Luisa2703
Guten Morgen, meine Tochter (4) ist im Kindergarten und die letzten Wochen konnte man sich aussuchen welchen Infekt man sich holt. Sie blieb trotz allem verschont. Mein Sohn ist 1 Jahr und 3 Monate alt und wie waren am 24.07. aufgrund von Ausschlag (Mückenstichartig) beim Kinderarzt, welcher HMF direkt ausgeschlossen hat, da er keinerlei Symptome hatte (bisschen Husten, kein Fieber)...... Letzten Mittwoch (30.07.) hatte er dann Fieber und wir sind zum Arzt. Diagnose Bronchitis mit Aphte auf der Zunge. Pusteln am Po.... Mussten inhalieren und zusätzlich Salbubronch oral einnehmen. Am Freitag sollte ich morgens und Abends ein Rectodeld Zäpfchen geben...... Das Ende vom Lied, ein überdosiertes Kind und Abstecher in der Notaufnahme.... Seit Samstag ist alles wieder ganz OK und nun kam aus der Tagesmuttergruppe die Meldung das alle HMF haben. Ausschlag sieht gleich aus wie bei meinem Sohn. Jetzt zum eigentlichen Problem. Ich habe seit heute eitrige Mandeln und befürchte mich angesteckt zu haben... Ich habe jedoch gestern ein neugeborenes länger besucht, da ich mich nicht krank fühlte und mein Sohn ja gar nicht dabei war, haben wir dieses Baby besucht (geb. 31.07.) Ich fühle mich gerade sehr schlecht und habe riesige Angst, es angesteckt zu haben...... Ich habe bis heute nicht die Diagnose HMF bei meinem Sohn erhalten und deswegen haben wir uns normal verhalten...... Können sie mir was dazu sagen?
Liebe Luisa, es wäre zunächst mal sinnvoll, wenn Sie zum Arzt gingen und untersuchen lassen, was Sie haben. Dann kann man auch beurteilen, ob sie vor 5 Tagen schon ansteckend gewesen sein können - was ich aber für eher unwahrscheinlich halte. Alles Gute!