Mitglied inaktiv
Guten Tag hatte jetzt erst was von der Krankheit Meningitis gehört und dass schon viele Kinder darann gestorben sind weil die Krankheit nicht endeckt wurde und es für was anderes gehalten wurde. Jetzt meine Frage meine Tochter 3 Jahre alt geht jetzt bald in den Kinder garten. Und mein sohn 3 Monate sind bisher nicht dagegen geimpft. Ist es nun sinnvoll dagegen zu impfen? Und im welchen alter müssen die kinder sein um impfen zu können. ist die impfung dann hinterher 100% sicher dass meine kinder diese krankheit nicht bekommen? vielen lieben dank schon mal für Ihre antwort. LG Bianca
Liebe Bianca, es gibt verschiedene Erreger, die eine Meningitis (Hirnhautentzündung) verursachen können. Eine besonders schwere Form wird von Meningokokken (Bakterien) verursacht. Davon gibt es 3 Typen: A,B und C. Der in Deutschland bisher am häufigsten vorkommende Typ ist der Typ B und dagegen gibt es leider bisher keine Impfung. Wie in anderen Ländern nimmt bei uns auch die Erkrankungshäufigkeit mit dem Typ C zu und erreicht z.B. in Bayern ungefähr 30% der Meningokokken-Meningitiden. Die Häufigkeit ist am größten im 1.Lebensjahr und bei Jugendlichen. Gegen diesen Typ C gibt es einen sehr gut verträglichen Impfstoff, der bereits bei Säuglingen eingesetzt werden kann. (3 Impfungen im 1., 1 weitere Impfung im 2.Lebensjahr). Bei Impfbeginn ab dem 2.Lebensjahr reicht 1 einzige Impfdosis für einen guten Schutz. Da die Meningokokken-Meningitis Typ C in Deutschland immer noch eine seltene Erkrankung darstellt, gibt es von der Impfkomission STIKO bisher keine Empfehlung, alle Kinder zu impfen. Es spricht aber natürlich nichts dagegen und kann sehr sinnvoll sein, wenn Eltern sich dafür entscheiden, für ihr Kind den maximalen Impfschutz und damit auch diese Impfung haben zu wollen. Die Kosten müssen sie dann leider selber tragen. Manche Krankenkassen erstatten aber zumindest einen Teil davon. Die Impfung ist vor allem auch für Eltern zu empfehlen, die mit ihren Kindern in europäische Länder (England, Griechenland, Island, Niederlande, Slowakei, Spanien, Tschechien) reisen, wo der Typ C der Meningokokken deutlich häufiger vor kommt als bei uns. Ganz wichtig ist aber nach wie vor, dass Eltern bei einer plötzlichen schweren Erkrankung ihres Kindes nicht zögern, zum Kinderarzt zu gehen. Am besten sprechen Sie mit ihrem Kinderarzt darüber, was für ihr Kind sinnvoll ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bin zwar nicht Dr. Busse, aber selber auch beim Überlgen wg. Impfung. Ist ist halt so, daß die Impfung 'nur' 20% der Erkrankungen abdeckt, da es gegen Typ B, der ca. 80 % der Fälle ausmacht, keine Impfung gibt...