Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopf von 4 Wochen altem Baby schnell nach hinten gefallen im Schlaf-bedenklich?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kopf von 4 Wochen altem Baby schnell nach hinten gefallen im Schlaf-bedenklich?

Gabi12345

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse und Mitleser/innen Leider geschah gestern Abend schon wieder ein "Vorfall", der mich wirklich sehr beschäftigt und ich bin an einem Punkt, wo ich denke, dass es am besten ist, dass ich die 4 Wochen alte "Kleine" die nächsten paar Wochen nicht mehr in "andere" Hände gebe... - nicht dass ich dieses Forum dauernd mit meinen Fragen belästigen muss. Darüber reden/schreiben hilft aber bereits sehr. Ich schildere: ich hatte gestern Besuch von einer Freundin, die meine Kleine hielt. Ich sass auf auf dem Sofa und sie stand, und wollte mir die Kleine aus dem Stand in meinen Schoss übergeben - dabei hat sie sich leicht gebückt und eben auch vornübergeneigt, wobei sie den Kopf der Kleinen nicht richtig gestützt hatte ("Wiegehaltung", ihr Kopf im Ellenbogen gestützt aber nicht zusätzlich mit der anderen Hand, was ja eigentlich nötig wäre, wenn man sich vornüberneigt, oder wie sehen Sie das / seht ihr das?!!) Der Kopf der Kleinen (die tief und fest schlief) hat dabei, als meine Freundin sich zu mir neigte, das Gleichgewicht verloren und ist ziemlich bzw. sehr schnell und weit nach hinten gefallen. Wir haben uns sehr erschrocken und aus Reflex hat sie dann nicht ihre andere Hand zusätzlich an den Kopf der Kleinen gehalten (was wohl besser gewesen wäre), sondern sich wieder "zurückgeneigt", was den Kopf dann wieder mit "hochgezogen" hat. Vielleicht reagiere ich ja über, aber ich bekomme dieses schreckliche Bild dieses fallenden und hängenden Kopfes der Kleinen einfach nicht mehr aus meinem Kopf... :-( Zumal sie ja auch tief schlief und somit keine Chance hatte, mit ihren eigenen Muskeln "mitzuhelfen", den Kopf zu stabilisieren... Ich würde behaupten die Kleine ist seither aber zum Glück ganz normal, einzig meine ich den Moro-Reflex vorhin beim Einschlafen häufiger als sonst beobachtet zu haben (ohne dass Lärm oder etwas gewesen wäre) - da ich im Internet im Zusammenhang der Hirnblutung bei Babys "Schreckhaftigkeit" gelesen habe. Oder ist diese Schreckhaftigkeit anders zu verstehen? Letzte Frage: ist es denn überhaupt möglich, dass bei so einem Vor- & Zurückfallen des Kopfes (durch Verletzung an der HWS oder wodurch?) eine Hirnblutung entstehen kann (oder wären wenn, dann eher andere Verletzungen zu erwarten, wenn ja welche?), oder entstehen Hirnblutungen bei einem Schütteltrauma ausschliesslich dadurch, dass das Babygehirn wiederholt an die Schädeldecke schläft? Herzlichen Dank für die Zeit, die Sie sich nehmen. Durch Ihre Einschätzung, insbesondere auch Bekanntgabe von Fachwissen, kann ich mich jeweils eher wieder beruhigen... Gerne an alle: wem ist schon ähnliches oder genau dasselbe passiert? Viele Grüsse, Gabi.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., das sind völlig unnötige Ängste und wenn Sie damit ein Problem haben, kann ich Ihnen nur dringend raten, sich vor Ort fachliche Hilfe dagegen zu suchen. Denn es wäre doch schade, wenn solche ständigen Sorgen nicht nur Sie sondern auf Dauer Ihre ganze Familie belasten und Ihnen die Freude an Ihrem Baby nehmen. Alles Gute!


