Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

labiensynechie und phimose was mach ich bloß falsch??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: labiensynechie und phimose was mach ich bloß falsch??

xKatja

Beitrag melden

Hallo, ich bin echt am verzweifeln. Meine Tochter (1jahr) hat seit dem 4 Monat immer wiederkehrende labiensynechie. Das erste mal hat die Salbe Linoladiol nicht geholfen und wir mussten zum Chirurgen. Seit dem muss ich jeden Monat immer wieder verstellen, dass die Scheide wieder verwächst. Wenn ich es verstelle, dann crem ich wieder mit der Salbe 1 Woche bis es wieder okay ist. Zur U6 hatten wir wieder das Problem und ich keine Salbe mehr. Der Kinderarzt wollte uns wieder zum Chirurgen schicken, ich habe es aber abgelehnt , weil die Salbe ja eigentlich hilft. Begeistert war er nicht. Warum verwächst bzw verklebt ihre Scheide immer wieder? Was mach ich falsch? Könnte es an den feuchten Tüchern liegen, mit dennen ich sie sauber mache? Kann es ihr schaden, wenn ich jedem Monat cremen muss? Jetzt zu meinen Sohn... Er ist 2,5 und wir versuchen grad die Windel abzugewöhnen. Dabei stellte ich fest das er 5-8std nicht pinkelt und dann "läuft es " 1-2std. Das heißt er muss dann alle 10min pinkeln. Natürlich geht es meistens in die Hose, weil er nicht so oft zum töpfchen gehen will. Außerdem pinkelt er tröpfchenweise, zwischen durch ein dünner Strahl. Sein Penis bläht sich beim pinkeln auf. Schmerzen scheint er aber nicht zu haben. Auch hatten wir nie eine Entzündung. Ich hab ihn auch den Arzt vorgestellt. Dieser stellte fest, das er eine starke Phimose hat und operiert werden muss. Von einer Salbe war garnicht die Rede. Ein Termin zum Chirurgen hab ich schon. Aber meine Frage ist, ist es wirklich hoffnungslos bei starker Phimose zu cremen? Ich würde ihm sehr gerne die Op ersparen. Ich empfinde es als sehr schlimm "ihm die Vorhaut zu nehmen". Habe Angst das er später unglücklich ist und von den Schmerzen die er nach der Op haben wird. Hat man die Möglichkeit, wenn es wirklich sein muss, nur so viel wegzuschneiden, damit man später kaum was von der Beschneidung sieht ? Oder würden Sie empfehlen komplett die Vorhaut zu entfernen? Und zu guter letzt, was mach ich zum Teufel falsch, dass meine beiden Kinder praktisch das selbe Problem haben???? Ich fühle mich schon soooo als Versagerin :(((


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., Sie sind doch nicht schuld daran, dass Ihr Sohn eine Vorhautverengung hat und auch nicht an der Verklebung der kleinen Schamlippen bei Ihrer Tochter. Selbstvorwürfe nützen wirklich keinem und ich kann Ihnen nur empfehlen, dass Sie ihre Tochter einem Kinder-Gynaekologen vorstellen, wenn sich die Verklebung mit der Östrogensalbe nicht auf Dauer lösen lässt. Ein Chirurg hat da nichts zu suchen. Ähnlich gilt das erst mal auch für Vorhautverengungen: die allermeisten lassen sich problemlos mit einer Hormon- oder Betamethasonsalbe lösen und eine Beschneidung ist nur in seltenen Fällen wirklich nötig. Leider hat sich diese Erkenntnis noch immer nicht in allen Kinderarzt- und Urologenköpfen festgesetzt. Am besten ist es auch hier, Sie gehen zu einem erfahrenen Kinderchirurgen und lassen sich beraten. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten.  Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden.  Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu? 

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...

Hallo..  unsere Tochter (3) hatte vor knapp 10 Tagen eine Trennung der kleinen schamlippen. Sie musste in Narkose von der Kinderchirurgin getrennt werden, da es leider mit der Östrogencreme nicht geklappt hat. Sie hat seitdem immer mal wieder schmerzen ( brennen ) aber wir sehen absolut nichts was den Schmerz auslösen könnte, genau so wenig die ...

Guten Morgen Herr Dr. Bügel, Bei meiner 7m Tochter wurde gestern im Rahmen der U5 eine Labiensynechie festgestellt und eine Östrogencreme verschrieben (oekolp). Es hieß, es bestehe sonst ein erhöhtes Risiko für Harnwegsinfekte. Ich möchte eigentlich keine Östrogen Creme benutzen, aber Harnwegsinfekte natürlich auch nicht provozieren. Die KiA ...

Guten Tag Herr Busse, mich würde Ihre Meinung zu alternativen Cremes statt Östrogen bei einer Labiensynechie interessieren. Meine Kleine ist 8M und die Synechie ist überschaubar. Ich habe z.B. von Polygonatum officinale 5% oder auch Beinweilsalbe gelesen - kennen Sie diese Cremes oder welche alternative Behandlung kann man ansonsten (erstmal) p ...

Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist.  Ich dachte immer, dass wäre wie ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...