Annapas
Sehr geehrte Frau Dr. Trost-Brinkhues, Sie kennen meine Ängste aus einigen Fragen, ich versuche auch mit Hilfe des Forums, Ihnen und Herrn Dr. Busse diese Ängste loszuwerden. Ferner befinde ich mich in Therapie. Eine Frage lässt mich nicht los.... Heute habe ich meinen Sohn gewickelt.....mein Mann kam dazu und hat ihm die nackten Beinchen gestreichelt. Mein Sohn hat gelächelt und war zufrieden. Nachher sah ich, dass mein Mann vorher eine Milchschnitte gegessen hatte. Diese lag im Kühlschrank auf einem Fleck ( es War Schmand ausgelaufen und eingetrocknet, ich habe es nicht gemerkt!!!). Mein Mann hat sich danach nicht die Hände gewaschen, er ist spontan zum Wickeln gekommen und hat, wie gesagt die Beinchen unseres Sohnes gestreichelt ( 9 Wochen alt). Besteht nun eine Gefahr bezüglich Listerien oder anderer Keime? Mein Mann leidet sehr darunter, dass keine Spontaneität mehr möglich ist... Was sagen Sie dazu? Ich Bitte um ernst gemeinte Antworten. Herzlichen Dank und gesegneten 2. Weihnachtstag. Annapas
Anniquita83
Das allererste, was du tun solltest, wenn du eh schon in Therapie bist, ist diesen Account hier stillzulegen. Die ständige Rückversicherung im Internet hilft dir nämlich nicht dabei, die Ursachen deiner Angst in den Griff zu bekommen, sondern ist eine gute Möglichkeit, doch mal wieder zwischendurch eine zweite oder dritte Meinung einzuholen. Das Internet hat enorm dazu beigetragen, dass es immer mehr Angststörungen gibt, denn es hilft nicht dabei, Ängste in den Griff zu kriegen. Das kann nur ein Psychologe vor Ort tun, der dich sieht und kennenlernt. Und aus dem Grund sollte dir jetzt auch niemand auf deine Frage antworten, weil es langfristig gesehen das Beste für dich wäre. Alles Gute für euch drei!
lena168
Es ist ein Irrglaube von dir, dass du denkst, du könntest mit Hilfe dieses Forums deine Ängste los werden. Durch dieses ständige Rückversichern fütterst du deine Angststörung nur und man kann dir eigentlich nur wirklich helfen, in dem man nicht auf deine Fragen antwortet. Du weißt im Grunde genommen doch selbst, dass deine Fragen alle untereinander austauschbar sind. Auf lange Sicht schadest du deinem Kind, in dem du versuchst eine sterile Umgebung für es zu schaffen. Und die Frage zu Listerien und Säuglingen wurde doch auch schon mehrfach hier beantwortet. Versuch, das Handy zur Seite zu legen und nicht mehr dieses Forum zur Rate zu ziehen. Es verschlimmert deine Situation nur. Alles Gute für Euch!
Dr. Trost-Brinkhues
Liebe Annapas, selbst wenn wirklich irgendein pathologischer Keim an dem Händen Ihres Mannes gewesen wäre, der würde die Haut des Kindes nicht überwinden können um ins Innere zu gelangen. Die Streicheleinheit der Haut ist um den Faktor 1000 und mehr wichtiger als alles andere. Um uns gesund entwickeln zu können, brauchen wir die vielen "gesunden" Hautkeime von Mama und Papa - dann können wir alles andere "in Schach" halten. Lassen Sie Ihren Mann bitte alles mit dem Kind machen, was ihm einfällt, er macht es richtig! Entspannte Tage!
