Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kuhmilchunverträglichkeit?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kuhmilchunverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute brauche ich auch mal Ihren Rat. Unsere Rebecca ist jetzt ein halbes Jahr alt. Sie hat von Geburt an wenig geschlafen. Die ersten zehn Tagen waren sehr anstrengend, weil sie immer Hunger hatte. Mir ist dann gesagt worden, dass sie wahrscheinlich ein Cluster- Kind sei und ich eigentlich nur die Möglichkeit habe, sie entweder ständig anzulegen oder auf Flaschennahrung umzustellen. Da es mir emotional nicht anders möglich war, habe ich ihr Pre-nahrung gegeben, wodurch es mit dem Essen auch besser wurde. Weitherin hat sie selten mehr als zwei Stunden tagsüber geschlafen, auch wenn sie sehr müde war. Das ist bis heute so. Darüber hinaus ist es ein endloser Krampf, wenn sie abends ins Bett soll, sie ist furchtbar müde, kann die Augen kaum aufhalten, weint im Bett aber nur, bis sie dann irgendwann eingeschlafen ist. Auch nachts wird sie mindestens alle eineinhalb Stunden wach, schläft aber, wenn man ihr den SChnuller gibt und sie beruhigt, nach zehn Minuten wieder ein. Meine Schwester hatte als Baby eine Kuhmilchunverträglichkeit, die aber erst mit einem Jahr festgestellt wurde. meine Mutter sagt, das einzige Anzeichen sei gewesen, dass sie abends beim Einschlafen nur geweint hat und auch nachts dauernd wach wurde und weinte. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass dies bei unserer Maus auch der Fall sein könnte. Gibt es andere Anzeichen einer Kuhmilchunverträglichkeit? Und wie kann das getestet werden? Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! Nini


