Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

mandelentzündung

Frage: mandelentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, bei meiner fast 5jährigen Tochter ist am vergangenen Samstag im KH eine eitrige Mandelentzündung diagnostiziert worden. Wir sind auch nur ins KH gefahren, weil sie hohes Fieber hatte und im KiGa Scharlach rumgeht. Wir haben dann im KH ein Penicilin verschrieben bekommen, welches sie auch bis Montag genommen hat. Trotzdem fieberte sie noch immer bis max. 39,8. Am Mo, waren wir halt wieder beim Kinderarzt der uns ein neues AB aufgeschrieben hat. Trotzalledem ist das Fieber nicht gesunken, auch nicht mit fiebersenkenden Mitteln. Von Montag auf Dienstag stieg es wieder auf fast 40 Grad. Ich habe ihr wieder ein fiebersenkendes Mittel gegeben, aber es half nicht. Auch wadenwickel haben nicht geholfen. Also waren wir Dienstag wieder beim Arzt. Dort wurde sie nochmal abgehört. Aber alles ist in Ordnung, außer das sie noch nen schlimmen Husten bekommen hat. Jedenfalls war ihre Temperatur die letzten Tage nicht einmal unter 38 Grad. Die Kinderärztin meinte nur zu uns, wir sollen uns keine Sorgen machen, das kann schon mal vorkommen, dass das Fieber solange anhält und wenns halt auf 41 Grad klettert ist es auch so, solange es ihr gut dabei geht. Also sind wir wieder nach Hause und jetzt liegt sie schon wieder mit 39,3 Grad im Bett. Ich mag ihr schon keine fiebersenkenden Mittel mehr geben. Und ich kann mir nicht vorstellen das das normal ist. (Appetit ist auch nicht vorhanden und zum trinken muss ich sie immer wieder animieren) . Ich würde mich freuen ihre Meinung schnellstmöglich dazuzulesen. Mit freundlichen Grüßen J


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., bitte lassen Sie ihre Tochter erneut untersuchen und fragen Ihren Kinderarzt,. ob denn nicht die Anfangsdiagnose einer Streptokokkenangina falsch gewesen sein könnte, denn dann müsste es ihr nach 2 Tagen schon erheblich besser gegangen sein unter der antibiotischen Behandlung. Ich würde z.B. an ein Pfeiifersches Drüsenfieber denken, bei dem KInder so lange fiebern können. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn (3,5) war es kürzlich fast ganz genauso: Wegen extrem hohen Fiebers und starker Mattigkeit (er war fast apathisch) sind wir am Wochenende ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde eine Mandelentündung diagnostiziert und ein Antibiotikum verschrieben. Dennoch ging das Fieber geschlagene vier Tage nicht herunter, sondern tendierte sogar ständig gegen 41 Grad - das habe ich bei meinen Kindern echt noch nie erlebt. Ich habe ihn sogar nachts zu mir ins Bett genommen, weil es ihm so schlecht ging (ständig nass geschwitzter Schlafanzug, sehr schnelle Atmung, totale Mattigkeit etc.). Unsere eigene Kinderärztin beruhigte uns aber: Sehr oft ist es so, dass das Kind zusätzlich zur bakteriellen Mandelentzündung auch einen normalen Erkältungsvirus hat. Und Viren sprechen auf Antibiotika bekanntlich nicht an. So kommt es, dass die vereiterten Mandeln längst wieder in Ordnung sein können, der Erkältungsvirus aber davon unbeeindruckt noch weiter tobt und für fieses Fieber sorgt. Nach vier bis fünf Tagen ging bei unserem Kleinen endlich das Hammer-Fieber herunter. Bei Deinem Sohn wird es wahrscheinlich ähnlich sein. Trotzdem würde ich weiterhin mit der Ki-Ärztin in Kontakt bleiben, sicher ist sicher. Auch wir sind in der Woche nach dem Klinik-Besuch insgesamt dreimal bei der Ki-Ärztin gewesen, weil ich so beunruhigt war und mein Sohn schließlich sogar auch noch einen fiesen Ausschlag bekam (der aber auch typisch für Virus-Infektionen ist und bald verschwand). Grüßle, keine Panik und gute Besserung Deiner Kleinen, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kkk


