Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kuhmilchallergie??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kuhmilchallergie??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit 8 Monaten wurde bei meiner Tochter eine Kuhmilchallergie festgestellt (sie bekam von Aptamil 2 rote Ausschläge im Gesicht). Beim Hauttest reagierte sie auf alle Milchproteine aber der Bluttest fiel negativ aus. Nun meine Fragen: Mein Kinderarzt ist der Meinung, dass es sich um eine vorübergehende Intoleranz auf diese Proteine handelt und nichts auf eine Milchallergie hindeutet, da die Blutwerte OK waren. Was meine Sie dazu?? Ich stille meine Tochter immer noch (nun 9 1/2 Monate alt) möchte sie aber schon ein bisschen an die andere Milch gewöhnen (gebe ihr Damira, gemäss Allergiearzt). Diese Milch mag sie aber gar nicht und trinkt sie nicht. Gibt es Milchsorten, die besser schmecken und doch für sie geeignet sind? (P.S. ich wohne in Spanien, wäre deshalb um den Namen des Herstellers froh). 1 x pro Woche wird sie vormittags von einer Frau gehütet. Nun musste ich feststellen, dass sie meiner Tochter Yogurt und Kinderbiscuit gab, welches natürlich Milch beinhalten (irgendwie dachte die Frau, sie dürfe nur keine pure Milch trinken)!! Komischerweise, bekam sie davon keine Ausschläge und sie liebt diese Kinderbiscuit.... Ich bin nun leicht verwirrt.... sie erbrach diese Biscuit und das Yogurt auch nicht (OK, sie bekam nur ein bisschen Yogurt). Ihr Stuhl ist eher weich, war aber schon immer so, da sie eine sehr schlechte Esserin ist und hauptsächlich Muttermilch zu sich nimmt. Vielen, vielen Dank zum Voraus LG Priska


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Priska, eine Kuhmilchunverträglichketi kann unterschiedlich ausgeprägt sein und in der Regel vertragen die Kidner nach etwa 2 JAhren auch geringe Mengen MIlch ohne Probleme wieder. Bei positivem Hauttest und negativem Bluttest kann nur der doppelt blinde Nahrungsversuch in einer Kinderklinik Aufschluß bringen. Das solle man auch tun, denn 1 bis 2 Jahre kuhmilchfrie zu ernähren, ist sehr aufwendig. Jede stark hydrolysierte NAhrung wäre möglich: Pregomin, Pregestimil, Alfare,.. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse  meine Tochter ist 6 Monate, bis auf ein paar Löffel Beikost noch vollgestillt und hat eine Kuhmilchallergie. Deshalb verzichte ich seit Monaten auf alle Kuhmilchprodukte. Muss ich Kalzium supplementieren, bzw. kann die Muttermilch zu wenig Kalzium haben? Meine Hausärztin meinte es sei nicht nötig etwas einzunehmen aber me ...

Guten Abend, mein Sohn ist knapp 11 Monate alt und vor kurzem habe ich abgestillt.  Seitdem bekommt er 2 mal pro Tag, bzw nachts, Pre Nahrung. Allerdings scheint er diese nicht zu vertragen. Wir hatten schon mal den Verdacht auf Kuhmilchallergie, nachdem Milchprodukte gänzlich weggelassen wurden ging es ihm besser und seit er die Pre Nahrun ...

Sehr geehrte Herr Busse,  mein Sohn ist knapp 8 Monate alt und hat höchstwahrscheinlich Kuhmilchallergie. Symptome: Bauchschmerzen, Spucken, Verstopfung, Neurodomitis bzw. Stark juckende Eckzeme. Wir haben jetzt Milch von Althera bekommen und testen seit 4 Tagen. Ihn geht es schon viel Besser außer seiner Haut, da sind keine Veränderungen. Wie ...

Guten Tag, mein Sohn (8 Monate) wurde bisher gestillt. Ich hatte auf sämtliche Lebensmittel, in denen Kuhmilch enthalten ist, verzichtet. Im Kindergarten soll mein Sohn teilweise ein Fläschen bekommen und seit ein paar Wochen versuche ich ich ihm die spezielle Säuglingsnahrung anzubieten. Er trinkt kurz aber es schmeckt ihm einfach nicht. Ich hatt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mit ca. 3 Monaten hatte meine Tochter ein paar Mal Blut im Stuhl. Daraufhin sagte die Kinderärztin, dass sie sehr wahrscheinlich unter einer Kuhmilcheiweißallergie leide. Daher sollte ich komplett auf Kuhmilchprodukte bis zum ersten Lebensjahr verzichten. Weitere Untersuchungen wie Bluttests, Stuhlproben usw. wurde ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 11 Wochen alt.  Zu Beginn habe ich ihn voll gestillt. Schnell kam heraus, dass ich nicht genug Milch für ihn habe, sodass wir zumächst Pre-HA Nahrung (da wir beide Allergiker sind) zufüttern mussten. Er bekam ab diesem Zeitpunkt (ca mit 3-4 Wochen) eine Flasche Muttermilch und den Rest mit der HA-Nahrung. ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter 21 Monate hat schon immer Probleme mit ihrer Haut. Atopische Ekzeme/ zu neurodermitis neigene Haut. Jetzt nach dem aktuellen ekzem, was blutig und nässend war, hat unsere Kinderärztin ein allergie test gemacht. Die kuhmilch allergie ist besonders ausgeschlagen (wert knapp über 4) ... Unsere Ärztin meinte man ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,  seit der Geburt meiner Tochter, pumpe ich arbeitsbedingt Muttermilch ab und füttere sie per Flasche, mit dem Beikost Start wurde eine Kuhmilchallergie festgestellt mit Hautausschlag, Bauchschmerzen und Verweigerung einer Milchnahrung. Nun möchte ich langsam aufhören mit dem Pumpen, dass geht langsam wirklich ...

Guten Tag, bei meiner 9 Monate alten Tochter (bis auf ein Fläschchen im Krankenhaus weil das stillen nicht klappte bis zur Beikosteinführung mit 5.5 monaten vollgestillt) habe ich im Rahmen der Beikosteinführung festgestellt, das sie auf Kuhmilch mit einem örtlichen Hautausschlag reagiert (rote Haut mit weißen Quaddeln - sie lässt sich nicht fütte ...

Guten Morgen Frau Althoff, Meine Tochter (13 Wochen alt) hat seit vergangenen Samstag vermehrt Stuhlgang. Eigentlich waren zwei bis dreimal am Tag für uns normal jetzt ist es manchmal zehnmal. Allerdings scheint es so, als wäre die normale Menge einfach auf zehn Windeln aufgeteilt Konsistenz und Farbe Sind normal. Ihr Zustand ist topfit sie la ...