Julia162
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben uns für die Autofahrt eine MaxiCosi Babyschale angeschafft. Außerdem verfügt unser Kinderwagen über einen entsprechenden Adapter. Ich weiß längere Fahrten/ langes Liegen sollte man in den ersten Monaten vermeiden, aber ich habe folgende Frage: Wenn ich unterwegs bin & dann z.B. noch einkaufen gehe - maximal 1,5 - 2 Std. - ist diese Zeit im MaxiCosi dann noch in Ordnung? Im Fachhandel hieß es maximal 2 Std. wären ok.. Und wielange müsste man Pause machen, das Baby herausnehmen/ flach hinterlegen um dann wieder den MaxiCosi zu nutzen? Falls doch mal eine längere Fahrt ansteht.. Außerdem wollen wir uns eine Wippe von Chicco (Chicco Hoppla) besorgen, bei der die Rückenlehne verstellbar ist und diese nahezu flach gestellt werden kann. Diese Wippe soll dann z.B. genutzt werden wenn wir bei Familie oder Freunden auf Besuch sind. Tagsüber wird unsere Kleine bei uns zuhause im Laufstall und nachts im Bettchen liegen. Lt. Gebrauchsanweisung ist die Wippe auch für Neugeborene geeignet, sie sollte aber nicht für lange Schlafphasen genutzt werden. Wielange darf unser Baby am Stück in so einer Wippe (natürlich in der ganz flachen Rückeneinstellung) liegen? Ich denke dies ist ja nicht so schädlich wie der MaxiCosi da hier ja keine halb sitzende Position vorliegt. Und könnte man die Kleine nach einer kurzen Autofahrt zu Freunden dann noch in die Wippe legen? Ich möchte in jedem Fall Rücken- und Nackenschäden vermeiden und frage deshalb so genau nach. Vielen Dank vorab für Ihre Antwort! Viele Grüße Julia162
Liebe J., das müssen Sie nicht so kompliziert machen: sparen Sie sich das Geld für die Wippe, die braucht niemand und Ihr Kind ist auf der Krabbeldecke oder auf Ihrem Arm am besten aufgehoben oder auch mal kurze Zeit außerhalb der Autofahrt im Maxicosi. Auch dort darf Ihre Tochter mal drin sein so wie es eben im Alltag nicht anders geht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mach Dir keinen solchen Stress. Solange MaxiCosi und Wippe nicht der Haupt-Ablageort sind für das Kind ist alles OK. Es wird sicherlich Tage geben wo euer Kind etwas mehr im MaxiCosi sein wird oder auch in der Wippe und Tage wo es weniger sein wird, dann gleicht sich das alles wieder auf. Was nicht geht ist eben das die beiden Dinge ein Dauerzustand sind. Ich weiß von anderen Müttern wo der MaxiCosi samt entsprechenden Untersatz der "Hauptkinderwagen" war oder wo die Kinder in der Wippe bzw im MaxiCosi gefüttert wurden. Neben der zeit in der sie sonst noch in einem davon lagen. So etwas sollte man meiden. MaxiCosi als Transportmittel - alles OK Perfekt wenn dann noch wechselnd Kinderwagen und Tragetuch dazu kommen. Wippe als Liege-Ersatz wenn zu Besuch oder auch mal 1- Std "wippen" daheim - auch OK. meiner hat das zB geliebt und einen Heidenspaß daran gehabt mit den Füssen das Spielzeug zu fangen. Und ansonsten überwiegend Boden, Laufstall bzw Bettchen. Das wechseln dazwischen ist IMO weit entscheidender.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr busse, Unsere Tochter hat unseren Jungen 2 Monate im MC stark geschaukelt...sicher 3-4 minuten. Kopf hat auch ein bisschen gewackelt. Habe es zu spät bemerkt und sagte, dass sie nicht so feste darf. Kann dabei ein Schütteltrauma entstehen??? Habe sorgen
Guten Tag Herr Busse, wir hatten unseren Maxicosi ca. 2 Jahre im Keller stehen. Nun kommt in wenigen Wochen unser 2. Kind. Ich habe alle Bezüge entfernt und 2x bei 30 Grad gewaschen. Heisser geht laut Angaben nicht. Ich wasche alle unsere Sachen mit einem sensitiven, geruchsfreien Pulver, da unsere grosse Tochter eine Neigung zu Neurodermitis ha ...
Hallo, meine Tochter 2 monate alt und erst jetzt benutzen wir ab und zu am Tag für paar stunden die Babybjörn wippe,wäre des fürs kind schädlich also bzw für die Rückenbildung? Vielen dank im voraus
Guten Abend Herr Dr.Busse wir fahren mit dem Auto zum Ostern nach unseren Heimatland Nord Mazedonien. Dauer der Autofahrt ist ca.18 Stunden oder mehr je nach dem Stau an den Grenzen dsh.ungefähr 1400km weit. Wie lange am Stück darf unsere Tochter die im April 6 Monate alte wird im Maxicosi sitzen? Nach wie viel Stunden sollten wir Pause mac ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, obwohl mein Sohn eigentlich in die angegebene Masse des Herstellers des Autositzes passt, ragt sein Köpfchen oberhalb der Oberkannte ca 2-3 cm. Ich habe das vor ein Paar Tage gemerkt. Deswegen wollten wir gestern einen neuen Autositz kaufen. Leider kam es auf der Hinfart zum Einkaufszentrum zu einer Vollbremsung aus ca. ...
Hallo Dr.Busse, meine 3,5-jährige Tochter hat heute ca. 3 Minuten lang meine 8 Monate alte Tochter in der Babywippe geschleudert, indem sie die Wippe ganz nach unten gedrückt hat und dann losgelassen hat. Das hat sie bestimmt 15 mal gemacht. Das Baby hat dabei nicht geweint, aber der Kopf wurde stark hin und her geschleudert. Die Situation kam so ...
Hallo, kann ein Baby Schaden nehmen, wenn man es in einer Babywippe zu stark/schnell wippt? Der Sohn meines Partners hat mein drei Monate altes Baby - für mein Empfinden - sehr schnell in der Babywippe gewippt. Sie war angeschnallt und hat dabei gelacht. Dennoch mache ich mir seitdem Sorgen, dass es ihrem Gehirn geschadet hat. Würde sich solch ...
Sehr geehrte Frau Doktor Althoff, die Großeltern unseres fünf Monate alten Babys waren gestern zu Besuch und er lag in seiner ergo Baby wippe als der Großvater dachte das sei super witzig ihn total dolle anzustoßen. Das sogar mein Mann, der super super gechillt bei sowas ist aufschrie und sagte er soll das sein lassen, dennoch hat er natürlich ...
Hallo, mein 3 Monate altes Kind war im Maxi Cosi und mein Mann hat sie dann super doll darin geschaukelt, sodass der Kopf durch den veränderten Blutdruck beim "hochschaukeln" rot wurde und dann in der Gegenrichtung wieder hell. Er hat sie bestimmt einige Minuten so extrem geschaukelt, bis ich das Ganze bemerkt habe. Kann dies meiner Tochter gescha ...
Guten Tag Dr. Busse ich hätte kurz eine Frage: vorhin habe ich meinen 6-Monate alten Sohn mit dem Auto in die Kita gefahren. Momentan ist bei uns eine Baustelle und ich habe leider einen Bordstein übersehen und beim Rüberfahren hat das Auto fest geholpert und der Kopf meines Sohnes ist im Maxicosi von links nach rechts/hin und her "geschleudert ...