Erdbeere1502
Sehr geehrter Dr. Brügel, mich beschäftigt mal wieder ein Thema, da wir gerade am Urlaub planen für nächstes Jahr sind. Kann man das Leitungswasser im Urlaub für die Zubereitung von Tee und Brei verwenden? Bei unserer Großen habe ich mir leider darüber keine Gedanken gemacht. Wir waren mit ihr als sie 1 Jahr alt war 5 Tage in Deutschland in einer Ferienwohnung, als sie 1,5 Jahre alt war in einer Ferienwohnung am Gardasee für 9 Tage und als sie 1 3/4 Jahre alt war wieder in Deutschland in einem Hotel für 4 Tage. In dem Hotel haben wir damals aus dem Waserhahn aus dem Bad das Wasser verwendet und auf einer kleinen Herdplatte Tee für sie gekocht. In den Ferienwohnungen jeweils Tee und ihre Breie. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, ob die Leitungen vielleicht aus Blei bestehen könnten. War das unverantwortlich? Sollte ich für die nächste Urlaubsplanung nachfragen? Wann würde bei Bleileitungen etwas passieren? Auch schon über so einen kurzen Zeitraum im Urlaub? Unsere Große ist jetzt 2,5 Jahre alt. Ich habe in dem Hotel beim Frühstück ja auch Tee getrunken und war wieder schwanger. Man fragt doch nicht überall nach. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hallo Erdbeere, mein Tipp: versuchen Sie zurück zur entspannten Haltung zu kommen, die Sie hatten. Denn die war gut ! Planen Sie entspannt dem nächsten Urlaub und machen es dort wie die letzten Jahre auch. Nur weil im Internet immer mehr schräge Ängste und Sorgen verbreitetet werden ist das Leben an sich nicht gefährlicher geworden. Herzliche Grüße und einen guten Rutsch Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, eigentlich bin ich nicht so ängstlich, aber jetzt habe ich doch ziemlich Angst: ich habe erst gerade erfahren, dass man auf Mallorca kein Leitungswasser konsumieren sollte. Als mein Sohn 2 war waren wir dort in einer Ferienwohnung und ich habe es immer zum Nudeln kochen und Zähneputzen verwendet. Ich hoffe sehr dass wir e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten. Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, wir sind aktuell am Gardasee im Urlaub mit unserem 15 Monate alten Sohn. Zuhause gebe ich ihm Leitungswasser zu trinken. Ist das im Hotel am Gardasee auch problemlos möglich? Und kann ich ihm auch stilles Mineralwasser geben? Das hatte ich bisher noch nicht gemacht. Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat! ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe tatsächlich noch eine Frage bzgl unseres Urlaubs. Ich hatte meine Kinderärztin befragt, ob es ok ist mit Baby (6 Monate) zu reisen und sie sagte, dass es dann ja bereits schon gut geimpft ist und da nichts gegen spricht. Nun ist mir aufgefallen, dass er ja noch gar nicht gegen Masern geimpft ist. Wir fahren lei ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...