Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

lange Autofahrt mit Neugeborenem

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: lange Autofahrt mit Neugeborenem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mal eine Frage. Man hört ja immer, dass Babies in den ersten Wochen/Monate gerade liegen sollen. Bei allen Babyschalen die wir uns nun angeschaut haben, ist die Position aber leicht angewinkelt. D.h. eine Autofahrt von mehreren Stunden ist doch dann für Babies nicht okay. Da ich aber fast 500 km von meiner Familie entfernt wohne und bald auch mit unserem Kleinen (Entbindungstermin Ende Nov.) alle besuchen möchte, suche ich eine Alternative. Oder meinen Sie, dass eine so lange Autofahrt für ein nur wenige Wochen altes Baby eine Zumutung ist? Vielleicht wissen Sie ja auch, ob es für diese harten Kinderwagenaufsätze(Maxi Dreami oder wie sie auch heißen mögen) eine Vorrichtung gibt, um sie im Auto sicher zu befestigen? Wäre so ein Kinderwagenaufsatz im Auto für das Baby sicher und auch zulässig? Vielleicht haben ja auch andere Forumsleser/innen Erfahrungen mit längeren Autofahrten mit kleinen Babies? Für Antworten bin ich wirklich dankbar! Liebe Grüße Mone


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mone, für die ganz kleinen und auch für die Mutter ist eine lange Autofahrt eine ziemliche Strapaze. Sie müssten etwa alle 1 - 2 Stunden eine Pause machen, damit das Kind sich wieder ausstrecken kann. Es gibt zwar aufwendige Schalen, in denen die Kinder auch liegen können, die Sicherheit ist jedoch keineswegs mit den Sitzen vergleichbar. Auch die Kinderwagenaufsätze sind leider nicht sicher. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mone, vielleicht hast Du auch die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren? Dort kann das Baby liegen und wenn du Abteil buchst, ist es auch ruhiger. Wir haben eine Familienbahncard (kostet €30) und sind somit häufig mit dem Zug unterwegs. Und willst du wirklich nur solange fahren, um das Baby der Verwandtschaft vorzustellen? Vielleicht können einige Verwandte ja auch bei dir vorbeikommen? Alles Gute Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also da hilft nur auspolstern... Ein Kissen unter den Po, dann liegen Sie nicht so gekrümmt, dann zusammengerollte Spucktücher recht und links an den Kopf, damit der Kopf nicht wegknickt und dann viel SPass.... Ach so unser Junior hatte mit 6 Wochen die erste längere Autofahrt, 1 Stunde und das war die Hölle, wir mussten ständig anhalten... Und noch nen Tip, nicht direkt nach dem Füttern in den Sitz, sondern lieber ne Stunde warten... Dani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser 7 Wochen alter Sohn schreit sich manchmal während der Autofahrt weg. So das wir anhalten müssen und ihn auf den Arm nehmen müssen. Wir pusten ihm auch immer ins Gesicht damit er weiter atmet. Ist das gefährlich? Er schreit aufeinmal plötzlich los und wir wissen nicht, wie wir ihn dann am besten ablenken können, damit die Autofahrt an ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir planen mit unserem Baby eine kurze Reise nach Frankreich zu der Verwandschaft Mitte Januar. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Baby dann 5 Monate und 3 Woche alt. Sie schläft nachts bis zu 12 Stunden und davon bis zu 10 Stunden durch ohne etwas zu trinken. Wäre es in Ordnung nachts für 6 Stunden bis zum Reiseziel dur ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist 13 Monate alt. Wir sind heute eine länger Strecke gefahren zur See, waren ca. 4 Stunden unterwegs. Wir hatten in der Theorie natürlich vorgehabt, dass wir nach 2 Stunden eine Pause machen und dann weiter fahren... Allerdings ging es in der Praxis nicht so... wir konnten aufgrund der wetterlage leider ...

Guten Tag Fr. Dr. Althoff, da ich heute Morgen einen Arzt Termin hatte, musste ich mit meinem Sohn nach dem Frühstück ( 200 ml Pre Milch, 1/2 Laugen Hörnchen mit Butter, Fleischwurst und Gurke ) eine halbe Stunde Auto fahren. Dabei hat Er sich gegen Ende schwallartig erbrochen. Danach ging es Ihm den Umständen entsprechend gut, Er war aber g ...

Guten Tag, ich mache mir Sorgen, da mein Sohn heute bisher 5,5 h im Maxi Cosi gesessen hat. Wir fahren aus dem Urlaub zurück nach Hause. Er schläft die ganze Zeit. Ich wollte ihn nicht wecken. Gleich machen wir eine längere Pause. Danach haben wir noch knapp 500km vor uns, wo wir häufiger Pausen machen werden! Nun habe ich Sorge, weil ich geles ...

Hallo Herr Doktor Brügel, nächste Woche werden wir lange mit dem Auto unterwegs sein ca. 5,5-6 Stunden. Das Kind soll man ja jede 2 te Stunde aus dem Maxi Cosi nehmen & für Bewegungsfreiheit sorgen. Falls es genau nach zwei Stunden nicht möglich ist anzuhalten, ist das dann sehr schlimm ? Wenn ich ihn dann in den Pausen (15-20 Minuten) stille, wie ...

Guten Tag Herr Dr., Meine Tochter hatte schon ab und zu Erbrechen beim Autofahren bzw. Ist anfällig dafür.  Diesmal frage ich mich aber eher ob es vom Sturz kommt. Denke aber eher wieder vom Autofahren.  Montag ca. 14 Uhr ist sie aus dem Sitzen gegen einen Schrank mit dem Kopf. Danach war aber alles ok. Man sagt ja 48 Stunden. Heute um ca ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...

Lieber Herr Dr. Busse  schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...