Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Meningokokken Typ C

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Meningokokken Typ C

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr., ich möchte meinen Sohn Michael (2) jetzt gegen Meningokokken Typ C impfen lassen. Alle anderen Impfungen bis auf Pneumokokken hat er nach Plan erhalten. Leider rät mir mein Kinderarzt dazu ab, da er es nicht für notwendig hält, vergleichen soll ich es mit dem Anschnallen und Autofahren oder so ähnlich. Sollte ich mich jedoch dafür entscheiden müßte ich den Impfstoff besorgen, da er ihn nicht vorrätig hat. Bitte woher kann ich diesen bestellen und wie heißt er? Oder soll ich die Impfung wirklich bleiben lassen? ich kenne mich nicht mehr aus. Schöne Grüße aus München und vielen Dank für Ihre Bemühungen Melanie Zusatz: Meine Bekannte wollte ihr Kind (6) Monate auch wie das erste normal nach Empfehlungen impfen lassen, doch auch ihr Kinderarzt verweigert die 6-fach und will HIB nur noch einzeln impfen, da mehrere Kinder 24 Stunden nach der 6-fach im Jahr 2003 verstorben sein sollten, würde irgendeine Stelle dazu raten. Die Kinderärztin meiner Bekannten war leitende Oberärztin in einem renommierten Münchner Kinderkrankenhaus bevor sie sich in eigener Praxis niedergelassen hat, man darf also doch davon ausgehen, daß sie weiß was wirklich gut ist. Können Sie mir hierzu bitte auch antworten?? und vielen Dank nochmal für Ihre Bemühungen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Michael, ich kann nicht verstehen, wie ein Kinderarzt den Eltern von einer zusätzlichen Impfung abraten kann, wenn diese dazu geeignet ist, eine Krankheit zu verhindern, die zwar selten ist aber sehr schwere Folgen haben kann. Und wenn die Impfung sehr gut verträglich ist. In Bayern sind zwar nur etwa 30% der Hirnhautentzündungen durch Meningokokken vom Typ C verursacht. Es lohnt sich aber meiner Ansicht nach, auch dieses wenn auch nicht große Risiko für sein Kind zu vermeiden. Für den Impfstoff brauchen Sie ein Rezept ihres Kinderarztes z.B. für den Impfstoff "Meningitec". Es gab letztes Jahr Diskussionen, ob einige unklare Todesfälle bei Kleinkindern im Zusammenhang mit der 6-fach-Impfung stehen könnten. Dies wurde international sehr sorgfältig geprüft und die Experten sind einhellig zu der Überzeugung gekommen, dass kein Zusammenhang anzunehmen sei und die 6-fach-Impfung weiterhin als sichere und sinnvolle Impfung anzusehen sei. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Bügel, Ist es möglich, sich mit Meningokokken anzustecken, wenn aus derselben Flasche getrunken wurde? Ich war mit meiner Tochter gestern spät nachmittags beim Kinderarzt und wir haben ihre Trinkflasche im Wartezimmer vergessen. Sie stand dort eine ganze Weile, bis wir sie gute 1,5 h später wieder herausgeholt haben. Meine Tochte ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich würde meine großen meningokokken b Impfen.. die größte ist 7 geworden und die kleine 4 einhalb.. würde das vom Alter her OK sein.. ich weiß die stiko empfiehlt bis 5 Jahre . Aber ist es gefährlich die ältere auch zu impfen? LG und danke im voraus.

Guten Morgen Dr. Brügel,   Es gibt ja zwei Impfstoffe gegen Meningokokken A,C,W und Y. Menquadfi und nimenrix. Unser Kinderarzt hat uns Nimenrix aufgeschrieben für unsere 17 Monate alte Tochter. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass er sich unsicher war, welchen Impfstoff er uns aufschreiben soll. Ich habe dann in unserem Bekanntenkreis nach ...

Hallo,   wir haben morgen Termin zur Meningokokken B Impfung.  Meine Tochter ist 16 Monate alt.    Ist es möglich Meningokokken B und C gleichzeitig zu impfen? Oder sollte besser ein Abstand dazwischen sein?   Vielen Dank für Ihren Rat Grüße Bettina 

Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter, geb. Ende September 2023, soll eigentlich heute die Meningokokken B Auffrischungimpfung bekommen. Als wir dran waren, sagte unsere Ärztin, dass sie sich vertan hat und wir sollten  im Mai 2025 nochmal kommen.  Meine Tochter hat die beiden ersten Impfungen zu folgenden Terminen bekommen:  1. Impfung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (18 Monate) wurde heute gegen Meningokokken B geimpft. Leider hat die Ärztin mir nicht gesagt, dass eine prophylaktisch Gabe von Paracetamol wohl bei der Impfung empfohlen wird. Mein Sohn wurde gegen 10 Uhr geimpft, am Nachmittag fing er an zu humpeln und hat ab18 Uhr Fieber bekommen. Daraufhin gab ich ih ...

Liebes Ärzte-Team, Ich hatte gestern bereits eine Frage diesbezüglich gestellt. Mein Sohn (18 Monate) hatte gestern die erste Meningokokken B Impfung und hatte abends Schmerzen und Fieber. Mir wurde leider nicht mitgeteilt, dass die prophylaktisch Gabe von Paracetamol empfohlen wird. Ich habe dann erst bei Beschwerden Paracetamol gegeben. Ist d ...

Guten Tag Herr Dr Busse,  meine 3 jährige Tochter wurde heute gegen Meningokokken B geimpft.  sie hat vor Ort eine Paracetamol bekommen.    Am Abend hatte sie wieder Schmerzen und leichtes Fieber. Daher habe ich ihr ein Ibuprofen Zäpfchen gegeben. Ich mag Ibu etwas lieber als Paracetamol - auch bei mir. Habe das Gefühl meine Kinder schlage ...

  Hallo liebe Ärzte,    mein kleine Tocher ist 9 Monate alt    Sie wurde gegen Meningokokken B noch nicht geimpft. Ihm fehlt ja alle3. Impfung. Ich würde damals nicht informiert deswegen hat sie es nicht bekommen. Würde gerne aber nachholen. Geht es noch? Empfohlen ist es ab 2 Monate aber wenn ich jetzt anfange?  Danke    ...

Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter (3 Monate alt) hat heute die 2.Rotaviren und die erste Meningokokken Impfung (Bexsero) erhalten. Uns wurde durch die Kinderärztin bei Fieber ab 38,5 empfohlen Paracetamol zu verabreichen. Nun lese ich eben, dass die Stiko die prophylaktische Gabe bei der Meningokokken Impfung empfiehlt. Die Temperatur lag zu ...