Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Logopädie-Wartezeit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Logopädie-Wartezeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Herr Dr. Busse, mein Sohn, diesen Monat 4 Jahre alt, hat eine Überweisung zum Logopäden wegen Dyslalie, er kann hintereinanderfolgende Konsonanten nicht aussprechen. Der Logopäde, der uns empfohlen wurde, hat eine Wartezeit von 4-5 Monaten. Kann ich da zuwarten, oder ist es wichtig, früh mit der Logopädie zu beginnen? Danke für Ihre Antwort JoMie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das kann nur ihr Kinderarzt beurteilen, wie dringend die Behandlung in ihrem Fall ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, vorgestern hatte ich Ihnen ja bereits eine Frage bezüglich des knackenden (laut Kinderarzt eher knirschenden) Ellenbogen meines Sohnes gestellt. Ich habe nochmal bei meinem Kinderarzt angerufen und gesagt, dass ich erst in 4 Wochen einen Termin zum Röntgen bekommen habe. Er meinte ein Termin in 4 Wochen reicht. Mir l ...

Hallo Herr Busse, mein 5,5 jähriger Sohn wurde vom Kinderarzt in eine logopädische Behandlung überwiesen, weil er Laute wie SCH und S nicht richtig aussprechen kann. Wir sprechen zu Hause russisch und er hat die gleichen Sprachfehler in beiden Sprachen. Hören tut mein Sohn gut, er wurde bereits mehrfach untersucht. Er ist nun seit ca. 5 Monaten ...

Hallo Herr Dr. Busse, es geht um meinen Sohn mit 38 Monaten. Seit September gehen wir zur Logopädie in der Frühförderstelle. Im Kindergarten erhält er Heilpädagogik in Form von Spielen und Vorlesen, damit er sprachlich übt. Hintergrund ist, dass er erst spät mit dem Sprechen angefangen hat. Die Wortschatzexplosion hatte er erst mit genau 3 Jahre ...

Guten Abend Herr Dr. Busse. Mein Sohn ist im September 4 Jahre alt geworden und wir sind seitdem in logopädischer Behandlung, weil er mehrere Laute falsch bildet bzw. gebildet hat und somit für Außenstehende schwer verständlich war. Wir sehen nun durchaus Fortschritte was die Lautbildung betrifft, allerdings fällt mir auf, dass er beim Erzählen z ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein Sohn war ein late talker und fing erst vier Monate vor seinem 3. Geburtstag an, in sätzen zu reden. Er ist jetzt 4 und hat super aufgeholt, einen großen Wortschatz, gute grammatik. Aber wenn er aufgeregt ist oder was zu Fremden sagt, poltert er noch und spricht manche Konsonanten falsch (dopf statt kopf). Wenn er ...

Den Kinderarzt hatte ich schon telefonisch gefragt, er meinte, vor dem sechsten Geburtstag solle es behandelt werden. Gibt es da ein Zeitfenster, wo die Behandlung besonders gut anschlägt, also ist es günstiger jetzt als z. B. erst in einem Jahr? Und sehen Sie ein konkretes Risiko für meinen vierjährigen, wenn er der Logopädin gegenüber sitzt und ...

Hallo Herr Dr. Busse! Ich würde gerne mal Ihre Meinung hören. Meine Tochter ist 4 Jahre und 3 Monate und spricht insgesamt viel und gut. Allerdings hat sie Probleme mit der Aussprache. Zum einen kann sie sch-Laute nicht richtig sprechen, zum anderen schiebt sie generell ihre Zunge beim Sprechen zwischen die Zähne, beispielsweise auch beim L ...

Hallo Herr Dr Bürgel, Meine jüngste Tochter (Februar 2021 geboren) hat im August endlich die Mandeln verkleinert bekommen, diese waren fast ein ganzes Jahr massiv vergrößert, das Kind wirklich Dauerkrank ( sie hat es nicht geschafft länger als 3 Tage in die Kita zu gehen bis der nächste Infekt kam diese waren auch immer sehr stark  mit hohem Fi ...

Guten Abend, vor einigen Monaten erhielten wir wegen den Sprachschwierigkeiten unseres Sohnes (gerade 4 Jahre) eine Überweisung zum Pädaudiologen. Den Termin hatten wir Mitte Januar, dort bekamen wir nach einer ausgiebigen HNO-Untersuchung, einem Hör- und Sprachtest ein Rezept für Logopädie. Leider ist es ja bekanntlich sehr langwierig, einen P ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich lese bei "Sorgenanfällen" immer in diesem Forum, was mir schon oft sehr geholfen hat. Ich gehöre leider zu der Kategorie "verfällt schnell in Panik" und ich bin sehr dankbar, dass Sie und Ihre Kollegen sich die Zeit nehmen auf die unterschiedlichsten Fragen zu antworten. Das ist sehr wertvoll! Nun stell ...