Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Maximale Trinkmenge Muttermilch pro Tag

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Maximale Trinkmenge Muttermilch pro Tag

FridaKarla

Beitrag melden

Hallo, wieviel an abgepumpter Muttermilch darf ein zwei Monate alter Säugling maximal pro Tag trinken? Liegt hier das Limit auch bei 1 Liter pro Tag? Ist dies ein strenges Limit oder sind zB 1,1 - 1,2 Liter noch in Ordnung zB während eines Wachstumsschubs? Was sind Tipps, um die Trinkmenge, nach der verlangt wird, zu reduzieren? (Wir versuchen schon, sie durch Rumtragen, Spielen, Spazierengehen etc zu beruhigen, wenn sie schreit, aber es scheint meistens Hunger zu sein, da sie erst mit der Flasche ruhig wird und immer saugt/sucht/einen in den Arm beißt, an ihren Händchen lutscht usw...) Danke! Viele Grüße FK


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., die normale MIlchnahrungsmenge liegt zwischen 1/7 und 1/6 des Körpergewichts eines Babys und sollte 1000 ml nicht überschreiten. Sie sollten nicht Hunger mit Unruhe und Lust am Nuckeln verwechseln und wenn Ihr KInd unruhig ist und weint, dann auch nicht hektisch alles möglich tun. Probieren Sie es doch mal, selber ruhig zu bleiben, leise und beruhigend zu reden, das Kind sanft zu streicheln dort wo es gerade ist und es nicht hektisch auf den Arm zu nehmen. Und gerne dürfen Sie einen Schnuller geben. ALles Gute!


FridaKarla

Beitrag melden

Noch ein kleiner Nachtrag: Derzeit bekommt sie keinen Schnuller (stillen klappt leider sowieso nur mit Abpumpen, daher besteht keine weitere Gefahr einer Saugverwirrung oä) - wäre dann hier ein Schnuller sinnvoll um hier ihr Saugbedürfnis zu befriedigen und eine Überlastung ihrer Nieren zu vermeiden? Wenn ja, welchen Schnuller würden Sie denn empfehlen (möglichst kieferfreundlich etc)? Wann würden Sie ihr den Schnuller geben? Regelmäßig, wenn sie schreit, nur zum Einschlafen (aber da soll sie ja eher viel trinken)? Danke! FK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Denk mal logisch nach. Wieso sollte es da eine Begrenzung geben? Wenn man direkt von Brst, kann man ja auch nicht wissen wie viel das Kind trinkt. Ich wäre im Leben nie auf die Idee zu kommen da was zu kontrollieren, Kind wächst, ist zufrieden, nimmt gut zu - was sollte da falsch dran sein? Und glücklicherweise haben wir auch einen stillfreundlichen Kinderarzt. Die 1000ml beziehen sich auf künstliche Säuglingsmilch, die auf kuheiweißbabsis eben hergestellt wird. Und Kuheinweiß belastet die noch unreifen Nieren, Muttermilch aber eben nicht. Still nach bedarf, alles anderere ist gelinde gesagt Blödsinn - und auch schon lange wissentschaftlich überholt. Kannst gerne auch hier nachschauen: http://www.bfr.bund.de/de/empfehlungen_zur_stilldauer___einfuehrung_von_beikost-54044.html Maßgeblich für alle sind dabei die Empfehlungen der WHO und der Stillkommsion. Stöbere da mal in Ruhe durch, es umfaßt einiges um Stillen, Muttermilch udn Zusammensetzung, Stillproblemen, Bedarfs-Stillen, stillen und Beikost, usw. Das was ihr da gerade praktiziert birgt mehrere Gefahren, es kann dazuführen das bei dir die Milch ausbleit, es kann Brustentzündungen, Milchstau begünstigen und es kann bei deinem Kind Gedeihstörungen verursachen. Keine Ahnung warum und wie du auf die Gedanken also kommst, du müßtest dich an bestimmte Höchstmengen halten oder Stillabständen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Dr. Althoff,  ich war gestern Abend auf einem Geburtstag in einem kleinen Lokal eingeladen, in dem viel geraucht wurde. Mir war nicht bewusst dass es solche Restaurants/ Gaststätten überhaupt noch gibt. Erst später habe ich mir Gedanken gemacht, dass Passivrauchen ja so ziemlich genauso schädlich ist, wie wenn ich selber gerau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist 6 Wochen alt und wir geben ihr seit der Geburt 500 I.E. Vitamin D täglich. Da ich selbst jeden Tag 4000 - 5000 I.E. Vitamin D supplementiere (mit halbjährlicher Blutkontrolle, um sicher zu gehen, dass die Werte in Normbereich sind) und unser Baby voll gestillt wird, habe ich mir nun die Frage ge ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt und bekommt ausschließlich Pre Nahrung. Sie fordert sich alle 3 Stunden (ca. 8 Flaschen am Tag) die Flasche ein, trinkt jedoch dann nur 100 ml. Anstatt wie auf der Verpackung 170 ml á 5h. Muss ich mir Sorgen machen, trinkt sie zu wenig?  Desweiteren hat sie Probleme mit dem S ...

Meine Hebamme macht mich nervös meine kleine hat viel Hunger und möchte natürlich viel trinken meine Hebamme meint aber das ist zu viel ... Weil die Norm sind ja 1/6 vom Körpergewicht, sie wiegt jetzt 4250gramm    hatte aber mit weniger essen natürlich mehr geschrien nicht in Schlaf gefunden hab sogar den Magen grummeln gehört, sie ist auch ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei  abends Getreide Milchbrei ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (15 Wochen alt) bekommt wie vom Hersteller empfohlen, alle 6 Stunden eine Flasche á 200 ml. Diese hat sie sonst auch immer gut getrunken so das wir  am Tag auf eine Trinkmenge von 700 - 800ml kam. Jedoch trinkt sie seit gestern weniger , sodass wir heute nur auf eine Trinkmenge von 640 ml kamen. Ist das zu ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (11 Monate) trinkt sehr wenig Wasser. Er wird mehrmals nachts und einmal am Mittag gestillt, sodass er sich etwas Flüssigkeit holt. Sonst isst er gerne selbständig feste Nahrung, mit Brei lässt er sich nicht mehr füttern. Zu den Mahlzeiten und dazwischen bekommt er Wasser aus dem Glas oder unterwegs aus einem ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Wochen alt) trinkt zurzeit ihre Flasche nicht mehr aus. Sie trinkt am Stück nur ca. 100 ml und beginnt dann die Flasche zu verweigern. Ich war gestern deshalb bei unserem Kinderarzt, dieser konnte nichts feststellen. Meine Tochter ist gut drauf, lacht , spielt , Temperatur ist i.O.  Die Kinderärztin sagt ...

Hallo Herr Dr. Busse, mir ist etwas furchtbar dummes passiert, weswegen ich jetzt sehr in Sorge bin. Mein Baby ist Anfang Dezember geboren und wird voll gestillt. Ich wusste,dass man keinen Thunfisch in der Schwangerschaft essen soll wegen der Schwermetallbelastung (da habe ich für ausreichend Omega 3FS Norsan Algenkapseln genommen). Noch in ...