Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kostenübernahme Windpockenimpfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kostenübernahme Windpockenimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nach langem hin und her hat meine Krankenkasse (BKK) eingewilligt, die Kosten für die Windpockeinpfung für meine Tochter ausserhalb des empfohlenen Impfzeitraumes von elf bis vierzehn Monaten, zu übernehmen. Zum empfohlenen Zeitpunkt war die Impfung noch nicht so populär, es gab noch kein entsprechendes Programm bei der BKK und auch mein Kinderarzt hat nichts davon gesagt. Sonst hätte ich ja auch dann schon impfen lassen.... Also habe ich dann mit der o.a. Begründung bei der BKK angefragt und habe die Zusage erhalten. Also habe ich meine 2-jährige Tochter dann impfen lassen. Das Verwunderliche ist jetzt, dass die BKK mir lediglich die Kosten für die Durchführung der Impfung erstattet hat, nicht aber den Impfstoff. Ich begreife jetzt gar nichts mehr. Müsste die BKK nicht auch den Impfstoff übernehmen? Viele Grüße Steffi Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das sollten Sie sich nicht gefallen lassen. Wenn die Kasse zugesagt hat, die Kosten zu übernehmen, dann muss sie natürlich auch den Impfstoff bezahlen. Es ist sowieso völlig unverständlich, wieso eine altersmäßige Einschränkung gemacht wird. Die Eltern sollten da wirklich auf die Barrikaden gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Normal ja, oder? Frag doch einfach nochmal nach bei der BKK. Könnte über diese Krankenkasse auch ein Buch schreiben... Also wir haben dann gewechselt zur GEK und die haben den Impfstoff und die Behandlung gezahlt. Haste nichts schriftliches, dass die das bezahlen werden? Einfach nochmal nachhacken. Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter wurde mit 12 monaten mmrv geimpft (standardmässig in Israel). Den Termin für die zweite impfung haben wir im august, wenn sie 18 monate sein wird. So ist es hier im Impfplan vorgesehen. Im juni fahren wir in die Schweiz, und ich musste mit Schrecken feststellen, dass Windpocken da nicht standardmässig ge ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter hat in der vergangenen Woche Windpocken gehabt - die letzten Bläschen sind gerade am eintrocknen. Eigentlich sollen wir in dieser Woche zum Kinderarzt für die MMR und Varizellenimpfung - macht es Sinn, dies Ende dieser Woche in Angriff zu nehmen oder sollen wir wegen der Windpockenimpfung noch warten? V ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine 2 1/2 Jährige Tochter wird im Herbst das Kindergarten anfangen. Sie ist nur MMR geimpft, da in Österreich Windpocken erst ab dem Schulalter empfohlen wird. Wurden Sie eine Windpockenimpfung vor Kindergartenbeginn als sinnvoll betrachten? Ist die Impfung gut verträglich? Wie ist das Nutzen/Risiko verhältnis in dem ...

Sehr geehrter Herr Dr, nach Ihre Rückmeldung habe ich gleich für nächste Woche für meine Kleine einen Impftermin ausgemacht. Sie hatte aber in den letzten Tagen einen leichten Durchfall, jetzt hat sie eine verstopfte Nase aber keinen Fieber. ( Corona Tests negativ) Kann unter diesen Umständen geimpft werden oder sollen wir noch eine Woche warte ...

Sehr geehrter Herr Dr., es tut mir leid Sie wieder in Bezug auf dieses Thema zu stören und vielen Dank für Ihre Hilfe. Meine Tochter hat eine Penicilliallergie. Kann dann gegen Windpocken sicher, ohne Komplikationen geimpft werden mit einem der zugelassenen Impfstoffe?(kein Kombi da MMR hat Sie schon). Bei einem der Impfstoffe steht dass nich ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) wurde am 14.11.2022 gegen MMR und Windpocken geimpft. Vorgestern, also 8 Tage nach Impfung, hatte sie Fieber und vermutlich auch Schmerzen entwickelt, woraufhin ich ihr Ben-u-Ron Zäpfchen gab . Das Fieber ist nun wieder besser, jedoch hat sie nicht wirklich Appetit, was ja auch als Nebenwirkung ...

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (16 Monate) hat im Dezember die erste MMR-Impfung erhalten, leider aufgrund von Lieferschwierigkeiten ohne Windpocken. Ende März erhält er die zweite MMR + die erste Windpockenimpfung. Da wir im Risikogebiet leben und die Großeltern Hunde haben, die auch immer wieder Zecken mit ins Haus schleppen, wollen wir ihn ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (11 Monate) wurde am vergangenen Mittwoch zum ersten Mal gegen Masern/Mumps/Röteln und Windpocken geimpft. Bisher haben sich keinerlei Impfreaktionen gezeigt. Ich weiß , dass man nach der Impfung den Kontakt zu Schwangeren vermeiden soll. Ich habe aber vergessen zu fragen, ob wir weiterhin zur Krabbel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 11 1/2 Monate alt, hat am Donnerstag, den 18.4., seine erste MMR+Windpockenimpfung erhalten. Der Kinderarzt hat uns gesagt, dass eine mögliche Impfreaktion nach 7-10 Tagen auftreten kann. Nun hat mein Sohn seit vergangenem Donnerstagabend (25.4.) erhöhte Temperatur und den gestrigen Freitag, die vergange ...

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,  wir haben heute von unserer Kinderärztin erfahren, dass unser 2 monate altes Kind vor etwas über einer Woche mit dem falschen Impfstoff geimpft wurde. Statt der zweiten Rotax Impfung wurde ihr eine Impfung gegen Windpocken gespritzt. Die Ärztin hat sich mehrfach entschuldigt und versprochen sich nach Ne ...