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,  meine kleine, 15 Monate alt, hatte seit 3 Tagen Fieber, teilweise bei 39,8 grad. Wir haben den Fieber mit Nurofen gesenkt. Wir waren heute Morgen im Krankenhaus um das abklären zu lassen und die Ärztin hat in den Mund geschaut und festgestellt, dass die kleine eine Mandelentzündung hat. Sie hat aber kein Abstrich genommen ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich war wegen leichten Halsschmerzen und 4-5 kleine Eiter oder Mandelsteine beim Hausarzt, kein Fieber, die auch nicht genau wusste, ob es wirklich Eiter ist. Ich soll abwarten und wenn es mehr wird nochmal vorbeikommen. Meine 18 Monate alte Tochter hat jetzt erhöhte Temperatur und kann bei ihr schlecht die Mandeln anscha ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Monate) hat ja seit Montag Fieber bis 40,4 Grad.  Dienstag CRP 64, Mittwoch CRP 89, Donnerstag CRP 61, jedes Mal niedrige Leukozyten. Fieber war gestern Nacht 39,8. Sie würde kein Antibiotikum brauchen, heute wurde beim genauen Hinsehen entdeckt, dass es eine Mandelentzündung ist, die Stripchen wären sch ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, Bevor ich mit unserem Problem beginne möchte ich kurz ausholen: Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Vor ca 2 Jahren wurden ihm bereits die Mandeln verkleinert und Polypen entfernt.  Da eine Mandelseite wieder Recht massiv nachgewachsen ist hatte uns der Arzt geraten, diese nochmal zu operieren. Die OP wäre letzten Monta ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort.  Ja das sind zwei verschiedene Sachen was mich aber hauptsächlich gerade stört ist dieses starke schnarchen verschleimte verschlucken und die Atemaussetzer während dieses Infektes.  Ist dies für ein paar Tage vertretbar bis der Infekt abgeklungen ist oder muss man solche Atem ...

Guten Morgen, ich habe einen 2 Monate alten Säugling und aktuell eine Mandrlentzündung. Ich werde heute zum Hausarzt gehen, in der Hoffnung, ein Antibiotikum zu bekommen. Welche Schmerzmittel sind denn in der Stillzeit das Mittel der Wahl? Paracetamol oder doch lieber Ibu? Und in welcher Dosierung sind diese Mittel umbedenklich für das gestillt ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine 8jährige Tochter hat ganz offensichtlich eine Mandelentzündung. Ihre Sprache ist kloßig, die Mandeln sehr geschwollen, rot und auch weißlich belegt, die Lymphknoten am Hals geschwollen. Nun ist es so, dass sie aber nahezu keine Beschwerden angibt, sie ist topfit, hat auch kein Fieber und auf Nachfrage minimal Hals ...

Guten Tag Herr Busse,  Meine Tochter ist 4 Jahre alt. Vor genau zwei wochen hat es angefangen das meine Tochter in der Nacht von Sonntag auf Montag sich mehrfach übergeben hat. Dies war dann vorbei aber die nächsten 4 Tage waren geprägt von Fieber um die 38,5, Kopfschmerzen,  halsschmerzen und starken Bauchschmerzen.  Beim Kinderarzt waren wir ...

Lieber Dr Busse, meine Tochter hat von Sonntag bis heute stetig über 39 grad Fieber gehabt und wegen weiterer Symptomatik sind wir heute zum Kinderarzt gegangen.  Diagnose Mandelentzündung. Wir sollen 7 Tage lang mit Cefaclor behandeln, da sie bis vor 5 Tagen schon Amoxcicilin nehmen musste.Nun beobachte ich seit nach dem Arztbesuch leichten A ...

Guten Tag Herr Dr. Busse! Unsere Tochter dürfte nun schon zum 2. Mal eine eitrige Mandelentzündung haben. Zusätzlich 2x Scharlach. Ich sehe eine weiße Linie an der Mandel, die auch vergrößert sind. Zum KA kann ich erst morgen. Sie hat erhöhte Temperatur.  Muss ich davon ausgehen, dass ihre Mandeln entfernt werden müssen; da es nun schon die 4. ...