Mitglied inaktiv
Hallo Wie bringe ich meinen Sohn ( 3 Jahre ) dazu sich vom Arzt verortnete Zäpfchen einführen zulassen? Saft nimmt er auch nicht. Gruß Petra
Liebe Petra, Sie sollten entscheiden, dass Medizin einnehmen nicht in den Entscheidungsbereich eines Kleinkindes gehört und sollten das dann auch durchsetzen. Wichtig ist, dass Sie nicht zögern sondern auch in ihrer HAltung ausdrücken, dass es wichtig und richtig ist, diese Medizin zu nehmen. Notfalls hilft dann nur kurzes aber beherztes und konsequentes Festhalten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Ich kann ja verstehen,das Sie als Arzt diese konsequente Haltung vertreten (erinnert mich übrigends an meine Kindheit )aber festhalten bringt da überhaupt nichts.Und schon garnicht,wenn ich die Dinger später wieder in der Hose finde,wie es in der Vergangenheit schon oft passiert ist. Es wäre schön,wenn auch andere Eltern etwas zu diesem Thema sagen könnten,und mir Ratschläge geben würden. Vielen Dank im Vorraus Petra
Mitglied inaktiv
ich kann dem doc nur zustimmen ich hätte es auch lieber es würde anders gehen aber ich habe auch noch keine andere lösung wie der doc sie hat .wir haben 3 mal im jahr einen 14 täg. krankenhausaufenthaltund sind auf zäpfchen angewiesen das mag sich grausam anhören aber wenn ich alleine bin /tagsüber/ dann hilft nur mit beinen und armen festhalten und durch ein paar minuten den popo zuhalten und hoffen das es drinnen bleibt .leider sind die medikamente lebensnotwendig und es geht wirklich nicht anders sorry falls einer andere lösungen hat ich hätte sie gerne auch!
Mitglied inaktiv
Hallo anders ! Ich kriege das Ding doch uberhaupt nicht rein wenn er ständig drückt. Oder gehts im Schlaf besser ? Habe ich öfters gelesen. Gruß Petra
Mitglied inaktiv
hi, ne würde bei uns nicht gehen der wäre ratz fatz wach - nimm etwas creme dann "flutscht" es besser. und wie gesagt immer gut festhalten -ich halte ihn mit meinen beinen und händen so das es nicht weh tut aber das er richtig fixiert wird .nochmal : hätte gerne andere humanere lösungen! LG wir
Mitglied inaktiv
Hallo anders ! Du schreibst,das Du mehere Male mit Deinem Sohn im Krankenhaus warst. Frage:Durftest Du ihm denn die Zäpfchen selber geben,oder haben die Schwestern Dir die schreckliche Arbeit abgenommen. Wenn ja,haben die Schwestern ihn denn auch mit Händen und Füßen festhalten müssen.Ich stelle mir das gerade vor. Ich frage deswegen,da meinem Sohn in ca.einem halben Jahr auch ein Krankenhausaufenthalt bevorsteht. Petra
Mitglied inaktiv
grüß dich , ja wir sind alle 6mon. für je 14 tage im KH.(eigentlich komme ich aus dem forum kr& behinderte kinder)ist aber Gott sei dank nicht so schlimm wie es sich anhört (für uns jedenfalls weil es mehr menschen gibt denen es schlimmer geht als uns weil die behinderung ihrer kinder wesentlich "schlimmer" ist)er bekommt in dieser zeit seine medikamente durch eine magensonde.weil er nicht genug in den mengen trinkt wie er in dieser zeit muß (um den kateter zu spülen)da wird ihm auch das ganze medikamenten zeug durch die MS gegeben.dazu gehören auch die schmerzmittel(morg.-aben.)wenn aber zwischendurch die schmerzen ganz doll werden ist ein zäpfchen wesentlich schneller absorbiert wie ein schmerzmittel was oral(MS) verabreicht wird oral dauert es gut eine3/4 std rektal nur 10 min.!das zäpfchen gibt dann eine schwester/pfleger auch mit creme dran . da er an armen und beinen fixiert ist die ganze zeit über brauche ich nicht allzuviel kraft um ihn festzuhalten.ich weiß ja das es ihm hilft das beruhigt mein gewissen( was ich immer zuhause lasse wenn wir in die klinik fahren)das hört sich bestimmt an wie aus einem horror zenario aber glaub mir meinem sohn geht es nicht schlecht wenn du siehst was alles auf kinderstationen abgeht dann sind wir echt ins zuckertöpfchen gefallen.mir geht es schlechter als ihm das ist bestimmt für viele die so etwas nicht mitmachen nicht verständlich aber mitreden sollten nur die die das selber erleben musten ich meine einen richtigen krankenhaus aufenthalt über mehrere tage! das geht an die substanz ich habe jetzt schon einen horror vor januar das glaubt mir keiner . aber wenn du meinem sohn sagst -wenn sylvester vorbei ist gehen wir wieder - dann ist das erste was ihm dazu einfällt:ooch hoffentlich ist die schwester xy da und kommt auch wieder der clown?