Frage: Miktionsaufschub

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 4,5 Jahre. Sie wartet mit dem Toilettengang so lange, bis sie sprichwörtlich übergeht. Unser KA rät uns nur, dass ich sie regelmäßig auf die Toilette schicke. Das macht sie dann auch. Ich habe das Gefühl, sie wartet bis die Hose leicht nass wird, und meist kann sie es dann eben nicht halten und alles ist in der Hose. Sie tut mir schon so leid, da es natürlich auch im Kindergarten vorkommt.  Wie könnte ich ihr noch helfen!? Gibt sich das wirklich von alleine mit der Zeit? Mach mir schon Sorgen. Sie ist sonst ein total lustiges und aufgewecktes Mädchen. Sie denkt einfach nicht dran aufs Klo zu gehen, erst wenn eben alles "überläuft".    Danke für Ihre Hilfe 

von Steffiiiii am 23.05.2024, 13:51



Antwort auf: Miktionsaufschub

Hallo Steffi, richtig erklärt, es klingt nach der sogenannten Überlaufinkontinenz, bei der die Kinder den Urin so lange halten, bis die Blase nicht mehr kann und etwas überläuft. Oftmals, weil sie es vergessen oder z.B. ein Spiel nicht unterbrechen wollen. Ich finde den Rat der Kinderärztin gut und würde auch versuchen, ihr Bewusstsein durch regelmäßiges auf-die-Toilette-schicken zu schärfen, damit sie lernt, selbstständig regelmäßig zu gehen. Sollte es aber weiterhin regelmäßig in die Hose gehen und auch dann, wenn die Blase eigentlich gar nicht so voll ist, würde ich nochmal besprechen, ob nicht doch eine urologische Vorstellung sinnvoll wäre. Da es aber gut klappt, wenn Sie sie regelmäßig schicken, halte ich es für unwahrscheinlich, dass etwas anderes dahintersteckt.  Viele Grüße!

von Miriam Althoff am 23.05.2024