Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfumfang 43,7 cm mit 4,5 Monaten bei jungen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kopfumfang 43,7 cm mit 4,5 Monaten bei jungen

Leyla1202

Beitrag melden

Hallo, ist das eine normale Kopfgröße oder Wasserkopf wenn der Kopf 43,7cm groß ist mit 4,5 Monaten bei Jungen? Bzw ist das ein zu großer Kopf?  Mein Baby spricht schon seit er 2 Monate alt ist und ruft: Mama wenn er Hilfe braucht,  kann sich schon von Bauch auf den Rücken und umgekehrt auch drehen. Die Fontanellen sind normal also nach innen und nicht nach außen, seine Motorik ist auch gut, er fässt gerne sein Spielzeug an und spielt damit, er übergibt sich nicht und er sieht mich vom weitem und lächelt mir zu wenn ich ihm von 1,5m anschaue und anspreche und spricht mit mir in seiner Babysprache.  Kopf halten kann er die ganze Zeit auch, er trinkt viel und übergibt sich nicht, weint kaum, ist aktiv, schläft die ganze Nacht durch, trinkt viel. Wiegt aktuell 6,3kg und ist 62 cm groß  Die usg Bilder zeigen die Werte von der Interhamispharenspalt die große zwischen den beiden Gehirnhälften von 0,57cm und der größte Wert liegt bei 0,6cm, laut Medizinbuch sollen Babys und Kleinkinder eine Spalte zwischen den 2 Gehirnhälften um die 0,6cm haben.    Trotzdem das ich den Eindruck habe, dass es ihm super gut geht und er sich gut entwickelt und seine Kopfgröße seinem alter nach entsprechen, er keine Symptome oder Diagnose auf einen Wasserkopf hat, besteht der Kinderarzt darauf, dass er einen Wasserkopf hat. Ich als Frau habe auch einen 60 cm großen Kopf ( mehr als der normale Durchnitt) und bin als Baby nur mit 2 kg zu Welt gekommen und bin aber genau so wie kein Kind sehr schnell gewachsen, mein Kopf war im 7 Monat auf dem Foto riesig und der Körper sehr schmal. Als 3 Jährige war ich mit dem Körper auch wie ein Stock und sehr groß aber und hatte sehr großen Kopf, mein Mann  hatte ebenfalls ein n Körper wie Stock und der Körper war gleich mit dem Kopf, also die Schulter war genauso groß wie der Kopf, da war er auf dem Fotos immer so aussehend bis er 10 Jahre alt war und dann fingen seine Schulter an zu wachsen und der Kopf war dann nicht mehr genauso groß wie der Körper. Er ist Asiate und klein mit seinen1,65m , für seine Körpergröße ist sein Kopf auch sehr groß mit seinen 57cm .. ich bin auch aktuell 175cm groß    Ich möchte noch über seine körperliche Entwicklung erzählen: er ist sehr klein und dünn geboren , 2,3kg, 44 cm Körperlänge, 33cm Kopfgröße    Beim U3 im 2 Monat waren es plötzlich 4,7kg, 55cm Körperlänge und eine Kopfgröße von 40cm (seit der Geburt His zum 2 Monat: 2,4kg Gewichtszunahme, 11cm Körperlängezunahme, und 7 cm Kopfgrößenzunahme)  Seit der U3 ist der Kopf innerhalb von 2,5Monaten um 4 cm gewachsen und so 1,6 cm pro Monat und ich habe selbst nachgemessen im 3 Monat lang seine Kopfgröße bei 41,7cm  das heißt er hat seit der Geburt bis zum 2 Lebensmonat mit Kopfgröße um 7 cm nachgeholt also 3,5 cm pro Monat und dann nach dem 2Lebensmonat wuchs sein Kopf nur so um die 1,6 cm pro Monat. Ich finde meiner Meinung nach, das er nur aufgeholt hat am Kopfgröße in den ersten 2 Lebensmonaten und dann ist sein Kopf langsamer gewachsen nachdem sein Kopf eine normale Kopfgröße hatte.    Bitte sagen Sie mir jetzt nicht: sie müssen doch ihren Kinderarzt Vertrauen oder Fragen.  Ich will ihre eigene Meinung hören. Wie sie sehen habe ich auch meinen eigenen Kopf auch nur wenn ich Medizin teilweise zu kennen weiß, da ich kein Arzt bin aber Krankenpflegerin und schon als Kind gerne in die Medizinbucher geguckt habe da ich Medizin studieren wollte und alles was da deine war gelernt habe und die Frau die in der Bibliothek arbeitete fragte mich schon die ganze Zeit: warum liest du nicht herry Poter wie die anderen Kinder auch anstatt Medizinbucher zu lesen. Naja, da ich mich bis heute sehr für Medizin und Biologie interessiere und gerne darüber lesen und es lerne benutze ich immer meinen eigenen Kopf aber ich weiß immer noch nicht ob das was ich Meine zu wissen oder zu glauben oder zu meinem richtig ist.    Also meiner Meinung nach sollten wir bis zu der U5 warten also bis zum 6 Lebensmonat und gucken wie der Kopf bis dahin wächst, wenn es weiterhin nur 1-2 cm pro Monat sind und die große seinem alter nach entsprechen dann ist alles gut und wenn ich sehe das er sich weiterhin gut entwickelt und keine körperlichen Symptome hat und nicht sofort sagt: das es ein Wasserkopf ist.                     


