Mitglied inaktiv
hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 Wo.) macht mir echt Probleme beim einschlafen. er wehrt sich extrem dagegen obwohl er total müde ist. er schreit und weint und lässt sich kaum beruhigen. und auch wenn ich ihn dann endlich mal beruhigt habe reißt er immer wieder seine Augen auf und braucht ewig bis er tief und fest schläft. ich muss ihn dann auch immer schaukeln und ihm vorsingen sonst schreit er wieder los. das ist tagsüber und auch abends immer das gleiche. und sobald ich ihn dann ablege wacht er sofort wieder auf. ich dachte eigentlich Säuglinge schlafen gern und viel. meine Schwester sagt auch in dem Stadium sei ihre Tochter immer alleine eingeschlafen. und mein Kleiner quengelt die ganze Zeit wenn er wach ist und ist nie mal ausgeglichen. ist das normal??
Liebe I., Ihr Sohn gehört offensichtlich zu den Babys, die Probleme damit haben, sich selber zu regulieren und zur Ruhe zu finden. Und er muss das erst lernen. Helfen können Sie ihm mit einem sehr regelmäßigen Tagesablauf und immer dann, wenn er müde und quengelig wird, legen Sie ihn konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett und setzen sich dann nur leise redend daneben. Mehr nicht, denn Herumtragen, Schaukeln etc. wirken zwar durch Ablenkung, heizen aber das überreizte Nervenkostüm noch mehr auf. Es braucht Geduld, aber es wirkt! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Dein Sohn braucht noch ganz, ganz viel Mama! Wenn Du Dich mit ihm hinlegst und ihn auf Deinen Bauch schlafen läßt? Tragetuch oder Manduca o.ä.? Wäre das was für Dich? Dann hast Du Deine Hände frei und Kind spürt Dich und schläft. Pucken...eventl. ein T-Shirt von Dir daneben legen, damit er Dich riecht... Nicht jedes Kind schläft weiter, wenn man es ablegt. Die Zeit geht auch sooo schnell vorbei.... Wenn er etwas älter ist, kommt es von alleine, Du kannst ihn auch gar nicht verwöhnen....
Mitglied inaktiv
Hallo! Keine Panik, Geduld ist angebracht! Meiner schlief fast nur bei uns in meinem Arm oder auf meinem Bauch. War eine anstrengende, aber auch schöne Zeit! Da musst du jetzt wohl durch, viel Glück! Nun ist meiner fast ein Jahr und schläft seit Monaten allein durch. Also es gibt Licht am Tunnel! Ich war genauso fertig wegen Schlafmangel! LG
Mitglied inaktiv
Jedes Baby ist anders. Es gibt die Ausgeglichenen und die Unruhigen. Auch unser Baby brauchte die erste Zeit viel Nähe und schlief ausschließlich auf unserem Bauch oder Arm. Dein Baby ist noch sooooo klein. Es geht noch nicht um Erziehung sondern um SEINE Bedürfnisse. So eine Geburt muss man erstmal verarbeiten. Und das macht jedes Babys auf seine Weise. Und bloß nicht auf andere Babys schielen und ständig vergleichen. Das baut nur unnötigen Druck auf. Geniesse diese Nähe. Nur zu schnell geht sie vorbei und schwups ist er groß, raucht seine erste Zigarette, bringt seine erste Freundin mit nach Hause, zieht aus... Und dann wirst Du denken: Hach damals, als er noch klein war und er in meinem Arm lag. Sorry, das wurde jetzt etwas sentimental. :-) Alles Gute. Begonia
Mitglied inaktiv
Meine eigene Erfahrung mit meinem Baby sagt, dass das Schaukeln sie beruhigt hat - nicht aufgeheizt. Das ins Bettchen ablegen hat sie jedesmal sirenenartig losschreien lassen. Also hat sie die ersten vier Monate auf meinem Arm oder im Tragetuch geschlafen - und zwar himmlische 3 Stunden unter Tags am Stück. Beim Ablegen wurde sie sofort wach. Nachts schlief sie aber immer im Liegen. Mit 4 Monaten liess sie sich dann tags auch ablegen.
Ähnliche Fragen
guten tag dr.busse also meine tochter hat von anfang an schon einschlafprobleme und seit einigen tagen pumpt sie sich so hoch das sie total heiß ist und einen knallroten kopf bekommt meine frage ist jetzt ob das schädlich ist wenn sie sich jedesmal so viel blut in den kopf pumpt und was kann man dagegen machen? lg alex
Hallo Herr Dr. Busse, Unser kleiner ist jetzt 8 wochen, und seit 3 wochen immer wieder das selbe. Auf der schulter oder dem arm schläft er wunderbar ein, aber sobalb man ihn in den stubenwagen legt geht das geschrei los und hält auch an. Sobald man ihn wach rein legt fängt er auch an zu schreien, obwohl wir dabei sind und ihn versuchen zu beruhi ...
Hallo Herr Busse, unsere Tochter 15 Monate ist bis vor kurzem am Abend innerhalb von 30 Minuten auf meinem Arm eingeschlafen. Seid ich wieder arbeite (09.70.15) und sie den halben Tag bei Ihrer Oma ist (wo der Mittagsschlaf super klappt) hat das Theater am Abend angefangen. Wir fangen mit unserem Abendritual ca. 17:30 Uhr an Sie bekommt Milch ...
Meine kleine ist inzwischen 8 Monate alt. wir waren 8 Tage über ET und wurden eingeleitet. Zwischen wehen und Geburt wars grad mal ne halbe stunde,wir waren total überfahren. Wir waren beim Kinderarzt, da ist alles Ok. wir waren beim Osteopath. Hatte ne Blockade im Rücken. Mussten Magnesium nehmen. unser Problem ist das mit dem Schlafen. Sie s ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...
Unser Sohn ist fünf Wochen alt und zuckt regelmäßig mit verschiedenen Gliedmaßen ca. 15 Sekunden lang. Meistens kurz nachdem er eingeschlafen ist. Er reißt dann die Augen auf und ist wach. Manchmal passiert es auch, wenn er noch wach ist. Was könnte das sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4,5 Jahre alte Tochter fordert noch immer Einschlafbegleitung aber darum soll es hier nicht gehen. Seit 2-3 Wochen sagt sie immer wieder einmal kurz vor dem Einschlafen ihr sei schwindelig und alles würde sich um sie drehen. Dabei liegt sie auf dem Rücken. Bis auf die jahreszeitlich typische Schnupfnase ...
Liebes Ärzte Team Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...
Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch. Mittlerweile ist die Situation so: Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfform
- Baby schläft mit offenen Mund
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?