Lilaluna123
Schönen guten Tag Herr Dr. Busse, vorab möcht ich Ihnen einmal danken, dass Sie sich die Mühe machen, die Fragen in diesem Forum zu beantworten, auch wenn Sie mit Ihrem Projekt momentan sicherlich viel um die Ohren haben. Nun zu meinem Anliegen: Vor ein paar Tagen habe ich mein erstes Kind zur Welt gebracht. Kurz nach der Geburt habe ich dann einen Lippenherpes bekommen, wohl durch den ganzen Stress etc. Nunja, ich versuche natürlich alles, um die Kleine nicht anzustecken. Nun ist es so, dass ich aus dem Freundeskreis leider totale Panik gemacht bekomme. Jeder hat etwas zu dem Thema zu sagen und alle wissen es natürlich besser. Das Kind wäre jetzt in akuter Gefahr und so Dinge bekomme ich momentan immer wieder von meiner Freundin zu hören. Nunja, ich wollte mir nun Ihren Expertenrat einholen, damit ich nicht wirklich noch in Panik verfalle. Sollte sich die Kleine also mit dem Lippenherpes anstecken (was ich nicht hoffe und auch absolut vermeiden will), wie gefährlich wäre das dann wirklich? Würde sie dann wirklich sofort in Lebensgefahr schweben, so wie es mein Freundeskrei behauptet? Oder wird da auch eher heißer gekocht als gegessen? Und noch eine kleine Frage am Rande. Ansteckung mit Lippenherpes, erfolgt das nur durch direkten Kontakt mit den Bläschen oder der Flüssigkeit oder auch durch Gegestände im Haus? Soll ich alles desinfizieren etc. oder ist sowas wirklich übertrieben. Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe! Mit freundlichen Grüßen, LL.
Liebe L., bitte gehen Sie über die Suchfunktion, dazu gibt es schon so viele Antworten auf genau die selbe Frage. Und es ist nicht besonders gefährlich! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin bei 40+2 und habe seit gestern Lippenherpes. Wird es da Probleme für die Geburt und die Zeit danach geben? VG, Janny
Hallo Dr. Busse, dies ist eventuell eine "blöde" Frage jedoch möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen. Ich habe ca. 1 mal im Jahr Lippenherpes. Ich bin im 9. Monat schwanger und habe nun alle Babysachen gewaschen. Heute morgen hatte ich eine recht trockene Oberlippe und es spannte dadurch etwas. Nach dem Waschen der Babysachen habe ich man ...
Schönen guten Tag Herr Dr. Busse, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin über die Suchfunktion auf viele Antworten zu diesem Thema gestoßen, vielen Dank dafür. Was meine zweite Frage angeht, konnte ich jedoch nur wenig bis garnichts finden und wollte mich damit nun nochmal an Sie wenden. Wie sieht es mit der An ...
Guten Tag, ich habe schon in der such Funktion zum Thema Herpes alles durchgesucht aber leider keine genaue Antwort bekommen. ich habe gelesen, dass HSV wohl in den ersten 4-6 Wochen anstecken sein soll. Danach fast "sympomfrei"? jetzt habe ich gelesen, dass es doch in den 3-4 Monaten noch gefährlich sein soll. Mein Sohn ist genau heute 17 ...
Guten Tag, ich habe mal noch eine Frage zum Thema lippenherpes. ich habe seit 3 Tagen Herpes und heute ist mir aufgefallen, dass mein Sohn ( 17 Wochen) eine kleine rote Stelle am Mund hat. Könnte das Herpes sein? Wenn ja wie verläuft das dann? Ich habe immer gedacht, dass es dann als mundfäule kommt. wie ist das wenn er auch ein Bläschen ...
Guten Tag, ich hätte mal wieder eine Frage. Ist Zytomegalie bei einem Baby mit 6 Wochen noch eine große Gefahr? Sollte es sich beispielsweise durch andere Kleinkinder in der Familie anstecken... Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße
Lieber Herr Dr. Busse, meine 2,5 Jährige Tochter hat dieses Jahr schon zum dritten Mal Lippenherpes. Begonnen hatte es im Oktober mit der Mundfäule. Kann ich etwas tun damit der Herpes nicht immer wieder ausbricht bzw die Heilung unterstützen? In den Kindergarten dürfte sie mit Herpes gehen. Wie sehen Sie das, sollte ich meine Tochter von ...
Hallo Herr Dr Busse, ich habe gerade eine Freundin zum spazieren gehen getroffen, mein Baby (9,5 Wochen alt) lag schlafend im Kinderwagen. Ich hab leider erst sehr spät gesehen, dass die Freundin einen Lippenherpes hat. wir haben uns zur Begrüßung umarmt, sie hatte das Baby nicht auf dem Arm und nicht angefasst, allerdings hat sie sich über ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...
Hallo, ich habe mal wieder einen Herpes, das ist nun das 4 Mal seit Geburt meines Kindes. Vorher hatte ich kein Herpes. Dieses Mal aber am Lippenrand zur Innenlippe. Dort hält kein Patch. Heute beim zu Bett bringen meiner Tochter (13 Wochen alt) hat sie mir kurz auf die Lippe gefasst und sich dann die Hand in den Mund gesteckt. Ich habe sie sofor ...