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nini, auch wenn das sicher sehr selten ist, dass sich eine Kuhmilcheiweißallergie nur so äußert, ist es für ihren Kinderarzt kein Problem, einen Allergietest zu machen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Also ich kann Dir meine Erfahrung berichten. Leon ist inzwische 11 Monate. Ich habe 7 Monate voll gestillt, dann mit der Beikost begonnen (Mittags Brei, dann Abends) und als er 10 Monate war, habe ich frühs mit der Milchflasche angefangen. Ich habe Hipp Folgemilch 3 gegeben und am Abend nach der ersten Flasche hatte er alles voll Pickelchen, richtig rot war die Haut. In den Nächten war er sehr unruhig. Hat geschrien und war todmüde, fand aber keine Ruhe. Ich war der Ansicht, das es Blähungen waren. Als ich dann wegen dem Ausschlag zur Hautärztin bin, machte sie einen Pricktest (paar Tropfen Milch auf die Haut und dann mit kleiner Nadel pieksen). Und heraus kam, das er allergisch auf Kuhmilch ist. Und da war uns auch klar, warum er nachts kaum schlafen konnte, er hatte Bauchweh von der Milch, die er nicht verträgt. Sprich es beim Kinderarzt an, da es ja bei Euch auch in der Familie schon vorkommt. (Bei uns nicht) Alles Liebe, Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei meiner kleinen wurde es auch mit 1 jahr erst festgestellt, sie hatte bis zu 8x täglich stuhlgang und ist kaum mal satt gewesen, nachdem ich sie mit ca. 8 monaten leider abgestillt hatte. sogar ärzte sagten: das ist normal:-( bis ich selbst auf den test bestanden hatte.....grrrr heute ist sie 2 und fängt an langsam vergorene kuhmilch (käse, joghurt) zu vertragen. lg kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter leidet auch unter einer Kuhmilchunverträglichkeit. Haben es bei ihr recht früh festgestellt, da meine Milch nicht ausreichte und sie die Flasche dazu bekam. Meine Hebamme kam zu Besuch und wir hatten besprochen ihr zum Stillen noch die Flasche gegeben. Das war normale Babyanfangsnahrung. Da wurde sie total unruhig und hat auch nur geweint, sah schlecht aus. Meine Hebamme meinte gleich, dass könnte an einer Milchallergie liegen. Vorallem, weil sie es dann auch noch nach dem Stillen hatte (Ich bin großer Fan von Jogurt, Käse und Milch). Haben ihr dann nur noch Sojamilch (SOM) gegeben und weiter gestillt. Habe aber trotzdem noch weiter Milch getrunken. Musste dann mit ihr eh zum Kinderarzt. Der hat sich die KLeine angesehen und auch gleich einen Allergietest gemacht. tat ihr auch nicht weh. Ich darf jetzt während des Stillens keine Kuhmilchprodukte mehr essen und sie bekommt nur noch Soja. Wenn ich dnn doch mal ausversehen irgendwas mit Milch esse, reagiert sie gleich mit Pickeln. Mein Arzt hat gesagt, dass Kuhmilchunverträglichkeit oft bei Babies vorkommt und mit viel Glück dann im Laufe der ersten Lebensjahre wieder verschwindet. Mein Mann hatte es auch als Baby. Ging aber auch in den ersten Lebensjahren weg. Also, alles gute für Dich un dvor allem für Dein Kind. Lass einen Test machen, dann seit Ihr Euch sicher. Liebe Grüße, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter leidet auch unter einer Kuhmilchunverträglichkeit. Haben es bei ihr recht früh festgestellt, da meine Milch nicht ausreichte und sie die Flasche dazu bekam. Meine Hebamme kam zu Besuch und wir hatten besprochen ihr zum Stillen noch die Flasche gegeben. Das war normale Babyanfangsnahrung. Da wurde sie total unruhig und hat auch nur geweint, sah schlecht aus. Meine Hebamme meinte gleich, dass könnte an einer Milchallergie liegen. Vorallem, weil sie es dann auch noch nach dem Stillen hatte (Ich bin großer Fan von Jogurt, Käse und Milch). Haben ihr dann nur noch Sojamilch (SOM) gegeben und weiter gestillt. Habe aber trotzdem noch weiter Milch getrunken. Musste dann mit ihr eh zum Kinderarzt. Der hat sich die KLeine angesehen und auch gleich einen Allergietest gemacht. tat ihr auch nicht weh. Ich darf jetzt während des Stillens keine Kuhmilchprodukte mehr essen und sie bekommt nur noch Soja. Wenn ich dnn doch mal ausversehen irgendwas mit Milch esse, reagiert sie gleich mit Pickeln. Mein Arzt hat gesagt, dass Kuhmilchunverträglichkeit oft bei Babies vorkommt und mit viel Glück dann im Laufe der ersten Lebensjahre wieder verschwindet. Mein Mann hatte es auch als Baby. Ging aber auch in den ersten Lebensjahren weg. Also, alles gute für Dich un dvor allem für Dein Kind. Lass einen Test machen, dann seit Ihr Euch sicher. Liebe Grüße, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine Tochter HATTE eine Kuhmilchunverträglichkeit. Bei uns war es so das sie ihre Flasche nur "antrank" und dann schrie. Das schreien ging über den ganzen Tag,sie hatte totale Blähungen. Schleimige stinkende Stühle kamen auch dazu. Meine damalige KIÄ wollte sie nicht testen,dachte ich bilde es mir ein. Wir gaben ihr dann Soja was ein paar Tage gut ging und dann ging alles wieder los. Wir sind dann zu einem Homoöpathen gegangen der uns die Milch und Sojaunverträglichkeit bestätigte,und noch ein paar mehr rausfand. Dann haben wir 3 Wochen eine Bioresonanztherapie gemacht. Nach der 2ten Sitzung war sie weg. Jetzt bekommt sie ganz normale Milch und alles ist wunderbar...... Liebe Grüße Cindy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinderärztin ist gerade im Urlaub, so dass ich mich mit meiner Frage nicht an sie wenden kann. Mein Sohn (2 Monate alt) leidet unter extremen Blähungen. Ich stille voll und ernähre mich inzwischen schon völlig "blähfrei". Meine Kinderärztin hatte mir die Bigaia Tropfen empfohlen. Nun hatte ich mit meiner Hebamme besproc ...