Mitglied inaktiv
Ich finde nicht, dass Annapas ihren Account stilllegen sollte oder sich falsch verhält, indem sie hier fragt. Sie setzt sich mit ihren Ängsten auseinander, indem sie sich um Informationen zu den angstauslösenden Situationen bemüht und ich finde schon, dass das Internet dabei hilfreich sein kann, solange man sich auf seriösen Seiten bewegt. Natürlich sollte langfristig das Ziel sein, immer öfter auch ohne Rückversicherung auszukommen und sich soweit als möglich selbst zu regulieren, aber das ist eben ein Prozess - mit "einfach den Account löschen" (und stattdessen die Ängste in sich reinfressen) ist es sicher nicht getan. Und ich finde auch nicht, dass das nur ein Therapeut vor Ort kann, sondern dass man die Angst auf verschiedenen Ebenen angehen muss. Also lasst sie doch fragen!
Ähnliche Fragen
hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Jahre alt. Er hat vor knapp zwei Wochen die Diagnose Scharlach bekommen vom HNO-Arzt. Dieser hat nur in seinen Hals geschaut, der sehr stark gerötet war. Er hat keinen Abstrich gemacht. Mein Sohn hatte auch kein Fieber, Ausschlag oder Himbeerzunge. Wir haben Amoxicillin Saft bekommen. Diesen hat mein Sohn 7 Tage ...
Was passiert wenn ZITHROMAX® Trockensaft in Kühlschrank lagern
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich habe den Eusaprim Antibiotika Saft in den Kühlschrank bei 4 Grad gestellt, jetzt lese ich gerade das er nicht über 25 Grad aufbewahrt werden soll aber die niedrigste Temperatur vor und nach Anbruch steht nicht drauf. Muss ich jetzt mit eingeschränkter Wirkung rechnen? Oder macht das nichts? Sollt ich i ...
Hallo Herr Dr. Busse leider bewahrt mein Mann gerne angeschnitten Zitronen im Kühlschrank auf - und vergisst diese gerne. Vorhin habe ich eine halbe Zitrone wegwerfen wollen und gesehen, dass diese komplett an der Liegefläche schimmelig war. Habe nun Sorge, dass Schimmelsporen seit Tagen im Kühlschrank unsere anderen Lebensmittel befallen. Mei ...
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, aufgrund einer Hautentzündungen (Streptokokken) muss meine zweijährige Tochter das Antibiotikum AmoxiClav für 7 Tage einnehmen. Ich habe zu spät gelesen, dass das Antibiotikum in den Kühlschrank muss sobald es angemischt ist am. Heute ist der 4 Tag der Einnahme. Ihr Hautbild hat sich zwar positiv gebessert abe ...
Guten Tag Herr Dr Busse ich würde mich über Ihre Einschätzung über folgender Situation sehr freuen. wir haben seit 1 Jahr eine Putzhilfe, deshalb putze ich selbst unseren Kühlschrank nicht mehr. Durch Zufall war ich gestern da als sie den Kühlschrank geputzt hat und musste festellen, dass sie die Rillen und die ganzen Gummi Abdichtungen n ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Es wurde ein Antibiotikum (Lagerung im Kühlschrank bei 2-8°C) für 10 Tage verordnet. 6 Tage sind bereits vorüber und wir sind nun im Urlaub (Kinder sind topfit!). Während der Reise konnten wir die Temperatur mittels einer speziellen Kühltasche sicherstellen. Hier im Hotel schwankt die Temperatur in der Minibar auf ...
Guten Tag, mir ist heute im Kühlschrank mit erschrecken eine Wurst aufgefallen, die sehr schimmlig war (grüner, weißer dicker Schimmel) diese Wurst war eigentlich eine getrocknete, direkt vom Jäger und lag bei den Konserven Tuben. Da die Wurst nur von unten den Schimmel auf wies, ist mir dieser so lange nicht aufgefallen. Auch hieß es vom Jäger ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hat gerade einen Infekt mit Fieber und ich habe ihr heute Nacht und vorhin PCM als Zäpfchen gegeben. Ich hatte, als es diesen Sommer mal so heiß war, vergessen die Zäpfchen in den Kühlschrank zu tun und sie lagen eben bei Hitze (denke Max. 30 Grad) Raum. Nicht in der Sommer, aber es war ja eben ...