Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hat seit einigen Wochen diesen gelben Milchschorf (Gneis) auf dem Kopf. Dieser ist sehr hartnäckig. Hab versucht ihn mit allen möglichen Hausmitteln wegzukriegen aber nichts hat irgendetwas gebracht. Was können Sie mir empfehlen? LG Kathrin
Liebe Sammi, warten Sie doch einfach ab, der Gneis löst sich irgendwann auch von alleine. Eventuell kann ihnen später auch ihr Kinderarzt eine Salbe zum Ablösen verordnen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ganz wegbekommen habe ich den Milchschorf auch nie, aber um einiges minimiert. Olivenöl auf die Kopfhaut geben, einwirken lassen und mit einem Kamm vorsichtig abkämmen. liebe Grüße Doro
Mitglied inaktiv
Hallo meine kleine hatte auch Milschorf aber sehr schlimm. Ich bin dann zum Kinderarzt gegangen der hat mit gesegt ich solle Babyöl auf die Kofphaut geben ca. 1/2 Std. einwirken lassen und denn Schorf dann mit einer Postkarte abschubbeln. Danach das Kind baden (ÖL abwaschen) und dann habe ich Windol Milch bekommen die darauf geben. Es hat glaube ich ca.4 Wochen gedauert danach war es weg. Sie bekommt es jetzt zwischendurch mal wieder aber da gebe ich sofort die Milch drauf und weg ist es. Gruß Melly
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter, jetzt 11 Wochen alt, hat seit der Geburt Schorf am Kopf. Keiner konnte mir bisher sagen was das ist. Sie muß ja damit auf die Welt gekommen sein, denn bei der Geburt konnte man sie schlecht kratzen, da die Hebamme mit Handschuhen gearbeitet hat. Bei der Untersuchung gleich nach der Geburt war mein Mann dabei, mit der Kamer ...
hallo, meine tochter wird nächsten dienstag 9 monate alt und sie hat vorne am kopf noch ziehmlich viel milchschorf (glaube so nennt man es wenigstens..schäm) jetzt meine frage: ist es notwendig, dass ich den milchschorf entfernen lasse oder geht er auch von alleine wieder weg? vielen dank für eure antworten. liebe grüße sylvi ps: da mi ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter 7 Monate hat immernoch Milchschorf auf dem Kopf, seit Geburt. Ist das normal? Wann muss es weg gehen? Oder kann man was tun? Vielen Dank und viele Grüße.
Hallo Herr Dr. Busse, danke schon mal vorab für Ihre Antwort! Ich habe folgende 2 Fragen: 1. mein 2,5 Monate altes Baby (Mädchen) hat anscheinend Milchschorf!? Selbsteinschätzung. .. Ihre Kopfhaut ist sehr schuppig... Teilweise lösen diese sich richtig als würden schneeflocken auf den Kopf fallen..und teils sinds auch richtig feste Flach ...
Guten Tag, als ich meinen 2 Monate alten Sohn hochgehoben hab weil er gequengelt hat, hat er ausversehen seinen Kopf gegen meine Wange gehauen und dann richtig angefangen zu weinen. Nach ungefähr 2 Minuten war er wieder ruhig. Nach ein paar Minuten hat er sogar wieder gelacht. kann es sein das er sich bei dieser Situation ernsthaft verletzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...
Hallo, meine kleine Maus ist inzwischen 13 Monate alt. Ihre große Schwester ist gerade drei Jahre und in der "Meine-Phase". Alles was die Kleine nimmt, nimmt die Große weg. Dabei schubst sie die Kleine oft um, sodass sie aus dem Stand umfällt und sich den Kopf auf dem Boden stößt. Oder sie fährt sie bspw. mit dem Dreirad um, weil sie gerade an ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 9,5 Jahre alt. Heute Morgen sagte Sie zu mir, dass sie auf der linken Seite ein Stechen am Brustkorb, Schulter und Kopf hat. Das hat sie nur beim tief einatmen und ausatmen. Sie ist kerngesund keine Probleme mit Herz oder sonstiges. Isst gut trinkt gut. Meine Frage ist, kann das vom Nacken sein? Oder vie ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...