Hallo, mein Kind leidet seitdem sie 3 wochen alt ist an kuhmilchunverträglichkeit, im januar hat sie versehentlich 3 löffel essen bekommen wo milchanteile drin waren, jetzt können wir laut kia mit ersatzprodukten beginnen (hafermilch.) ich hab zusätzlich einen pudding von alpro gefunden wo ein anteil von geschälte soja bohnen mitdrin sind, kann ...

Hallo Herr Dr. Busse! Bei meinem Sohn (7 Monate) besteht der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit. Wir haben ihm heute das erste Mal Abendbei gemacht (Schmelzflocken mit Wasser angerührt und etwas Obstbrei gemischt). Jetzt habe ich in einem Beitrag, den Sie vor ein paar Stunden beantwortet hatten, gelesen, dass es eigentlich ein Milch-Getreide ...

Hallo Herr Dr. Busse Unser Sohn 16 Monate trinkt immernoch Pre-Milch da er die Folgemilch nummer 1 oder 2 nicht verträgt. Jetzt habe ich suf normale Milch vom Supermarkt gewechselt. Das war ganz schlimm er kriegt sofort Bauchschmerzen aber keinen Durchfall. Was hat das für eine Bedeutung? Kann es eine Laktoseinntoleranz sein oder sogar Kuhmilcha ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich stille voll. Und es steht im Raum, dass mein ein Baby (15 Wochen und 4 Tage alt) eventuell eine Kuhmilchunverträglichkeit hat, da er relativ flüssigen und manchmal leicht schleimigen Stuhl hat mit ein paar kleinen, roten Blutpünktchen. Um das herauszufinden, verzichte ich jetzt 2 Wochen auf jegliche Milchprodukte. Wenn ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hab noch ergänzend eine Frage zur eventuellen Kuhmilchunverträglichkeit bei meinem Sohn (15 Wochen und 5 Tage alt). Da ich jetzt gerade für 14 Tage alle Kuhmilchprodukte weglasse um zu sehen, ob es besser wird, esse ich vegane Milchalternativen. Bei vielen Produkten (Schokolade, Joghurt, Puddings usw) steht: „kann Sp ...

hallo Herr Dr. Busse, meine 20 monate alte Tochter hatte letzte einen Kuhmilchunverträglichkeitsprovokationstest im Krankenhaus da sie als Säugling nach der Pre nicht mehr aufhörte sich zu übergeben. Bei dem Test hatte sie sich nicht übergeben. Mitten in der Nacht kamen die Ärzte plötzlich rein, dass ihr Blutdruck nicht i.o. ist und die Sättigun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der Kia sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsam mal wieder Milchprodukte ausprobieren soll und guck ...

Hallo,   meine 2,5 jährige Tochter hat eine schwere Kuhmilchunverträglichkeit (Spätreaktion von mehr als 1ml) mit Blutdruckabfall und Sauerstoffsättigungsabfall. Nun habe ich gelesen, dass Priorix Laktose enthält, daher habe ich große Bedenken vor der Impfung. Des Weiteren hatte meine Tochter damals bei der ersten Impfung (Hexyon und Pevenar ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  ich hatte Ihnen bereits geschrieben. Mein Sohn hat seit Wochen rote Fäden im Stuhl. Es war zwischenzeitlich auch etwas mehr und hat sich wieder auf 2-3 Fäden reduziert. Sein Allgemeinzustand ist gut. Nur manchmal kommt es vor, dass er etwas weint oder quengelt während er seine Milch trinkt, Pre HA. Wir hatten zwisc ...