sunflowers2012
Hallo alle zusammen, wir haben im Keller noch uralte Leuchtstoffröhren. Mein Mann war vor drei Tagen im Keller und vergaß vermutlich, diese auszuschalten. Heute ging ich mit dem Kleinsten in den Keller, um Kinderspielzeug zu sortieren. Die Leuchtstoffröhre flackerte an beiden Enden, als wir den Keller betraten, nach mehrmaligem Ein-Und Ausschalten ging diese auch wieder komplett an. Wir hielten uns ca. 30 Minuten im Keller bei eingeschaltetem Licht auf. Im Nachhinein frage ich mich, ob hiervon eine Gefährdung ausging, es ist ja Quecksilber enthalten und ich habe gehört, dass Gase austreten können. Ein schönes Wochenende allen gewünscht
Liebe S., wer erzählt denn solchen Unsinn? Aus einer intakten Leuchtstoffröhre können keine Gase austreten. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Haemophilus Influenza (und haemo-philus,moraxella) B96.3
- Beschneidung
- Mein 10 Monate altes Baby will kein Wasser trinken
- Stock angeknabbert
- Nur Frostbeule oder beunruhigend?
- Häufiger Stuhlgang Kleinkind
- West Syndrom Kind Atemaussetzer
- Rückruf eines Produktes
- Innere Narbe nach Beule
- Sonne UV Strahlung