SR_82
Sehr geehrter Herr Bussem mein Sohn wird nächste Woche 4. Seit er klein ist bzw. in Betreuung ist, hat er immer mal wieder Infekte aber bisher nicht so, dass er hätte zu Hause bleiben müssen, also den üblichen Schnupfen. Aufgrund der vielen Infekte und damit einhergehende Ergüsse hinter dem Ohr hatte die KiÄ ihn zur U7a zum HNO überwiesen. Der meinte Polypen raus, Röhrchen in biede Ohren und Mandeln raus. Daraufhin wollte ich eine 2. Meinung, weil mir das zu heftig erschien. Die andere Ärztin, welche nicht selber operiert, meinte Polypen raus, evtl. ein Röhrchen rechts (müsste während der OP entschieden werden). Mandeln würde sie in die Schulzeit rein erstmal warten. Bei der U8 ist nun der Hörtest katastrophal ausgefallen und er hat eine Aritukulationsstörung, kann das "k" nicht aussprechen und lispelt das "s". Er sagt bspw. Tatao statt Kakao. Kann aber Briefkasten und Kran sagen. Sein Wortschatz ist riesig und wenn man flüstert, hört er das. Manchmal sagt er, wir sollen lauter sprechen. Dem Kiga ist bisher nichts aufgefallen. Wir waren daraufhin in der Uniklinik. Dort wurde ein Test gemacht, wie die Trommelfelle zurück schwingen. Das rechte Ohr hat keinen "Berg" erzeugt. Zudem hatte er dieses Jahr schon 2x Streptokokken mit jeweils 10 Tage Antibiotika. Seine linke Mandel wächst schon hinter das Zäpfchen und die rechte ich auch nicht viel kleiner. Er beschwert sich aber nicht. Hat keine Schmerzen. Er schnarcht, hat keine Atemaussetzer, und isst und trinkt normal. Nun wurde uns emfpohlen, die Polypen entfernen zu lassen (muss defintiv sein), rechts ein Röhrchen zu setzen und die Mandeln entfernen zu lassen. Ich bin nun extrem verunsichert, ob dies tatsächlich sein muss oder ob auch die Verkleinerung ausreicht? Schließlich haben die Mandeln ja auch eine Abwehrfunktion. Ich habe jetzt 3 Meinungen, die alle unterschiedlich sind. Was würden sie tun? Entfernen oder Kappen? MfG SR_82
Liebe M., Sie sollten Ihrem Kinderarzt vertrauen, der das ganze Kind sieht und es doch am besten kennt. Fragen Sie ihn doch auch einmal, was er davon hält, einfach mal noch den Sommer abzuwarten, wenn Ihr Kind subjektiv ja wohl nicht leidet. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
guten tag und zwar hatte meine tochter eine mandelverkleinerung und polypenentferung und einen schnitt ins trommelfell was muss ich noch beachten bekommt sie noch ein nasenspray und wird das regelmäßig kontrolliert und werden da noch weitere untersuchungen gemacht bitte um antwort danke
Hallo Herr Dr Busse Mein Sohn 2 Jahre und 4 Monate hatte am 13.04.2022 eine polüben OP und Rachenmandel verkleinerung ihn gebt es gut aber er hat seit 2 Tage eine raue Stimme und die Stimme geht manschmal weg danke yildirim
Guten Tag! Meine Tochter (3 Jahre) hat am Donnerstag die Polypen entfernt und Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Ihr ging es nach der OP den Umständen entsprechend gut. Am Freitag und Samstag konnte man ihr fast gar nichts mehr anmerken. Wir haben allerdings wie vom Arzt verordnet regelmäßig Fieberzäpfchen gegeben. Letzte Nacht (also 2,5 Tage n ...
Hallo Dr Busse, letzte Woche wurden bei meiner Tochter eine Dellwarze unterhalb vom Bauchnabel vom Kinderchirurg entfernt. Heute rief mich dieser an, wir waren aber nicht zu Hause. Jetzt frage ich mich ob wir nochmal zur Kontrolle hätten sollen. Ist das nach einer Entfernung üblich ? Er meinte nur, sie darf 3 Tage später wieder baden usw. Es blu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei meinem Sohn 1;11 soll eine OP stattfinden, in der dieRachen- und Gaumenmandeln entfernt und ein Trommelfellschnitt erfolgen soll. Er hat keine MOE, schnarcht nicht, trinkt beim Stillen ganz ruhig. Auffällig ist nur, dass er bei Husten schnell erbricht und bei unserem HNO der Hörtest nicht positiv verlief, eine a ...
Sehr geehrter Dr. med. Busse, unser KiA hat die chirurgische Entfernung einer sich unter der großen Zehe befindlichen Warze meines 7-jährigen Kindes empfohlen. Wir waren bereits zum Vorgespräch bei einem Chirurgen, welcher allerdings kein Kinderchirurg ist. Wäre dies bei einem solchen Eingriff doch eher empfehlenswert? Ich bin etwas verunsicher ...
Hallo Herr Dr. Busse, Anfang der Woche wurden meiner Tochter (2,5 Jahre) die Rachenmandeln entfernt und in der ersten Nacht nach der OP war alles gut. Ab der zweiten Nacht nach der OP hat sie sehr viel Schleim produziert im Liegen, konnte somit kaum schlafen. Sie verschluckt sich daran die ganze Zeit, bekommt dann schwierig Luft, wird dadurch w ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser Sohn hat sich vor 3 Monaten Elle und Speiche gebrochen und es wurden ihm 2 Drähte gem. ESIN eingesetzt diese jetzt bald nochmals unter Vollnarkose entfernt werden müssen. Unser Sohn 5 Jahre geht noch in die Kita und wir als Eltern sind beide berufstätig, daher wollten wir mal fragen, wann unser Sohn nach der OP ca. ...