Schnuffelmausi
Hallo Herr Dr. Busse! Ich mache mir große Sorgen. Wir hatten gestern Besuch von Bekannten, die 2 Kinder (knapp 3 Jahre und 11 Monate) dabei hatten. Der 11Monate alte ist am zahnen hat bei uns alles vollgesabbert, er hat sich auch alles was er in die Finger bekam in den Mund gesteckt und angesabbert. Als sie dann am gehen waren, erzählte mir die Mutter so nebenbei, dass der Kleine Mundsoor hat und sie ihm irgend so ein Gel geben muss. Nun nach ich mir Sorgen, dass sich meine Kinder (8J. und 3 J.) angesteckt haben. Vor allem meine Kleine hat mit Holzklötzchen gespielt, die auch nassgesabbert waren und danach ohne Händewaschen wieder Ostersüssigkeiten genascht. Wie hoch ist die Gefahr einer Ansteckung? Kann ich jetzt noch etwas dagegen tun oder sollte ich vorbeugend zum Arzt? Wie und ab wann bemerke ich eine Ansteckung? Ist das eine gefährliche Krankheit? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse!
Liebe S., ein paar Hefepilze gehören auch bei Gesunden zur Darmflora und bei Ihren älteren Kindern ist das Risiko,. dass sie sich bei Kontakt mit ein paar Hefepilzen einen Mundsoor holen, äußerst gering. Also sicher kein Grund zur Sorge. Alles Gute!
Schnuffelmausi
.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwierigkeiten beim Trinken und mit der Beikost
- Versteckter penis
- Neugeborenes /Kita Hand-Mund-Fuß
- Honigmelone
- Kopfform
- Baby schläft mit offenen Mund
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?