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., so richtig schlau werde ich aus Ihrer Beschreibung nicht. Und kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Kinderarzt die Diagnose "Hydrocephalus" = "Wasserkopf" gestellt haben soll. Zumal die Ultraschalluntersuchung ja keinen Hinweis darauf erbracht hat. Kann es sein, dass Sie sich da auf etwas fixieren, was gar nicht vorhanden ist? Und dabei leider sich nicht über die wunderbare Entwicklung Ihres Sohnes freuen können.  Bevor das so weitergeht, kann ich Ihnen nur empfehlen, sich vor Ort eine 2. Meinung zu holen bei einem erfahrenen Kinderarzt oder in einer Kinderklinik mit Ambulanz z.B. an der nächsten Universitätskinderklinik. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter wurde bei 41 + 0 geboren mit 52cm, 2890 gr und einem Kopfumfang von nur 31cm Jetzt bin ich sehr verunsichert deswegen, weil ich ständig etwas von Mikrozephalus lese. U3: 37 cm U4: 40 cm U5: 41,5 cm aktuell: knapp 10 Monate, 73 cm und Kopfumfang 43,5 cm Von ihrer Entwicklung ist sie altersgerecht entwickel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn kam mit folgenden Daten zur Welt: Größe 52 cm 3820 gr 37,5 cm KU U3: 56 cm groß 5370 gr 39 cm KU U4: 66,5 cm groß 7900 gr 44 cm KU Momentan ist er 5 Monate alt und ist 70 cm lang und der KU beträgt 46 cm. In der Perzentile ist er damit über der 97 %. Muss ich mir hier Sorgen machen? Uns ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, Mein Sohn wird bald 23 Monate alt. Er hat im Moment Kopfumfang 52 cm. Laut unserem Kinderarzt ist immer noch im Normalbereich des Wachstumskurse. Aber irgendwie mache ich Sorge. Ist meine Sorge grundlos? Vielen Dank auf Ihre Antwort Grüße Umidakhon

Hallo,ich hatte leider einen Zahlendreher, ich war heute bei der U6 und da wurde festgestellt das der Kopf von meinem Sohn nur 1 cm gewachsen ist. Leider wurde mir nichts näheres gesagt, nur das er zu klein ist und man es beobachten muss. Ich mach mir nun sehr viele Gedanken. Meine Frage , ist es sehr bedenkllich muss ich mir Sorgen machen bis zur ...

Guten Abend,  während einer Untersuchung meiner Tochter bei einem HNO sprach er an, dass sie eine ausgeprägte Stirn und einen großen Kopf hätte und fragte ob dies schonmal thematisiert wurde.    Unser Kinderarzt hatte in der Richtung bisher noch nichts angedeutet, bei der U7 wurde gemessen und nichts weiter dazu gesagt. (51,5cm Umfang 2 Tag ...

Hallo, mein Baby ist ein Junge und 8 Monate und 11 Tage alt. Sein Kopfumfang von heute ist: 46.9cm. somit ist sein Kopfumfang ist innerhalb von 25 Tagen ( Fast einem Monat) um 5 mm gewachsen.  Ist sein Kopfwachstum normal und sein Kopfumfang und kein Grund zur Sorge?  Und davor 4 mm seit 1 Monat mit 5 auf 6 Monate gewachsen... Davor war es 1 cm ...

Lieben Dank für ihre Antwort. Kann ich da bis Montag warten? Ich glaube bis dahin ist der Knubbel wieder verschwunden.. kann es denn sein das die Impfung nun nicht ganz wirkt? Sollten wie Sicherheitshalber ein drittes Mal impfen ?

Guten Tag Herr Dr Busse. Ich möchte mir gerne von Ihnen eine zweite Meinung einholen. Wir waren heute bei der u7 und wie auch meine große Tochter, ist meine kleine Tochter eher klein und zierlich. Mit der großen waren wir damals bei einem anderen Kinderarzt und er hat eben nichts dazu gesagt . Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass wir ihren K ...

Hallo Herr Dr. Busse! Ich hoffe Sie können mich beruhigen! Mein Sohn ist 10,5 Monate, wäre aber eigentlich erst 9 Monate (er wurde 6 Wochen zu früh geboren)! Er entwickelt sich gut! Zwar hat er das Robben und krabbeln ausgelassen, aber er läuft schon an der Hand! Viel essen mag er auch noch nicht, aber er isst feste Sachen, wenn eben auch ...

Guten Tag,  ich mache mir immer mal wieder Gedanken um den kopfumfang meines Sohnes. Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt.  Er kam bei 40+6 auf die Welt. Und hatte folgende Maße 3490g 53cm KU32cm. Meine Hebamme hatte dann ein paar Tage später nochmal gemessen und betrug der KU34cm.  Es haben mich bis jetzt auch immer alle Ärzte beruhigen können a ...