Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

milchnahrung aus dem kühlschrank

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: milchnahrung aus dem kühlschrank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kinderärztin hat mir gesagt, ich könnte die milchnahrung in flaschen ruhig vorbereitet für den ganzen tag im kühlschrank lagern. die bläschenbildung wäre dann auch geringer, da meine tochter, 2 wochen alt, große probleme mit der verdauung hat. das würde man im krankenhaus genauso machen. meine frage: verschlechtert sich dadurch nicht sogar noch ihr stuhl? ich nehme comformil und trotzdem ist ihr stuhl so hart und besteht nur aus kleinen kugeln, dass sie sich nur unter großem geschrei und mit beingymnastik entleeren kann. auch blähungen bestimmen unseren alltag.dünnere milch,sab, windsalbe und viel bauchwohltee bringen da keinen wirklichen erfolg. kann ich die flaschen wirklich vorbereitet aus dem kühlschrank entnehmen ohne den stuhl noch zu verschlechtern?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., auf keinen Fall dürfen Sie vorbereitete Nahrung aufbewahren, auch nicht im Kühlschrank. Die Keimvermehrung könnte auch dabei zu Problemen führen. Versuchen Sie es doch mal mit normaler Pre-Nahrung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Daß dadurch der Stuhl weicher wird, bzw die Kleine es dann leichter hat, bezweifle ich. Daß die Bläschen weniger sind, das stimmt. Probier doch mal, die Flasche anstatt zu schütteln, zu rühren. Dann entstehen auch weniger Bläschen. Ich habe unserer Maus damals immer ein paar Tropfen Sabsimplex in die Flasche getan, da wurden die Bläschen auch weniger. Was Dir bei vorbereiteten Flaschen höhstens passieren kann, ist, daß sich Keime bilden und die Maus dann einen Magen-Darm-Infekt bekommt. Sowas machen wir gerade durch, Ursache leider unbekannt. Andererseits muß ich sagen, daß es genug Mütter gibt, die die Flaschen vorbereiten (dann aber eher aus Bequemlichkeit) und es passiert nichts... Gruß Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  Ich habe den Eusaprim Antibiotika Saft in den Kühlschrank bei 4 Grad gestellt, jetzt lese ich gerade das er nicht über 25 Grad aufbewahrt werden soll  aber die niedrigste Temperatur vor und nach Anbruch steht nicht drauf. Muss ich jetzt mit eingeschränkter  Wirkung rechnen? Oder macht das nichts?  Sollt ich i ...

Hallo Herr Dr. Busse  leider bewahrt mein Mann gerne angeschnitten Zitronen im Kühlschrank auf - und vergisst diese gerne. Vorhin habe ich eine halbe Zitrone wegwerfen wollen und gesehen, dass diese komplett an der Liegefläche schimmelig war. Habe nun Sorge, dass Schimmelsporen seit Tagen im Kühlschrank unsere anderen Lebensmittel befallen. Mei ...

Hallo Hr. Dr. Busse. Mir ist ein Fehler in der Fütterung passiert und ich mache mir große Sorgen. Ich habe meine Kleine gefüttert und es stand noch eine alte Flasche vom Vortag (ca 7h alt) da, welche nicht ausgetrunken war. Ich habe ausversehen zur falschen Flasche gegriffen und ihr ein paar Schlucke (10ml max) davon gegeben, bevor ich es bemerkt ...

Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, aufgrund einer Hautentzündungen  (Streptokokken) muss meine zweijährige Tochter das Antibiotikum AmoxiClav für 7 Tage einnehmen.  Ich habe zu spät gelesen, dass das Antibiotikum in den Kühlschrank muss sobald es angemischt ist am. Heute ist der 4 Tag der Einnahme. Ihr Hautbild hat sich zwar positiv gebessert abe ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir hatten vor kurzem erst von der Pre auf die 1 gewechselt. Am Anfang schien es so, als hätte er sie gut vertragen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er bekommt 2 mal am Tag Brei, einmal mittags und einmal abends und isst auch beide komplett auf. Ich Versuch auch ein wenig Wasser mit zugeben. Jetzt ist das P ...

Guten Tag Herr Dr Busse ich würde mich über Ihre Einschätzung über folgender Situation sehr freuen.  wir haben seit 1 Jahr eine Putzhilfe, deshalb putze ich selbst unseren Kühlschrank nicht mehr.  Durch Zufall war ich gestern da als sie den Kühlschrank geputzt hat und musste festellen, dass sie die Rillen und die ganzen Gummi Abdichtungen n ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Es wurde ein Antibiotikum (Lagerung im Kühlschrank bei 2-8°C) für 10 Tage verordnet. 6 Tage sind bereits vorüber und wir sind nun im Urlaub (Kinder sind topfit!). Während der Reise konnten wir die Temperatur mittels einer speziellen Kühltasche sicherstellen. Hier im Hotel schwankt die Temperatur in der Minibar auf ...

Guten Tag, mir ist heute im Kühlschrank mit erschrecken eine Wurst aufgefallen, die sehr schimmlig war (grüner, weißer dicker Schimmel) diese Wurst war eigentlich eine getrocknete, direkt vom Jäger und lag bei den Konserven Tuben. Da die Wurst nur von unten den Schimmel auf wies, ist mir dieser so lange nicht aufgefallen. Auch hieß es vom Jäger ...

Guten Abend Herr Dr. Busse  Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...