tinuberlin
Werter Dr. Busse, wir möchten unseren Sohn (1 Jahr) gegen Meningokoggen impfen lassen. "Normal" wäre ja nun, ihn jetzt mit dem C-Konjugat-Impfstoff impfen zu lassen. Nun habe ich aber gehört, dass es auch Polysaccharid-Impfstoffe gibt, die zusätzlichen zur C-Gruppe gegen die Meningokoggen-Gruppen A, W und Y schützen, aber erst ab einem Alter von 2 Jahren verwendet werden sollten. Nun bin ich mir unsicher, ob es sinnvoll sein könnte, ihn noch nicht jetzt gegen die C-Meningokoggen impfen zu lassen, sondern noch ein Jahr zu warten, und dann gleich den ACWY-Impfstoff zu verwenden? Oder jetzt gegen C impfen lassen und dann ACWY als Auffrischungsimpfung später (wenn ja: wann)? Vielleicht sind noch folgende Informationen sinnvoll: Unser Sohn gehört gesundheitlich keiner Risikogruppe an, er hat keinen Kontakt mit chronisch Kranken o.ä., wir planen keine Auslandsreise zu unternehmen und er wird auch erst im Alter von 2 1/4 Jahren in die KiTa gehen. Vielen Dank für Ihre Antwort, mit freundlichen Grüßen, tinuberlin
Liebe T., die anderen Meningokokken-Typen A, W und Y spielen in unseren Breiten praktisch keine Rolle und deshalb sollte Ihr Sohn jetzt - wenn das Risiko für die Errkankung durch den Typ C am höchsten ist - mit dem Konjugatimpfstoff dagegen geimpft werden. Polysaccharid-Impfstofe sind erheblich weniger immunogen, vor allem bei jungen Kindern und sollten nicht mehr verwendet werden, wenn ein Konjugatimpfstoff vorliegt. Sollte Ihr Sohn später einmal wegen einer Reise auch gegen die anderen Meningokokken-Typen geschützt werden sollen, gibt es dafür seit kurzem auch einen Konjugatimpfstoff, der derzeit erst ab 12 Jahren zugelassen ist. Dessen Begrenzung aber mit zunehmender Erfahrung sicher in Zukunft fallen wird. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, wir würden gerne unsere Kinder impfen lassen. Unsere Kinderärztin hat uns mitgeteilt, dass der Impfstoff noch nicht verfügbar ist. Wann kann man mit der Verfügbarkeit rechnen bzw. gibt es den Impfstoff inzwischen schon ? Ab welchem Lebensjahr bzw. Monat ist eine Impfung gegen Rotaviren empfehlenswert ? Vielen Dank un ...
Mich würde interessieren, ob man statt der MMR-Impfung das Kind auch lediglich einzeln gegen Masern impfen kann? Also: Gibt es einen Einzelimpfstoff "Masern"? Danke
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (21 Monate) hat im Feb 2012 seine 4. 6fach Impfung bekommen. Jetzt habe ich gesehen, dass bestimmte Chargen des Impfstoffes vom Hersteller wg mikrob. Verunreinigung zurueckgerufen werden. Mein Sohn hat genau diese Charge geimpft bekommen, die zurueckgerufen wird. Was kann das fuer Folgen haben? Wirkt die Impfu ...
Hallo Dr. Busse, Unsere Tochter wurde Ende September gegen Meningokokken geimpft. Durch einen Newsletter habe ich heute erfahren, dass ihre Chargennummer nun zurückgerufen wurde. Gibt es jetzt für uns etwas zu beachten? Bzw. welche Auswirkung kann eine evtl. verunreinigte Impfdosis haben? Vielen Dank für Ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn wurde im Alter von 12 Monaten mit dem Impfstoff Priorix MMR ROR geimpft. Bei der zweiten Impfung wurde im Alter von 18 Monaten (am 1. Nov. 2021) der Impfstoff M-M-RvaxPro verwendet, welches auf dem Kleber das Ablaufdatum 11-2021 hatte. Wurden die Impfungen trotz verschieden Impfstoffen korrekt verabreicht, ...
Lieber Herr Dr. Busse, kann aus Ihrer Sicht gemeinsam die dritte Teilimpfung der 6-fach-Impfung (Impfstoff Hexyon) und die Impfung gegen FSME (Impfstoff FSME Junior) verabreicht werden? Danke und liebe Grüße
Guten Tag, ich war heute mit meinem Sohn 14 Jahre bei der FSME Impfung. Die ersten zwei Impfdosen waren Encepur mit 0,5. Jetzt hat der die dritte Impfung mit FSME Immun für Erwachsene bekommen. Eigentlich war ausgemacht, dass er auch Encepur bekommen sollte, doch dieser Impfstoff war seitens des Arztes wohl nicht mehr vorrätig. Jetzt habe ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich des Impfstoffwechsels. Wie bewerten Sie die Tatsache, dass er mit 14 Jahren den Impfstoff für Erwachsene bekommen hat, der laut Hersteller erst mit 16 Jahren zugelassen ist. Dahingehend mach ich mir jetzt noch Sorgen. Wie lange muss man jetzt mit Nebenwirkungen rechen? Vie ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...