Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

lange Autofahrt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: lange Autofahrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich beabsichtige demnächst mit meiner Tochter (7 Wochen) zu meinen Eltern zu fahren. Allerdings wohnen die etwa 6 Autostunden von mir entfernt. Ist es zu früh, solche langen Strecken mit einem Kleinkind zu fahren? Schadet es, wenn meine Tochter so lange in der Babyschale verbringt? Bin sehr verunsichert und wäre für eine Antwort sehr dankbar.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Samira, das ist eine sehr große Belastung für die Kleine und wenn Sie alleine mit ihr fahren auch nicht ganz ungefährlich, da man von einem Kind sehr rasch abgelenkt wird. Wie wäre es mit Zug oder Flugzeug? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo Samiras Mama, mit meinem Sohn habe ich die erste REise im Alter von sechs Wochen gemacht, damals ging es vier Stunden im Auto, zweieinhalb im Flugzeug und nochmal vier im Auto. Er hat es bestens überstanden, inklusive Wartezeiten, es war ein ganzer Tag. Inzwischen ist er vier Jahre und hat keinerlei "Nachwirkungen", trotz zahlreicher weiterer Reisen. Ich denke, es gilt bei solchen Reisen einiges zu beachten: Bewegung für die Kinder, wenn schon nicht zwischendurch, dann wenigstens vorher und nachher. Öfter aus dem Sitz nehmen, wenn Ihr anhaltet. Wichtig auch, dass er genug Luft im Auto kriegt und nicht vor sich hin schwitzt wie ein blöder. Und wenn er sich durch Schreien wehrt, dann eben mal anhalten und ein bißchen stillen/füttern, beruhigen, rumtragen, singen, was weiss ich. Sehr wichtig finde ich aber die Einstellung der Eltern. Da wir im Ausland leben, bleibt uns nichts anderes übrig, als ab und zu eine 12stündige Fahrt zu machen, wenn wir unsere Familie zu sehen. Die Kinder machen das mit, weil wir dazu stehen. Ich kenne genug andere Eltern, die sagen: "Mein Kind hält keine zwei Stunden im Auto aus!" Das liegt aber auch meiner Meinung nach daran, dass die Eltern es sich nicht zutrauen. Wir machen es nach dem Motto "Augen zu und durch", natürlcih mit Pausen, Bewegung, Ablenkung, Spielen, Singen, und oft auch Nachtfahrten, da schlafen die Zwerge eh... Ich kann nur sagen: Es gibt immer mal Stressphasen, aber im großen und ganzen klappt es hervorragend! Meine Tochter meinte mit eineinhalb Jahren mal bei einer Pipipause: "Mutti, jetzt wieda Autofahn, ja???" Euch also eine gute Reise und wenn Ihr Euch drauf einstellt, wird es auch schon klappen, notfalls eben mit ein paar längeren Pausen als üblich, viele Grüße, Ute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser 7 Wochen alter Sohn schreit sich manchmal während der Autofahrt weg. So das wir anhalten müssen und ihn auf den Arm nehmen müssen. Wir pusten ihm auch immer ins Gesicht damit er weiter atmet. Ist das gefährlich? Er schreit aufeinmal plötzlich los und wir wissen nicht, wie wir ihn dann am besten ablenken können, damit die Autofahrt an ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir planen mit unserem Baby eine kurze Reise nach Frankreich zu der Verwandschaft Mitte Januar. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Baby dann 5 Monate und 3 Woche alt. Sie schläft nachts bis zu 12 Stunden und davon bis zu 10 Stunden durch ohne etwas zu trinken. Wäre es in Ordnung nachts für 6 Stunden bis zum Reiseziel dur ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist 13 Monate alt. Wir sind heute eine länger Strecke gefahren zur See, waren ca. 4 Stunden unterwegs. Wir hatten in der Theorie natürlich vorgehabt, dass wir nach 2 Stunden eine Pause machen und dann weiter fahren... Allerdings ging es in der Praxis nicht so... wir konnten aufgrund der wetterlage leider ...

Guten Tag Fr. Dr. Althoff, da ich heute Morgen einen Arzt Termin hatte, musste ich mit meinem Sohn nach dem Frühstück ( 200 ml Pre Milch, 1/2 Laugen Hörnchen mit Butter, Fleischwurst und Gurke ) eine halbe Stunde Auto fahren. Dabei hat Er sich gegen Ende schwallartig erbrochen. Danach ging es Ihm den Umständen entsprechend gut, Er war aber g ...

Guten Tag, ich mache mir Sorgen, da mein Sohn heute bisher 5,5 h im Maxi Cosi gesessen hat. Wir fahren aus dem Urlaub zurück nach Hause. Er schläft die ganze Zeit. Ich wollte ihn nicht wecken. Gleich machen wir eine längere Pause. Danach haben wir noch knapp 500km vor uns, wo wir häufiger Pausen machen werden! Nun habe ich Sorge, weil ich geles ...

Hallo Herr Doktor Brügel, nächste Woche werden wir lange mit dem Auto unterwegs sein ca. 5,5-6 Stunden. Das Kind soll man ja jede 2 te Stunde aus dem Maxi Cosi nehmen & für Bewegungsfreiheit sorgen. Falls es genau nach zwei Stunden nicht möglich ist anzuhalten, ist das dann sehr schlimm ? Wenn ich ihn dann in den Pausen (15-20 Minuten) stille, wie ...

Guten Tag Herr Dr., Meine Tochter hatte schon ab und zu Erbrechen beim Autofahren bzw. Ist anfällig dafür.  Diesmal frage ich mich aber eher ob es vom Sturz kommt. Denke aber eher wieder vom Autofahren.  Montag ca. 14 Uhr ist sie aus dem Sitzen gegen einen Schrank mit dem Kopf. Danach war aber alles ok. Man sagt ja 48 Stunden. Heute um ca ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...

Lieber Herr Dr. Busse  schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...