Gabi12345

Beitrag melden

*schlägt .. meinte ich natürlich.


Andrea6

Beitrag melden

Bei dem langatmig und verschwurbelt geschilderten "Vorfall" handelt es sich allenfalls um eine etwas ungeschickte Übergabe des Säuglings, der völlig folgenlos ist. Die Vorstellung, "dass das Babygehirn wiederholt an die Schädeldecke schlägt" entbehrt jeder Grundlage und gehört ins Reich der Phantasie.


Gabi12345

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, Naja, wie gesagt, wenn man zum ersten Mal Mutter ist, denke ich ist es nicht so abwegig, wenn man sich sorgt, wenn man den Kopf des Kindes in einer solch "unnatürlichen" Haltung sieht - aber danke für Ihre Einschätzung, die mich doch etwas beruhigt. @Andrea: was meinst du denn mit "verschwurbelt", ich habe doch ganz klar beschrieben? Und was die andere Beschreibung betrifft.. soweit ich weiss wird so tatsächlich ein Schütteltrauma beschrieben bzw. dass dies der "Mechanismus" ist, wie es dann eben zu Hirnblutungen kommen kann. Oder hast Du da andere Infos?


E.M.M.A

Beitrag melden

Ein schütteltrauma entsteht durch Gewalt - peitschenartiges vor und zurück schnellen des Kopfes. Aber nicht weil der Kopf zur Seite am Arm abrollt. Ganz nach hinten kann der Kopf auch nicht gefallen sein wenn der Arm (Wiegehaltung) unter dem gesamten Kind inklusive Nacken war.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,meine Tochter 14 Monate jung,ist in der Nacht aus unserem Elternbett gefallen,sie hatte geschlafen. Sie fing sofort an mit weinen ließ sich aber schnell wieder beruhigen und hat weiter geschlafen,hab sie später nochmal geweckt. Am Kopf sieht man nichts,keine beule. Soll ich mit ihr trotzdem noch zum Arzt fahren

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, als ich heute Abend meine Tochter schlafend (18 Wochen alt) in ihr Bett ablegen wolte, habe ich anscheinend meinen Unterarm (unter ihrem Kopf) etwas zu viel nach unten gehalten (also nicht Nacken, eher untere Halswirbelsäule), als ich aufgestanden bin ist das Köpfchen nach unten gekippt, aber richtig mit Schwung, na ...

Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...

Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter.  Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat es immer wieder geschafft lange wach Phasen zu haben. Seit ca 1,5 Wochen schläft er viel viel öfter als vorher. Meist ist er nach 1,5 Stunden total müde und muss schlafen. In 24 Stunden kommen wir aber nur auf 14-15 Stunden, also recht normal finde ich für sein Alter. Aber mich irritiert es dass er plötzli ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mir ist etwas blödes passiert, worüber ich mich sehr ärgere und mir Sorgen mache.  Ich habe meine kleine Tochter (3,5 Monate) alt gestern in das Beistellbett abgelegt. Sie ist zwar ein Frühchen (36+5) und noch bisschen hinterher; trotzdem kann sie ihr Köpfchen schon recht gut halten.  Das veranlasst mich leide ...

Hallo unser Sohn wird am Donnerstag 6 Monate. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch allerdings nicht zurück. Drückt auch den popo hoch und versucht sich mit den Füßen zu schieben was nicht klappt. Dabei atmet er so angestrengt. Ist dieses als normal anzusehen weil es einfach anstrengend ist? Ich kann mich bei meiner Tochter leider nicht mehr erin ...

Hallo, mein kleiner schatz ist 12 Wochen alt ... und tagsüber schlafen ist die Hölle. Er schläft maximal 20 min am Stück. Einschlafen geht nur an der Brust. Und sobald er nach 15 min tiefer schläft lässt er die los und wacht dann nach weiteren 5 min auf. Man kann buchstäblich die Uhr danach stellen! Im tragetuch schlafen geht nur mit Schnull ...