loona25
Hallo Dr. Busse, mein Kind befindet sich z.Zt. noch im Bauch ;) , in der 32ssw. Ich habe in letzter Zeit im häufiger Angst eine Listeriose zu bekommen und so mein Kind noch zu verlieren. Ich weiß, dass diese Erkrankung selten vorkommt, trotzdem kann ich die Gefahren nicht wirklich einschätzen, wie schnell bei welchen Unachtsamkeiten etwas passieren könnte. Rohmilchkäse, etc, esse ich sowieso nicht, es geht also garnicht mal um die Lebensmittel sondern eher um die Hygiene und indirekte Übertragungswege. Gestern hat mein Partner z.B. den Hausputz gemacht und mit dem selben Lappen, mit dem der Kühlschrank ausgeputzt wurde das Waschbecken im Badezimmer geputzt. Wenn jetzt an dem Lappen Listerien gesessen haben und er mit diesem Lappen genau den Wasserhahn auch dort geputzt hat, wo das Wasser tatsächlich rausfließt und ich mir nachher die Zähne geputzt habe und somit das Wasser in den Mund bekommen habe.....! Ja jetzt beim schreiben hört sich das abenteuerlich an...., aber ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ich Angst hatte so Listerien aufgenommen zu haben und mein Baby deshalb geschadet habe. Vielleicht können Sie mich ein bisschen beruhigen oder sollte ich jetzt lieber extram auf Symptome achten und mich einem Listeriosetest unterziehen? Ehrlich gesagt kann ich die SS garnicht mehr genießen, weil ich tagtäglich in Panik gerate... Wie würde es nach der Geburt aussehen? Können Listerien über die Muttermilch übertragen werden?
Liebe L., wenn man überhaupt von Risiko reden will, dann wird das in ihrem Fall nicht von der völlig unwahrscheinlichen Infektion mit Listerien bedingt sondern von Ihren nicht begründeten Ängsten. Das ist besonders schade für Sie und auch für Ihr Kind jetzt und auch nach der Geburt und wenn Sie da ein Problem haben, kann ich Ihnen nur dringend raten, mit Ihrem Frauenarzt zu sprechen, wie Sie sich Hilfe holen können. Denn Ängste können auch für die Zukunft Ihrer Familie eine schwere Hypothek bedeuten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage zum Thema Listerien und Hackfleisch. Ich habe vor eineinhalb Wochen eine Gemüse-Quinoa-Linsen-Lasagne gemacht, die mit Hackfleisch zubereitet wurde. Ich habe hierfür abgepacktes/eingeschweißtes Hackfleisch verwendet, dass lt. Packungsaufdruck an dem Tag der Zubereitung abgelaufen ist. Die Pac ...
Lieber Dr. Busse, Ich habe noch eine Frage zum Thema beikost: ich gebe meiner Tochter auch immer mal obst und Gemüse als Fingerfood (Karotte, Apfel, Banane, Gurke usw.) da sie das lieber mag als brei. Sie ist 6 monate alt. selbstverständlich ist das dann bio und vorher gewaschen und geschält. In der Schwangerschaft muss man ja so vorsichtig ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich bin in Sorge. Mein Sohn (2,7) hatte wegen einer Vorhautentzündung eine 5 tägige Antibiotikumkur. Meine Tochter (6 Monate) hatte eine Muttermilch Unverträglichkeit. Seit der Umstellung auf die Spezialnahrung geht es ihr super. Nun hatte mein Mann gestern abgelaufenen fertigen Ruccolasalat aus der Plastiktüte w ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, von meinem Kinderarzt habe ich keine eindeutige Antwort erhalten und erhoffe mir diese von Ihnen. Wie hoch ist das Risiko für einen Säugling (5 Mon. alt), schwer an Toxoplasmose oder Listeriose zu erkranken? Wir sind nach wie vor sehr vorsichtig diesbezüglich (Waschen der Hände nach Essen eines Wurstbrotes, kein Kontak ...
Guten Abend, ich bin seit wenigen Tag Mutter eines gesunden Jungen :) Jetzt sind bei mir einige Fragen aufgetaucht hinsichtlich Toxoplasmose und Listerien. Ich weiß, dass diese beiden Sachen nicht über die Muttermilch übertragen werden. Aber wie sieht das mit einer Schmierinfektion aus? Ich hab zum Abendbrot Camembert, diesen auch mit den H ...
Hallo Herr Dr Busse, wir waren heute mit unserem Kind (17 Monate alt) zum Frühstücken in einem Hofcafe. Unser Kind hat leider die Weintrauben gegessen, die auf dem Rohmilchkäse lagen. Dass es Rohmilchkäse war, habe ich leider erst im Nachhinein erfahren! Nun mache ich mir schon ein wenig Gedanken, ob mein 17 Monate altes Kind eine Listerioseinfe ...
Hallo Herr Dr. Busse, sind die genannten Infektionen im Säuglingsalter immernoch Gefärlich wie intreuterin? Ich weiss das beide Schmierinfektionen sind und wasche mir immer gründlich die Hände wenn ich Rohprodukte berühre. Nun heute kam es leider dazu, bevor ich reagieren konnte dass eine Person rohes Fleisch bearbeitet hat und dann nur kurz die ...
Guten Morgen, mir ist gestern etwas blödes passiert, was mich nicht mehr in Ruhe lässt. Ich habe TK-Blattspinat gekocht und ihn auch ca 8-9 Minuten im Topf auftauen lassen, das Wasser welches ich rein habe hat auch gekocht. Danach habe ich den Spinat mit bisschen Sahne verfeinert und leicht gewürzt. Ich habe gar nicht richtig probiert und weiß ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe soeben einen abgepackten Fertigsalat aus der Kühlung gegessen. Im Salat befanden sich unter anderem Nudeln. Meine Tochter (2J.) wollte probieren und ich habe ihr ein paar Nudeln gegeben. In der SS habe ich diese Salate gemieden, jedoch gelesen, dass Kleinkinder auch gefährdet sind. Jetzt mache ich mir Sorgen. Ist ...
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...