Anonymeria
Ich weiß gar nicht ob die Frage hier richtig ist oder eher zu ihren Kollegen im Bereich Ernährung gehört. Unser Sohn ist 9 Monate alt und isst zu den drei Hauptmahlzeiten schon komplett bei uns vom Tisch mit. Dazwischen wird er nach Bedarf gestillt. Normalerweise achte ich immer genau darauf, seine Portion ohne Salz zuzubereiten und auch bei Aufstrichen auf dem Brot sehr auf die Inhaltsstoffe. Heute waren wir zum Brunch bei meinen Eltern und ich hatte mir unteranderem ein Brot mit rote Beete-Meerrettich-Aufstrich (10%Meerrettich) gemacht. Durch Gespräche war ich leicht abgelenkt und habe ihm aus Gewohnheit einen 1cm Streifen von meinem Brot abgegeben. Den hat er mit Begeisterung gefuttert. Jetzt im Nachhinein habe ich gesehen das man Meerrettich eigentlich erst ab 4 Jahren geben soll... Rückgängig machen kann ich es ja nun leider nicht mehr. Wie schlimm schätzen Sie diesen einmaligen Ausrutscher ein?
Liebe A., wo steht denn, dass Kleinkinder keinen Meerrettich essen sollten, wenn ihnen der schmeckt? Ich sehe darin kein Problem und finde es toll, dass Ihr Sohn bei Ihnen mitessen darf. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Haemophilus Influenza (und haemo-philus,moraxella) B96.3
- Beschneidung
- Mein 10 Monate altes Baby will kein Wasser trinken
- Stock angeknabbert
- Nur Frostbeule oder beunruhigend?
- Häufiger Stuhlgang Kleinkind
- West Syndrom Kind Atemaussetzer
- Rückruf eines Produktes
- Innere Narbe nach Beule
- Sonne UV Strahlung