Perlepnice
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich hatte vor 2 Jahren eine schreckliche Phase, in denen mir die Lymphknoten meines inzwischen 6 1/2 jährigen Sohnes grosse Sorgen gemacht haben. Ich habe ihn oft per US untersuchen lassen, da er einige sichtbare und tastbare hat. Ich habe an mir gearbeitet und die Angst ist vollständig verschwunden gewesen- bis heute morgen. Schon seit 2 Jahren ist ein jugulodigastrischer grösser als der andere. Lang und dick, ärger als auf der anderen Seite. Heute Morgen habe ich gesehen, dass er wieder dicker ist. Nicht arg größer, aber er war schon mal kleiner. Auch am Hals vorne sind ein paar kleine. Wir waren schwer verkühlt mit Husten vor ca. 1 Woche. Vorgestern musste man ihm nach einen Zahnunfall die bereits im Zahnwechsel befindlichen Schneidezähne rausnehmen. Ich habe das Gefühl, dass seit dem Zahnwechsel(unten sind 2 neue), dieser Lymphknoten immer wieder stark reagiert. Sonst ist er topfit, er isst, er ist wild, er ist eigentlich ganz normal, geht gerne in die Schule. Leider habe ich mir durch ein Social Media Video, in denen Kinder 0 Symptome hatten und dann mit Krebs diagnostiziert wurde, wieder selber grosse Angst eingejagt. Sollte ich den grossen Knoten und die kleinen abklären lassen? Ich mache mir grosse Sorgen. Vielen Dank!
Hallo Perlepnice, ich bin nun seit über 20 Jahren Kinderarzt und genau so lange versuche ich schon zu verstehen, woher diese oft riesige Angst bei Eltern vor Lymphknoten kommt. Und ich weiß es immer noch nicht! Mal zur Einordnung: bösartige lymphatische Erkrankungen sind zum Glück selten. Und ich habe in den oben erwähnten über 20 Jahren leider ein paar Kinder diagnostiziert, aber ganz ehrlich: keines wegen einem Lymphknoten, sondern weil eben irgendwelche Symptome da waren, das Kind einfach krank war. Lymphknoten, insbesondere bei Kindern, schwellen schnell mal an und werden dann kleiner und schwellen beim nächsten kleinsten Infekt wieder an. Also: wenn ihr Kind fit ist und der Lymphknoten nicht massiv wächst oder sich viele weitere zeigen, dann dürfen Sie das wegen mir erst einmal entspannt beobachten bzw. einfach Ihrem Kinderarzt/ Ihrer Kinderärztin mal zeigen, der/die dann sehr wahrscheinlich Ihnen auch rät nichts weiteres zu tun. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
bea+Michelle
Ich weiss nicht , was Jugu.... ist, aber du hast doch eine Erklärung für die Knoten. Ihr seid sehr erkältet gewesen.. und lass das googlen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...
Guten Tag Herr Dr., meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...
Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...
Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...
Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...
Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe noch eine zweite Frage am heutigen Tag. Ich bin vorher auf die sinnbefreite Idee gekommen, mein Kind(18 Monate) auf Lymphknoten abzutasten. Ich meine einen klitzekleinen, wie ein Krümel so klein, über dem Schlüsselbein auf einer Sehne ertastet zu haben. Ich habe mehrmals versucht, ihn nochmals zu finden aber ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung bei großer Schwester
- Tote Maus auf Schulweg
- Handytaschenlampe
- Zehennagel wächst ein
- Lymphknoten jugulodigastrisch
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Haemophilus Influenza (und haemo-philus,moraxella) B96.3
- Beschneidung
- Mein 10 Monate altes Baby will kein Wasser trinken
- Stock angeknabbert