lovemy2babys
Hallo, meine Tochter knapp 13 Monate, ich überlege abzustillen. Kann ich Kuhmilch geben? Wenn ja H-Vollmilch? Und wie viel täglich? Muß ich was bei der Übergangszeit/Gewöhnung an andere Milch etwas bedenken? Danke
Liebe L.,
Ihre Tochter bekam ja sicher auch bisher schon Beikost, und ab Ihrem 1.Geburtstag durfte sie komplett vom Familientisch mitessen. Auch normale Milch und Milchprodukte. Sinnvoller ist aber für Kleinkinder noch eine spezielle Kindermilch, die weniger Eiwieß enthält und dafür wichtige Zusätze wie Jod, Vitamin D und Eisen. Etwa 300 ml davon am Tag, abzüglich andere Milchprodukte, sind die richtige Menge.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Marado
Dr. Busse wird Dir sagen, daß Kuhmilch nicht gut ist, er empfiehlt Kindermilch. Biggi ist weniger für Kindermilch. Es gibt also unterschiedliche Meinungen dazu. (Kindermilch=Geldmacherei, Kuhmilch=zuviel Eiweiß). Ich selber habe Kuhmilch genommen und bin auch nicht für Kindermilch. Das solltest Du aber selber entscheiden. Die Milchmengen hat sie Dir ja schon schön geschrieben. In der Übergangszeit solltest Du nur darauf achten, daß Du die Milch langsam einführst, also ähnlich wie anfangs den Brei. LG
Liebe L.,
Ihre Tochter bekam ja sicher auch bisher schon Beikost, und ab Ihrem 1.Geburtstag durfte sie komplett vom Familientisch mitessen. Auch normale Milch und Milchprodukte. Sinnvoller ist aber für Kleinkinder noch eine spezielle Kindermilch, die weniger Eiwieß enthält und dafür wichtige Zusätze wie Jod, Vitamin D und Eisen. Etwa 300 ml davon am Tag, abzüglich andere Milchprodukte, sind die richtige Menge.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
lovemy2babys
Hallo Marado! Ist ja nett, dass du alles so schön verfolgst. Aber manchmal hat man Gründe dafür, dass man sich mehrere Meinungen einholt. Ich wollte mir mehrere Meinungen einholen, weil unser 1. Sohn von Kuhmilch hartnäckige Verstopfung bekommen hat. Da mussten wir erstmal hinterkommen, wovon das kommt. Bin von daher nun etwas vorsichtiger bzw. unsicherer was Milch angeht, weil er aufgrund dieser negativen Erfahrungen die er deswegen gesammelt hat ständig Angst vorm Stuhlgang hat und ständig zurückhält und aufgrund dessen dann verstopft. Das geht nun bald 2 Jahre so und er bekommt deswegen ständig Abführmittel. Vielleicht wird ja Kindermilch besser vertragen??? LG
Marado
War doch nichts negativ gemeint. habe es auch nur zufällig verfolgt. Da mich die Ernährungsfragen immer interessieren :-) Meine Große hatte von Kuhmilch Bauchschmerzen, wenn sie die abends trank. Vorher im Milchbrei war es kein Problem. Das mit den Verstopfungen ist ja nun schlimmer, vielleicht bringt dann Joghurt usw. mehr? Solange keine richtige Unverträglichkeit besteht, ist Naturjoghurt ja besonders gut für eine gesunde Darmflora. Durchs Stillen hast Du da natürlich schon schön vorgesorgt. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich trinke am Tag ca. 1 Liter Kuhmilch, da ich keinen Kaffee trinke. Ich Stille meinen Sohn jetzt schon Fünf Monate voll und ich habe jetzt gelesen dass Kuhmilch für Kinder unter einem Jahr nicht gut ist. Das würde das Krebsrisiko steigern. Jetzt weiß ich nicht, hab ich meinen Sohn einer Gefahr ausgesetzt, da ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...
Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...
Hallo Herr Dr., Mein 20 Monate alter Sohn kriegt die 1er Pulvermilch von Bebevita. Jetzt möchte ich langsam auf Kuhmilch umstellen. Nachdem mein Sohn jedoch vom Gewicht her nicht der Beste ist, habe ich Angst das er durch die Kuhmilch nicht die Nährstoffe bekommt die er durch den Pulver bekommt. Er ist kein guter Esser und wäre froh wenn er paa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank zunächst für die Möglichkeit, Fragen stellen zu dürfen, das ist immer sehr hilfreich. Aufgrund meiner Unverträglichkeiten greife ich häufiger zu Milchersatzprodukten. Während der Schwangerschaft habe ich weitgehend auf Sojaprodukte verzichtet. Seit der Geburt meines Sohnes esse ich jedoch wieder regelmäßig Soj ...
Guten Tag Herr Dr Busse, ich stille meine 4 Monate alte Tochter voll. Seit 2 bisb3 Wochen habe ich Listerine wieder verwendet. Natürlich schlucke ich diese nicht absichtlich jedoch bleibt ein Rest im Mund und ich lege meine Beißschiene dort hinein. Einen kleinen Rest schlucke ich dann tatsächlich doch. Nun mache ich mir Vorwürfe - kann ich mein ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...