Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lauerstellung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lauerstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HalloDr. Busse, mein Sohn ist 13 Monate alt. Seit einem Dreiviertel Jahr schläft er im Schaukelstuhl bei mir ein. Doch es wird schwieriger. Er wacht jetzt wieder auf beim Hineinlegen. Nun schläft er im Ehebett, wobei mein Mann, jetzt in einem anderen Zimmer schläft, weil er nen stressigen Beruf hat. Soll ich mal die Ferber Methode anwenden? ich möchte wieder normale Verhältnisse. Ehebett mit meinem Mann und Baby in seinem Kinderzimmer. Oder ist das gar nicht normal? soll mein Sohn noch länger im Elternschlafzimmer sein? Der Mittagschlaf ist übrigens auch ein Problem, weil ich ja auch dazuliegen muss und er es aber für ein Spiel hält. puh. alles kompliziert.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., da haben Sie ihrem Sohn leider etwas nicht sehr sinnvolles angewöhnt. Die Umstellung geht nur mit KOnsequenz und viel Durchhaltevermögen, das sollten Sie aber unbedingt tun. So eine Abhängigkeit wie jetzt tut keinem gut und gefährdet auf Dauer auch ihre Ehe. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich empfehle dir das Buch "Schlafen und Wachen" von der La Leche Liga oder nimm mal mit einer Beraterin von der LLL Kontakt auf (findest du auch hier im Netz). Wir waren zwischendurch auch am Verzweifeln, weil unser Sohn nur auf dem Arm eingeschlafen ist und beim Hinlegen wieder wach wurde. Nun schläft er - meistens ganz ruhig und gar nicht störend - schon länger im Ehebett. Manche Kinder brauchen die Nähe halt besonders. Übrigens hat mir das auch eine Ki-Ärztin bestätigt. Von sämtlichen schreienlassen-Methoden halte ich vor allem in dem Alter nix mehr, aber das muss jeder selber entscheiden. Unser Sohn war dadurch immer nur verunsichert und entsetzt, egal ob nach 15 oder nach 2 Minuten. Kannst mir gerne email schicken, wenn du mehr Trost brauchst!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.