Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Meningokokken und Fieberkrampf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Meningokokken und Fieberkrampf

Rebekka786

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Vor einiger Zeit verfolgte ich eine interessante Reportage über vor-und Nachteile des Impfens, untermalt von zwei Beispielen („Impfschaden vs. Schäden durch Krankheit). Ein Mädchen ist nach erhaltener Meningokokken Impfung (Typ wurde nicht genannt) behindert. Sie bekam kurz darauf Fieberkrämpfe, Unterversorgung des Gehirns, Behinderung. Unser 1 1/2 jähriger Sohn ist nach STIKO geimpft. Auch ich und mein Mann haben vollen Schutz, sind Impfbefürworter, auch wenn ich bei jedem Impftermin sehr aufgeregt bin. Tatsächlich hat mich dieser Bericht aber so getroffen, dass wir bei unserem Sohn letzte Woche erstmal MMR haben vervollständigen lassen mit der zweiten Impfung und Meningokokken weggelassen haben. Meine Frage: ist die Meningokokken Impfung schlechter verträglich als andere Impfungen? Wurde vllt bei dem Mädchen Fieber zu spät gesenkt und kein Zäpfchen gegeben sodass es so weit kommen konnte? Freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., bei solchen "Horrormeldungen" werden leider die Tatsachen meistens verdreht. Dass ein Kind im zeitlichen Zusammenhang also kurz nach einer Impfung krank wird an einer völlig von der Impfung unabhängigen Krankheit, bedeutet nicht, dass die Impfung der Schuldige ist, auch wenn das natürlich im ersten Moment und auch für die betroffenen Eltern sehr nahe liegend erscheint. Und Fieberkrämpfe kommen genauso häufig bei Kindern vor, die geimpft wurden, als auch bei anderen, die nicht vorher geimpft wurden. Außerdem sind Fieberkrämpfe, die ja immerhin bei jedem 25. Kind einmal auftreten, zwar für die Eltern ein dramatisches Ereignis, bleiben aber in der Regel ohne Folgen. Und niemand würde eine Impfung wie die gegen Meningokokken für alle Kinder mit 1 Jahr empfehlen, wenn die Impfung mehr Schaden anrichten würde als sie verhindert. Das wäre ja absurd und solche "Theorien", die immer wieder von selbst ernannten "Impfexperten" vorgebracht werden, entbehren jeder Grundlage. Die wissenschaftliche Grundlage sind millionenfache Impfungen gegen Meningokokken C seit über 15 Jahren, die keinerlei Hinweise darauf erbracht haben, dass diese IMpfung in irgendeiner Weise "gefährlich" wäre. Ich kann ihnen also nur empfehlen, Ihren Sohn auch gegen diese wirklich scheußliche Krankheit mit der Impfung zu schützen
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,   wir haben morgen Termin zur Meningokokken B Impfung.  Meine Tochter ist 16 Monate alt.    Ist es möglich Meningokokken B und C gleichzeitig zu impfen? Oder sollte besser ein Abstand dazwischen sein?   Vielen Dank für Ihren Rat Grüße Bettina 

Sehr geehrter Dr Busse  Leider hatte meine Tochter (gerade 4 geworden ) ihren ersten Fieberkrampf. Dauer fast 20 min der rtw war aber nach 10min da  Nun wurde als Ursache des Fiebers (im RTW waren es 40,8) Corona festgestellt ich habe nun grosse Angst vor Wiederholung  Es passierte ohne Vorwarnung von einer zur anderen Sekunde  Mein ...

Sehr geehrter Dr brügel   Ihr Kollege hat mir gestern schon lieb geantwortet  Ich bin immernoch verunsichert und hoffe sie können helfen  Wie wurden nun gestern nach erstmaligem Fieberkrampf ins KH gebracht und heute entlassen  EEG war unauffällig heute    Nun steigt Temperatur wieder (bis zur Entlastung Mittag war seit gester ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  meine Tochter (2 Jahre) war letzte Woche krank mit hohem Fieber. Am Abend merkte ich das sie leicht fiebrig wurde. Daher habe ich sie nur mit einem Body mit ins Elternbett genommen und ohne Decke schlafen lassen. Ich muss sie dann leider doch irgendwann ausversehen zugedeckt haben. Als ich nach 2 Stunden wach wur ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter, geb. Ende September 2023, soll eigentlich heute die Meningokokken B Auffrischungimpfung bekommen. Als wir dran waren, sagte unsere Ärztin, dass sie sich vertan hat und wir sollten  im Mai 2025 nochmal kommen.  Meine Tochter hat die beiden ersten Impfungen zu folgenden Terminen bekommen:  1. Impfung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (18 Monate) wurde heute gegen Meningokokken B geimpft. Leider hat die Ärztin mir nicht gesagt, dass eine prophylaktisch Gabe von Paracetamol wohl bei der Impfung empfohlen wird. Mein Sohn wurde gegen 10 Uhr geimpft, am Nachmittag fing er an zu humpeln und hat ab18 Uhr Fieber bekommen. Daraufhin gab ich ih ...

Liebes Ärzte-Team, Ich hatte gestern bereits eine Frage diesbezüglich gestellt. Mein Sohn (18 Monate) hatte gestern die erste Meningokokken B Impfung und hatte abends Schmerzen und Fieber. Mir wurde leider nicht mitgeteilt, dass die prophylaktisch Gabe von Paracetamol empfohlen wird. Ich habe dann erst bei Beschwerden Paracetamol gegeben. Ist d ...

Guten Tag Herr Dr Busse,  meine 3 jährige Tochter wurde heute gegen Meningokokken B geimpft.  sie hat vor Ort eine Paracetamol bekommen.    Am Abend hatte sie wieder Schmerzen und leichtes Fieber. Daher habe ich ihr ein Ibuprofen Zäpfchen gegeben. Ich mag Ibu etwas lieber als Paracetamol - auch bei mir. Habe das Gefühl meine Kinder schlage ...

  Hallo liebe Ärzte,    mein kleine Tocher ist 9 Monate alt    Sie wurde gegen Meningokokken B noch nicht geimpft. Ihm fehlt ja alle3. Impfung. Ich würde damals nicht informiert deswegen hat sie es nicht bekommen. Würde gerne aber nachholen. Geht es noch? Empfohlen ist es ab 2 Monate aber wenn ich jetzt anfange?  Danke    ...

Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter (3 Monate alt) hat heute die 2.Rotaviren und die erste Meningokokken Impfung (Bexsero) erhalten. Uns wurde durch die Kinderärztin bei Fieber ab 38,5 empfohlen Paracetamol zu verabreichen. Nun lese ich eben, dass die Stiko die prophylaktische Gabe bei der Meningokokken Impfung empfiehlt. Die Temperatur lag zu ...