Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milch-Getreide-Brei bei Kuhmilcheiweißunverträglichkeit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Milch-Getreide-Brei bei Kuhmilcheiweißunverträglichkeit

Cristina Ion

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt schon seit 4 Wochen Gemüse- und anschließend Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wie ich gelesen habe, soll man bald auch mit der zweiten festen Mahlzeit (Milch-Getreide-Brei) anfangen. Wie er eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat/ hatte, weiß ich nicht genau, wie ich diese Mahlzeit vorbereiten soll. Ich halte die Diät und er bekommt Muttermilch, hat nie Neocate getrunken. Im Netz habe ich gelesen, dass man die Brei mit Wasser oder auch mit dem HA Milch vorbereiten kann. Was raten Sie dazu? Welche Getreide soll ich am besten für den Anfang aussuchen? Außerdem möchte ich SIe fragen, wie oft ich ihm Fleisch vorbereiten soll? SInd 3-4 Tage/ Woche in Ordnung? Ab wann soll man mit dem Fisch anfangen? Unser Ki-Arzt sagte, wir sollen schon anfangen, ich habe aber schon gelesen, dass Fisch auch allergen sein kann... Was meinen SIe? Vielen Dank im Voraus und ein schönes WE! Schöne Grüße C. Meyer


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., wenn Ihr Sohn eine nachgewiesene Kuhmilcheiweißallergie hat, dann können Sie den Milchgetreidebrei mit einer Spezialnahrung wie Neocate anrühren, die kein Kuhmilcheiweiß enthält. Es gibt auch einen fertigen Brei, der kuhmilcheiweißfrei ist, er heisst "Sinlac". 3 bis 4 mal Fleisch und 1 bis 2 mal Fisch pro Woche sind ideal. Und die frühe Einführung von verschiedenen Lebensmitteln kann Allergien eher verhindern als fördern. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Wenn Du stillst ist das doch wunderbar: Dein Kind braucht gar keinen (Kuh)Milchbrei. Es kann einen Getreide-Obstbrei bekommen und anschließend gestillt werden: prima Milchbrei im Bauch. HA-Nahrung geht bei Kuhmilcheiweißunverträglichkeit natürlich nicht: ist ja genauso Kuhmilch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was machst Du dir da einen Kopf? Einfach Brei mit Wasser anrühren, füttern und anschließend daran noch stillen. Als Stillmutter ist eh kein ersetzen der Mahlzeiten angesagt. Und so früh schon mal gar nicht. Ihr habt eh schon sehr früh angefangen, fast zu früh. Da würde ich mir echt Zeit lassen. Zumal wenn er eh schon Unverträglichkeiten hat. Ach ja, und am besten ging bei uns Hirse - auch wegen Eisenversorgung. Da würdest du dann gleich doppelt profitieren vom anschließenden Stillen, da dann mehr Eisen aus dem Brei aufgenommen werden kann. Im Gegensatz zu bei Kuhmilch, die die Eisenaufnahme blockiert. Bei der Situation würde ich so lange wie möglich alles tun, damit weiter gestillt wird. Und mit sehhhhhhrrrrrrr viel mehr Zeit bei der Beikost lassen. Immerhin ist Milch DAS !!! Hauptnahrungsmittel im ersten Jahr.


Cristina Ion

Beitrag melden

Mit dem Beikost haben wir auf Rat des Arztes angefangen und nicht aus eigener Initiative... Herr Dr. Busse, meinen Sie auch, wir hätten dem Baby lieber mehr Zeit gelassen?...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst ja anfangen, aber eben Zeit lassen beim weiter ausbauen. Man muss nicht innerhalb von 4 Wochen alles durchhauen. Du hast noch Monate Zeit. Zeit genügend um langsam die Mengen zu steigern, udn die Vielfalt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (9Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost.Ich stille nur noch abends und nachts. Er hat anfangs die Ersatzmilch, die ich ihm angeboten habe,abgelehnt, so dass ich dazu übergegangen bin, ihm schon morgens einen Getreide- Obst- Brei zu geben. morgens: Getreide-Obst-Brei vormittags: Obst mittags: z.B. Kartoff ...

Hallo Herr Dr Busse! Meine zwillinge sind 9,5 monate alt und wegen zwillings Transfusion syndrom per not Kaiserschnitt in der 35ssw geboren. Einer hat die fallot tetralogie und nach shunt mit wenigen tagen hat er eine trink Mengen Beschränkung gehabt. Mittlerweile ist er total korrigiert im Januar. Trotzdem ist er zart und klein (7,6 kg und 70cm ...

Hallo, mein Baby wird bald 1 Jahr alt. Sie bekommt tagsüber Fleisch, Gemüse, Getreide, Obst-Brei. Vormittags Brot mit Avocado, oder Käse. Nun, habe ich eine Frage: Soll ich ihr abends Milch-Getreide Brei geben oder Abendbrot? Vielen dank im Voraus

Hallo Dr. Busse, ich denke die Frage wurde hier schon öfters gestellt... Jedoch suche ich nach einer Alternative den Nährstoffbedarf zu decken ohne Brei, da mein Kleiner nun kaum mehr die breiige Konsistenz mag... Ich versuche mal kurz seine Ernährungserfahrung zusammenzufassen: 0-5 1/2 Monate: voll gestillt Hat schon früh Beikostreifezeic ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 8 Monate alt und hat folgenden Speiseplan: Mittags Gemüse- Fleischbrei mit anschließend wenigen Löffeln Obst wegen besserer Eisenaufnahme, nachmittags Obst- Brei und abends Getreide Milch Obstbrei. Gebe ich meiner Tochter zu viel Obst? Warum muss der Getreidebrei ohne Milch sein? Ich gebe ihr nach j ...

Set geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist mitlerweile fast 4 1/2 Monate alt und ich stille ihn voll. Wir hatten von Geburt an Probleme mit Blähungen und Bauchschmerzen. Es wird allerdings nicht besser, sondern nachts immer schlimmer. Es gab bisher noch keine Nacht, in der ich nicht mehrfach aufstehen musste, um ihn zu beruhigen. Nachdem ...

Meine Tochter ist genau 6 Monate alt. Sie isst seit einigen Wochen mittags Brei. Gemüse Kartoffel,Reis,Nudeln und Fleisch/Fisch.Als Nachtisch ein paar Löffelchen Obstbrei. Das funktioniert super. Ich möchte nun den 2. Brei einführen. Passt Milch Getreide am Abend? Bin mir nicht sicher,welche Flaschenmahlzeit ich ersetzen soll... Unser Speisep ...

Sehr geehrte Dr. Busse, ich habe zwei Fragen an Sie - 1. Meine Tochter, 7,5 Monate alt, liegt/sitzt in ihrem Hochstuhl, wo man die Lehne verstellen kann. Sie sitzt also nicht aufrecht. Nun hat sie sich aus dieser halbliegenden Position in die Sitzposition gebracht und sitzt selbstständig, ohne umzufallen. Wenn man sie auf den Boden setzt, s ...

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Sehr geehrtes Expertenteam, mein Sohn (Bald 5 Monate alt) wird voll gestillt. Am Wochenende hatte er leicht grünlichen und schleimigen Stuhl, aber war sonst fit. Montag dann ist er nachmittags aufgewacht und hat sehr doll geschrien, ich konnte ihn nicht beruhigen. Das Schreien (Schmerzensschreie) ließ nach als er in die Windel machte, ich dacht ...