Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

milchschorf, gern an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: milchschorf, gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine kleine tochter 2,5 monate hat ziemlich viel milchschorf, sie rutscht im kinderbett immer bis ganz nach oben um sich den kopf zu reiben oder quängelt rum. was kann man gegen milchschorf tun? mfg bondgirl_82


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., lassen Sie doch bitte ihren Kinderarzt nachsehen, was das genau ist und ob und wie man Abhilfe schaffen kann. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen!also mein sohn 2monate alt hatte das auch mit dem milchschorf.wir haben ihm den kopf mit klettenwurzelöl eingerieben und dann ganz vorsichtig mit nem feinen kamm gekämmt,haben es so ca. 10minuten einwirken lassen.kannst auch ganz normales babyöl nehmen oder speißeöl.du kannst es auch mit ner mütze machen,reibst den kopf ein und machst ne mütze für ne viertel bis halbe stunde drauf.ich habe es mit dem kamm gemacht und jetzt ist alles weg.Lg Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also uns hat der KiA damals eine vaselinemischung mit ASS anrühren lassen (Apotheke) Vaseline löst wie öl gut ab und Ass sorgt als entzündungshemmer für ne noch schnellere besserung - hat wunderbar geholfen, frag deinen KiA mal danach alles liebe und gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Das 4 Monate alte Baby hat Milchschorf mit zeitweise starkem Juckreiz. Kann ich hier mit Optiderm Creme helfen?

Milchschorf Das 4 Monate alte Baby hat Milchschorf mit zeitweise starkem Juckreiz. Kann ich hier mit Optiderm Creme helfen?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 8 Monate) hat noch Milchschorf. Es stört ihn nicht. Es juckt nicht und riecht auch nicht unangenehm. Von daher habe ich bislang nicht's unternommen. Immer mal wieder gehen allerdings Schüppchen ab. Mal größer, mal kleiner. Von alleine. Auch wetzt er sich mal, wenn er müde ist. Diese nehme ic ...

Hallo Herr Dr. Busse, Danke für Ihre Antwort heute Früh. Verstehe ich das richtig, dass die Haare, welche mit den Schuppen ausfallen, nicht mehr nachwachsen? Wie wirke ich denn da dagegen? Vielen Dank... MfG, A. M.

Guten Tag, Wie kann man Milchschorf bei einem 3 Monatigen Kind loswerden? Danke

Hallo. Mein Kind ist zweieinhalb und ich entferne beim Haare kämmen immer mal kleine Stellen Milchschorf. An einer Stelle war eine dicke Schicht und ich bin mit dem Kamm hängen geblieben und habe sie entfernt. Die Haut war etwas rot, ich habe Octenisept drauf gemacht. Kann ich einen Schaden angerichtet haben?    Vg, mariella 

Guten Tag! Meine Tochter, 6 J. hatte als Baby schon sehr viel und lange diesen Kopfgneis.  Jetzt hat sie plötzlich wieder vermehrt Stellen (rund, gelblicher Schorf) auf der Kopfhaut. Unser Kinderarzt ist darauf leider nicht wirklich eingegangen.  Was könnte das sein?  Vielen Dank, Martina 

Guten Morgen Doktor Busse, ich wollte Ihre Meinung wissen, ob man Clotrimszol gegen Milchschorf nutzen kann . Dies hat uns unser Kinderarzt nämlich verschrieben. Das ist doch allerdings ein Pilzmittel er sagte selbst ein Pilz ist es nicht, aber das würde ganz gut gegen Milchschorf helfen. Jetzt wollte ich mal ihre Meinung dazu wissen, ob wir einfa ...

Hallo  Herr Brügel, Mein Sohn 6 Monate hat seit Wochen Probleme mit seiner Kopfhaut. Sie ist stark gereizt und sie juckt immer sehr. Er kratzt Sie zum Teil blutig. Wir haben bereits einiges ausprobiert. - Linola Hautlotion - Sanacutan - Mandelöl - Befelka - Babypflegeöl - Linola Shampoo - Weleda Shamppo Der Kinderarzt empfiehlt m ...

Hallo Herr Dr. Busse,  danke schon mal vorab für Ihre Antwort! Ich habe folgende 2 Fragen: 1. mein 2,5 Monate altes Baby (Mädchen) hat anscheinend Milchschorf!? Selbsteinschätzung. .. Ihre Kopfhaut ist sehr schuppig... Teilweise lösen diese sich richtig als würden schneeflocken auf den Kopf fallen..und teils sinds auch richtig feste Flach ...