(ich liebe diese frau die den clown spielt sie kommt einmal die woche auf station sie bringt sogar mich zum lachen)-er erinnert sich echt nur an die pos. dinge das heißt nicht das er wenn der OP tag ist er nicht genau weiß wo der hase lang läuft ich will damit sagen das es für kinder echt "SCHÖNER" ist als für ihre eltern du bist am ende und die kurzen haben ihren spaß glaubs mir oder lass es . ich hab am anfang vor der ersten OP gedacht die spinnen 14tage fixiert deiner -N I E -ich bin geplatzt vor hochachtung für meinen fratz ich war echt super stolz auf ihn das hab ich auch immer wieder zu ihm gesagt( baut ihn auch auf)und glaub mir die kurzen haben beim 2ten besucher schon die hand nach den "mitbringseln" gestreckt . das lernen die als erstes besuch=geschenke. ich weiß nicht wie lange ihr bleiben müßt aber ich rate dir mit deinem kind bücher ubers krankenhaus zu lesen (es gibt sehr gute)und ihm alles kindgerecht zu erkl. das hilft ihnen verschweige nicht das es auch weh tun kann sonst macht es angst wenn es aufeinmal "passiert" es wird einem geholfen wenn es "passiert" . bei uns wirkt immer am besten (alle pädagogen aufhören zu lesen) das er die zeit über ganz viel TV sehen darf wir haben immer seinen Lars Eisbär und Petterson und Findus mit das findet er total schön weil es zuhause nur ganz selten fehrnsehen gibt das macht ihn richtig froh das er sich echt freut ins KH zu gehen blöd ich weiß aber es hilft und das zählt!!!!!! ihr anders denker macht es anders /besser bei uns ist das die geniale lösung!!!pädagogik hin oder her ( für die die es ausser dir noch lesen) das ist das was ich dir noch mitgeben kann für euren KH.-aufenth.wenn du noch was wissen möchtest schreibs einfach. alles alles gute
Mitglied inaktiv
Hallo anders ! Rs tut mir leid,das ich Dir mit so belanglosen Fragen möglicherweise auf die Nerven gegangen bin.Du hast sicher andere Sorgen. Ich wünsche Dir und Deinem Sohn alles Gute! Petra
Mitglied inaktiv
hallo, wie kommst du denn auf den klotz?wenn du mir auf die nerven gehen würdest hätte ich dir doch einfach nicht antworten müßen! klappt es denn jetzt mit euch und den zäpfchen? LG
Mitglied inaktiv
Hallo anders ! Es klappt immer noch nicht/ich muß aufpassen,das die Nachbarn nichts schlimmes denken von mir,wenn er brüllt wie verrückt. Im Schlaf hat es auch nicht geklappt,er ist direkt wach geworden als ich ihn auf den Bauch gelegt habe. Petra
Mitglied inaktiv
Weiterhin viel geduld& erfolg irgendwann wirds schon klappen....
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn, vier Jahre, soll ein Allergietest mittels Blutabnahme gemacht werden. Ich glaube ein RAST Test. Ist es richtig, dass hierfür das Desloratadin weiter eingenommen werden darf? Soweit ich es verstanden habe, wären hierdurch nur die Hauttests wie Prick Test etc. weniger aussagekräftig . Leider hat mein ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Pollenallergie hat aktuell den katastrophalen Höhepunkt erreicht. Ich quäle mich sehr mit den Symptomen. Aktuell stille ich meinen 14 Monate alten Sohn noch 1 bis max 2 mal am Tag und Nachts. Darf ich Allergiemittel benutzen und wenn ja welches? Viele Grüße Isabella
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn muss wegen Hals- und Ohrenentzündung seit gestern 2x täglich das Antibiotikum Cefurox Basics einnehmen und 2x die Panotile Ohrentropfen ins Ohr geben. Da er heute trotzdem für ein paar Tage zu einer befreundeten Familie gefahren ist, war er über 4 Stunden im Auto unterwegs. Das Auto stand vor Abfahrt i ...
Hallo Herr Dr. Busse Die Panotile sind ja Tropfen für die Ohren, aber das Antibiotikum Cefurox hat er in Tablettenform bekommen. Die müssen denke ich ja nicht in den Kühlschrank. Aber bin trotzdem besorgt, da sie über 2 Stunden im warmen Auto lagen. Denken Sie das hat die Wirkung beeinträchtigt? Für Ihre Mühe vielen Dank im Voraus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Vielen Dank erstmal für Ihre wundervolle Arbeit hier im Forum. Ich habe eine Frage, da mir eine Sache einfach keine Ruhe lässt und ich sehr gerne Ihre Meinung als Kinderarzt hätte. Ich habe mein Baby bei 34+1 in einem Uniklinik-Krankenhaus entbunden. Leider hatte ich sehr starke Kopfschmerzen nach meinem Ka ...
Leider kann ich den Augenarzt nicht mehr erreichen und mein Sohn bekommt ja noch weiterhin Cortisonhaltige Augentropfen Morgens und Abends. Vielelicht eine merkwürdige Frage... müssen wir denn eine Weile warten oder sogar bis morgen, da die Flourescein Tropfen ja nicht so schnell aus dem Auge rauszubekomen sind. Er ist immer noch leicht gelb an ...
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...
Sehr geehrte Frau Althoff, wir fliegen in den Osterferien nach Dubai. Die Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten sind sehr streng und einige Medikamente, die in Deutschland rezeptfrei zu kaufen sind, gelten dort als verboten. Die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten muss vorher vom Gesundheitsamt der VAE genehmigt werden. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Danke für die schnelle Antwort. Das antibiotika gab es wegen eines vermuteten niereninfektes, da leukozyten im urin gefunden wurden. Die urinprobe im Labor bestätigte das aber nicht. Also kann eine so kurze gabe von antibiotika schon verdauungsveränderungen machen ? danke Also kann
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe