sicher, er sei stabil genug (7 Monate lang, war topfit) und wir könnten die stressfreien Ferien nutzen, um die hohen Medikamentendosen runterzuschrauben. Wir wechselten (natürlich mit dem Ok des KiA) von Viani 50/250 zu Flutide 250. ( 1-0-1). D.h. die Kortisondosis blieb dieselbe. Trotzdem rutschte er direkt an Tag sechs/sieben nach der Umstellung ab. Von leichtem Hüsteln zur schweren Bronchitis in vier Tagen trotz Salbu. Mein Hausarzt sagt, es läge nur an der Erkältung, haben gerade viele. Oder kann das Weglassen von Salmeterol direkt die “Schutzbarriere“ aufbrechen? Wir sind schon seit Donnerstag wieder zurück auf den Viani... Danke für's Forum. Liebe Grüße A.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das mit dem Mukosolvan ist grober Unfug und Sie sollten das nicht machen sondern konsequent mit Salbutamol und Atrovent inhalieren und zusätzlich das Langzeit-Corticoid. Außerdem bitte zu einem mit Asthma erfahrenen Kinderarzt oder in die Klinik gehen und klären, ob Ihr Sohn zusätzlich ein Corticoid einnehmen soll. Was jetzt den "Schub" verursacht hat, kann ich leider nicht beurteilen. Das wird Ihr Kinder-Pneumologe nach der Rückkehr tun. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.