Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Frage ist vielleicht etwas abwegig, aber ich mache mir Sorgen, weil mein Sohn (19 Monate alt) nachts, auf gut deutsch gesagt, stinkt. Wenn ich abends aus Gruenden der Temperatur oder des Laermschutzes das Fenster in seinem Zimmer nicht geoeffnet habe und ein paar Stunden spaeter (oder schlimmer noch, erst am naechsten Morgen) wieder in sein Zimmer komme, stinkt es dort ganz furchtbar. Mein Sohn wird jeden Tag gebadet und gecremt, regelmaessig ca. 6 mal am Tag gewickelt und bekommt mindestens zweimal am Tag (bei Bedarf noch haeufiger) frische Klamotten sowie regelmaessig frische Bettwaesche bzw. Schlafsack. Auch waschen wir ihm sehr regelmaessig die Haende und putzen ihm abends die Zaehne. Dennoch ist der Geruch, den er beim Schlafen verstroemt, im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Ist das "normal" oder koennen diese Ausduenstungen Zeichen irgendwelcher Krankheiten sein (Stoffwechsel?)? Ausser den Ausduenstungen ist mir bisher an meinem Sohn nichts aufgefallen und alle Untersuchungen waren unauffaellig. Auch seine Entwicklung ist nach Ansicht des Kinderarztes in Ordnung. Kann man etwas dagegen tun? Mit vielem Dank im voraus und freundlichen Gruessen, Ihre Foreignmother
Liebe F., das klingt ja eher nach den üblichen Winden, die da nachts abgehen und die dürfen abhängig von der Ernährung riechen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Ich würde sagen, das nennt man pupsen, furzen, oder Luft aus dem Bauch lassen. Ist was ganz natürliches und macht jeder in der Nacht. Bei uns mieft es auch am Morgen. Nase zu und durch
Mitglied inaktiv
oh je, du arme! ich hoffe es ist nichts ernstes....bei unserem Kleinen riecht es morgens auch. Aber so extrem ist es noch nicht. Was kommt da noch später auf dich zu, wenn er größer wird.... LG Helga
Mitglied inaktiv
Hallo, Vielleicht kommt dieser Geruch gerade davon, weil Du ihn evtl zu oft badest, eincremst und ihn sauber hälst. Mir hat mal jemand gesagt, wer sich oft badet, eincremt etc zerstört die Hautflora. Dass soll so viel heissen wie, dass durch das ständige eincremen und baden die Haut sich daran gewöhnt hat, und sich von selber nicht mehr neutralisiert. Darum sollte man ja auch kleine Babys wenn möglich nur 1x in der Woche baden und auch keine Seife oder andere Mittel verwenden, sondern nur reines Wasser. Vielleicht liegt es daran. Bin mal gespannt was dr Doc meint. Liebe Grüsse Amalia