Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Reibel, meine Tochter (15 Monate) hat Bronchitis und bekommt folgende Medikamente: Das Penicillin Erythromycin-ratiopharm TS und den Schleimlöser Spasmo-Mucosolvan Saft. Leider will sie momentan außer Milch gar nichts trinken, normalerweise trinkt sie gerne Wasser, aber das verweigert sie fast völlig. Stimmt es, dass Penicillin nicht zusammen mit Milch eingenommen werden darf? Der Schleimlöser sollte ja eigentlich auch mit viel Flüssigkeit eingenommen werden und ich denke, Milch eignet sich da auch nicht so gut, oder? Ist es problematisch wenn der Schleimlöser ohne viel Flüssigkeit eingenommen wird? Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mitglied inaktiv
Ihr Kind bekommt ein antibiotikum , welches Erythromycin heisst und kein Penicillin. Wichtig ist Flüssigkeit in jedem Fall und dann ist Milch besser, als keine. Sonst kann sich dr Schleim nicht lösen. Alles Gute und Liebe Grüsse S.Reibel
Ähnliche Fragen
sehr geehrter herr dr. busse! hatte gestern schon wegen trinken & erbrechen gepostet, aber wiederhole das nochmal, damit sie nicht blättern müssen. mein sohn ist jetzt 3 wochen alt und verträgt seit 3 tagen die muttermilch nicht mehr. zuvor habe ich ihn voll gestillt. er trinkt gut aus der brust und erbricht dann wieder. nach 1 1/2 nervenaufrei ...
hallo, meine 2,5j. tochter hatte vor kurzem angina (da hatte sie augmentin zum trinken) und jetzt mittelohrentzündung (diesmal tricef zum trinken).Immer wenn sie krank ist ,trinkt sie viel öfter milch-die milupino (obwohl sonst auch).Kann der durchfall von medikamenten oder von milch kommen?
Guten Tag, Wir wollten die Milch von aptamil comfort auf Hipp Bio Pre umsteigen. jetzt habe ich ihn heute 2 Flaschen davon gegeben und er hat relativ viel gespuckt. Meine Frage ist jetzt, verträgt er die nicht oder muss der Körper sich daran gewöhnen? sollte ich morgen lieber aptamil Compfort weiter kaufen oder kann ich ihn dir ruhig er ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Danke für die schnelle Antwort. Das antibiotika gab es wegen eines vermuteten niereninfektes, da leukozyten im urin gefunden wurden. Die urinprobe im Labor bestätigte das aber nicht. Also kann eine so kurze gabe von antibiotika schon verdauungsveränderungen machen ? danke Also kann
Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...
Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...
Hallo, mit Rücksprache des KIA Wechsel ich die Milch von Aptamil comfort auf milupa Pre. Da es wohl auf langfristiger Basis besser wäre. Der kleine hat comfort wegen den 3 Monats Koliken bekommen die aber Gottseidank weg sind. Ich habe bloß vergessen zu fragen wie ich umstellen soll. Ich habe gelesen, dass man ( gebe 7 Flaschen am Tag) 6 die alte ...
Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...