SufferingMom
Sehr geehrter Dr. Brügel, mein Sohn hat ca seit Oktober 2022 sichtbare Lymphknoten - ca. erbsengross, bzw bohnegross, die man sieht, wenn er den Kopf dreht. Bis letzte Woche waren mein Mann und ich Corona krank, mit starken Symptomen. Mein Sohn meinte zwei Tage lang, dass ihn die Nase jucke und er nieste - das wars. Er hat auch viele Mückenstiche an Kopf usw. Auf jeden Fall sind die vorhandenen Lymphknoten leicht grösser. Kann er auch unbemerkt eine Corona Infektion durchgemacht haben und sie deswegen "wachsen"? Ein paar Ultraschalle waren unauffällig die letzten Monate, er hat aber viele Lymphknoten und ein paar waren über 1cm. Blut war großteils unauffälig, man hat nichts weiter unternommen. Bitte um kurze Einschätzung. Danke und LG
Hallo SufferingMom, bei Ihrer Vorgeschichte verstehe ich einerseits einen Teil Ihrer Sorgen, andererseits staune ich Woche für Woche wie sehr hier im Forum das Thema "Lymphknoten" mit Angst konnotiert immer und immer wieder auf das Tableau kommt. Kinder haben ganz schnell mal, ausgelöst durch jede Menge banaler Virusinfekte vergrößerte Lymphknoten. Insbesondere am Hals/ im Nacken ist das fast normal. Wichtig ist wie es Ihrem Kind sonst geht: wenn er fit, agil und rege ist, dann ignorieren Sie diese Lymphknoten ( Ultraschall und Blutuntersuchung wurde ja eh schon gemacht. Ich persönlich mache dies in der Praxis eher nicht ) und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Kind weiter gesund aufwächst Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
SufferingMom
Nachtrag: Ich war selber mit 17 Jahren am Hodgkin Lymphom erkrankt und befürchte, ich habe jetzt eine absolute verzerrte Wahrnehmung, was Lymphknoten betrifft. Sie sind da und auch jetzt größer und deshalb habe ich panische Angst, dass mein Kind dieselbe Krankheit hat.
PS: ich bin ja ein sehr großer Freund der These: unsere Sprache beeinflusst sehr stark unser Bewusstsein, unser Denken. und ich zucke innerlich immer ein wenig zusammen wenn UserInnen hier " Mama mit Angst", "besorgter Vater" oder eben "suffering Mom" heißen. Nicht übel nehmen bitte, nur ein Denkanstoß
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...
Guten Tag Herr Dr., meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...
Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...
Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...
Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...
Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...