Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milchschorf und Baby ruckartig Kopf zurück geworfen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Milchschorf und Baby ruckartig Kopf zurück geworfen

Jul23

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse,  danke schon mal vorab für Ihre Antwort! Ich habe folgende 2 Fragen: 1. mein 2,5 Monate altes Baby (Mädchen) hat anscheinend Milchschorf!? Selbsteinschätzung. .. Ihre Kopfhaut ist sehr schuppig... Teilweise lösen diese sich richtig als würden schneeflocken auf den Kopf fallen..und teils sinds auch richtig feste Flache eher gelbliche Platten auf dem Kopf.. Richtig mittig und eher im Bereich der oberen großen Fontanelle..  Wir haben jetz immer wieder den Kopf mit mandelöl von Hipp eingerieben und baden tun wir sie 2 malndie Woche. Beim gestrigen Baden haben wir dann mit dem Waschlappen mit kreisenden Bewegungen leicht die Kopfhaut gerieben...  Am nächsten Morgen dann also heut is die Kopfhaut eher gerötet... Und  es sind 3 gaaaanz kleine blutige stellen.. Eine nässt auch etwas.. zu sehen...  Kann aber auch sein das sie sich die selbst aufgekrazt hat. Denn immer besonders beim stillen bzw kurz davor kratzt sie sich sehr am Kopf......  Is das schlimm? Habe ich falsch gehandelt?  Habe nichts brutal gerieben bzw gemacht... Nur leicht.... Mit einem nassen Waschlappen.    2. Sie ist auf meiner Brust eingeschlafen... Ich halb sitzend in Bett sprich etwas nach hinten geneigt gesessen und auch entspannt.... Sie lag also auf mir ohne das ich sie besonders gehalten bzw gesichert habe...  Plötzlich aus dem Nichts haut bzw schnalzte sie ihren Kopf ruckartig nach hinten bzw auch zur seite und fängt bitterlich wirklich bitterlich zu heulen an direkt danach... Ist ihr was passiert?  Sie kann ihren Kopf ja noch nicht alleine halten und es ist ja noch ganz wackelig alles und bräuchte ja meine Unterstützung..  Hat sie sich was gebrochen? Gezerrt? Überdehnt?  Mache mir große Sorgen um die Kleine.... Das sie sich ernsthaft verletzt haben konnte.....  Das war gestern.....    Danke.  Freundliche Grüße 🙏😊


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., es gibt so kein "Schütteltrauma" und Sie dürfen sich entspannen. Weitere Informationen zum Thema Schütteltrauma finden Sie unter: Muss ich mir Sorgen machen wegen eines Schütteltraumas? . Die Talgbeläge vom sog. "Milchschorf" - korrekt Kopfgneis - darf man entweder in Ruhe lassen oder sie am besten mit einem Oleogel wie Babybene aufweichen und dann sanft beim Baden entfernen. Bluten sollte es dabei nicht, aber wenn sich Ihr Baby dort mal kratzt, bedeutet das keine spezielle Gefahr. Sie sollten die Haut sich aber erst mal erholen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter, jetzt 11 Wochen alt, hat seit der Geburt Schorf am Kopf. Keiner konnte mir bisher sagen was das ist. Sie muß ja damit auf die Welt gekommen sein, denn bei der Geburt konnte man sie schlecht kratzen, da die Hebamme mit Handschuhen gearbeitet hat. Bei der Untersuchung gleich nach der Geburt war mein Mann dabei, mit der Kamer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hat seit einigen Wochen diesen gelben Milchschorf (Gneis) auf dem Kopf. Dieser ist sehr hartnäckig. Hab versucht ihn mit allen möglichen Hausmitteln wegzukriegen aber nichts hat irgendetwas gebracht. Was können Sie mir empfehlen? LG Kathrin

hallo, meine tochter wird nächsten dienstag 9 monate alt und sie hat vorne am kopf noch ziehmlich viel milchschorf (glaube so nennt man es wenigstens..schäm) jetzt meine frage: ist es notwendig, dass ich den milchschorf entfernen lasse oder geht er auch von alleine wieder weg? vielen dank für eure antworten. liebe grüße sylvi ps: da mi ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter 7 Monate hat immernoch Milchschorf auf dem Kopf, seit Geburt. Ist das normal? Wann muss es weg gehen? Oder kann man was tun? Vielen Dank und viele Grüße.

Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit.  Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...

Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen.  Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen?  Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...

Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...

Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (~6Monate) hat sich heute morgen am Wickeltisch beim Hochstützen in den Vierfüßlerstand den Kopf an der Kante gestoßen. Sie hat geweint, war nicht bewusstlos und hat eine Prellmarke an der Schläfe, keine Beule, ist ein klein wenig quengeliger, was ich aber eher auf eine anstrengende Nacht zurückführe. Unser ...

Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...