Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

erbrechen durch medikamente in der milch?

Frage: erbrechen durch medikamente in der milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter herr dr. busse! hatte gestern schon wegen trinken & erbrechen gepostet, aber wiederhole das nochmal, damit sie nicht blättern müssen. mein sohn ist jetzt 3 wochen alt und verträgt seit 3 tagen die muttermilch nicht mehr. zuvor habe ich ihn voll gestillt. er trinkt gut aus der brust und erbricht dann wieder. nach 1 1/2 nervenaufreibenden tagen haben wir ihm ein fläschchen gegeben, von denen er ausgehungert gleich 2 portionen getrunken hat und danach geschlafen hat wie ein stein. nach einem telefonat mit dem kinderarzt gestern abend meinte der, dass es möglich wäre, dass sich jetzt reste von medikamente (cortison, rheumamedikamente, immunsupressiva wegen autoimmunerkrankung), die ich vor und zum teil auch noch während der schwangerschaft nehmen musste, in der muttermilch befinden, da die pfunde von allene dahin schmelzen und der kleine eventuell deshalb die milch sowohl von der brust als auch muttermilch aus der flasche verweigert (das hatten wir versucht, um zu wissen, ob es am anlegen oder luft schlucken liegt). halten sie das für möglich / wahrscheinlich? dagegen kann ich wohl nicht viel tun, oder? denn an sich würde ich sehr, sehr gerne weiterstillen... sybillerl


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sybille, Medikamente, die Sie vor längerer Zeit genommen haben, dürften nicht mehr in relevanten Mengen in der Muttermilch vorhanden sein. Diese Erklärung kann ich nicht nachvollziehen. Viel eher würde ich an einen Reflux der dünneren Muttermilch aus dem Magen Richtung Speiseröhre denken, was bei der sämigeren Flaschennahrung weniger der Fall ist. Eigentlich würde ich einfach noch mal einen Versuch machen mit dem Stillen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, wir wollen ins Ausland in den Urlaub fahren - nur für eine Woche. Ich würde gern auch für Durchfall / Erbrechen für unsere 2-jährige Tochter ein Medikament zur Sicherheit mitnehmen. Da sie derartige Probleme zum Glück schon lange nicht mehr hatte, weiß ich jetzt nicht, welche Medikamente ich hierfür nehmen kann und rezeptfre ...

Guten Tag dr. Busse Unser 5 jähriger wachte heute Nacht heftigsten Erbrechen auf Über Stunden erbrach er ständig, selbst als nur noch Galle kam hörte es nicht auf. Wir haben bei vor rausgegangen Infekten vom Kinderarzt vomex 40 mg Zäpfchen bekommen und es ihm heute Nacht eines gegeben und nun ist das Erbrechen stagniert. Unser Sohn ist an Epi ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Im November hat er mit dem Kindergarten begonnen, und seitdem ist er jeden Monat krank gewesen. Im Januar und April sogar zweimal im Monat. Immer wenn er krank wird, hat er sehr hohes Fieber, bis zu 40 °C. Meistens kann er dann nicht schlafen und weint ununterbroch ...

Guten Tag,  Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb.  Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...

Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt.  Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...

Unser Sohn erbricht seit der Geburt täglich und in der Nacht. Anfangs wurde er als Speibaby bezeichnet und wir sollen uns keine Sorgen machen, er entwickelt sich normal. Als die Beikost eingeführt wurde, blieb das Erbrechen. Teilweise 2-3 x pro Nacht, manchmal nur 1 x pro Nacht. Oft untertags nach den Mahlzeiten, manchmal auch dazwischen. Wir könn ...

Guten Morgen Dr. Busse , es geht um meine Tochter die jetzt 2,5 Jahre jung ist. Gestern vor einer Woche, also letzten Freitag, hat sie sich in der Nacht einmal übergeben und dann hat sie die restliche Nacht weiter geschlafen. Am samstag morgen war sie dann ganz normal, als wäre nichts gewesen, sie wollte essen, hat gespielt und hat Blödsinn gemach ...

Guten Tag, ich würde mir auf diesem Weg eine zweite Meinung wünschen. Mein Sohn ist 20 Monate alt und hat seit Beginn seines Lebens viel erbrochen: wenn er laut weint, sich verschluckt, zu viel isst, sich die Finger zu tief in den Mund steckt, ect. Mein Problem ist jetzt: wenn er hinfällt und weint erbricht er in den meisten Fällen. Leider auch ...