Ari0980
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hab vor knapp einem Jahr schon Mal geschrieben wegen meiner 5 jährigen Tochter.. Ich habe vor knapp einem Jahr an ihrer rechten Halsseite einen dickeren Lymphknoten bei ihr entdeckt und habe das gleich am nächsten Tag dem Kinderarzt gezeigten.(sie war davor und bei Entdeckung nicht krank). er gab Entwarnung, da dieser leicht verschiebbar und weich sei.. wir waren auch beim HNO dieser machte mir allerdings Angst und meinte sollte dieser in 6 Wochen noch bestehen müsse man Blutabnahme machen und um ganz sicher zu sein eine Biopsie in der Klinik.. ich war daraufhin noch Mal beim Kinderarzt dieser meinte das solche Lymphknoten bei Kindern nicht selten sind und das sie mehrere kleine Patienten hat mit dauerhaft geschwollenen Lks welche unauffällig sind.. es wurde ihr vom Finger Kapillarblut genommen welches unauffällig war. Das ist jetzt alles ca 1 Jahr her und der LK ist immer noch unverändert da... Er wird teilweise bei Erkältungen noch größer aber schwillt auch wieder auf seine alte Größe zurück.. er ist +/- 1 cm groß wenn sie gesund ist.. er ist seit einem Jahr also nicht mehr ganz abgeschwollen.. Sollte man einen Ultraschall machen von dem LK? Oder auch eine Blutabnahme? Kann es sein daß er einfach normal Größe hat weil Lk wachsen ja glaub auch nicht mit dem Körper mit oder? Sie ist wirklich fit und isst gut.. sie hat manchmal Augenringe aber springt eigentlich den ganzen Tag Rum.. Kann so ein LK im Moment gut sein und sich noch schlecht entwickeln? (Also anders wie bei Normal großen LKs) Wie lange sollte man den LK beobachten bis man sagen kann... Einfach ignorieren.... :( Entschuldigen Sie bitte den langen Text. Schönen Sonntag und liebe Grüße
Liebe A., es ist schade, dass Sie sich weiterhin solche Sorgen machen und den Lymphknoten ängstlich beobachten. Ich bin sicher, wenn Sie ihn bei Gelegenheit mal Ihrem Kinderarzt erneut zeigen, wird er auch wieder Entwarnung geben. Und bitte vertrauen Sie ihm dann auch!! Alles Gute!
NatiLou
Hallo Vielleicht kann ich dich etwas beruhigen. Meine Tochter hat auch so einen Lymphknoten seitlich am Hals. Man kann ihn gut sehen wenn sie den Kopf dreht. Ich denke er ist zwischen 5 und 10 mm gross. Den Knoten habe ich das erste Mal bemerkt als sie einige Monate alt war. Damals habe ich mir auch Gedanken gemacht aber der KA hat gemeint das sei kein Grund zur Sorge er sei verschieblich ind bei dünneren Kindern seien die Knoten auch besser zu sehen. Meine Tochter ist jetzt 8 Jahre alt und der Knoten ist immer noch gleich da wie vorher. Wenn sie krank ist wird er grösser, danach wieder kleiner aber nie so klein wie auf der anderen Seite. Ich denke wir Mütter machen uns oft verrückt durch all die furchtbaren Geschichten die man überall hört und liest. Dadurch zerstören wir uns selbst die wundervolle Zeit mit unsern Kindern. Ich habe selbst mit Ängsten zu tun aber ich sage mir immer wenn das Kind wirklich richtig schlimm krank wäre, dann würde man es sehr schnell merken. So etwas übersieht man nicht und solange es dem Kind gut geht und es fit ist gibt es keinen Grund zur Sorge. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen die Sorgen nehmen. Liebe Grüsse
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...
Guten Tag Herr Dr., meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...
Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...
Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...
Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...
Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe noch eine zweite Frage am heutigen Tag. Ich bin vorher auf die sinnbefreite Idee gekommen, mein Kind(18 Monate) auf Lymphknoten abzutasten. Ich meine einen klitzekleinen, wie ein Krümel so klein, über dem Schlüsselbein auf einer Sehne ertastet zu haben. Ich habe mehrmals versucht, ihn nochmals zu finden aber ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich hatte vor 2 Jahren eine schreckliche Phase, in denen mir die Lymphknoten meines inzwischen 6 1/2 jährigen Sohnes grosse Sorgen gemacht haben. Ich habe ihn oft per US untersuchen lassen, da er einige sichtbare und tastbare hat. Ich habe an mir gearbeitet und die Angst ist vollständig verschwunden gewesen- ...