Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Eskalation beim Wickeln

Frage: Eskalation beim Wickeln

Isabelle89

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Brügel, seit ca 2-3 Wochen eskaliert meine 19 Monate alte Tochter völlig beim Wickeln, wenn sie Stuhlgang hatte. Erst dachte ich sie hat Schmerzen dabei, aber sie erledigt ihr Geschäft und kommt zu mir und sagt "kacka" ohne vorher zu weinen oder sonst etwas. Sobald ich sie nehmen möchte um sie zu wickeln, eskaliert sie völlig. Sie schreit, tritt und schlägt wild um sich und das Wickeln ist ein absoluter Kampf. Beim Wickeln, wenn nur Urin in der Windel ist, ist alles in Ordnung und klappt ohne Probleme. Woran könnte das liegen? Vielen Dank im Voraus. 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Isabelle vorab: ich habe keine Patentlösung und sehr wahrscheinlich wird es auch keine geben.  Was ich gut finde: dass Sie selbst merken und spüren, dass da gerade eine familiäre Interaktion mit dem Kind aus dem Ruder läuft und Sie nach Hilfe fragen. Ich kenne das auch aus den Zeiten als meine Kinder klein waren: das Wichtigstw ist der innere Seismograf, der sagt: so möchte ich nicht weitermachen, das ist nicht schön für niemand.  Mit kleinen Kindern passiert oft folgendes: eine Aktion ( sauber machen, Bett bringen, essen,....) läuft ein paar mal nicht gut. Das Kind ist verunsichert und wird rasch wütend, weil es seine Gefühle noch nicht gut regulieren kann. Was es eigentlich bräuchte: stoisch ruhige und klare Eltern. Jetzt sind die Eltern aber im Stress und sobald sich die problematische Situation nähert ( das Bettgehen steht an, die Windel "riecht"...) geht der Puls des Elternteils um 10 Schläge hoch, was das Kind spürt, was das Kind noch mehr verunsichert und es schreit und tobt noch mehr. Was dann wiederum die Eltern nervös und fahrig und ängstlich werden lässt. La voila - Teufelskreis! Und aus dem müssen Sie irgendwie raus! Und ganz ehrlich: dann ist das Kind halt mal eine Stunde nicht gewickelt. Überdenken Sie alles, was Sie stresst ( eben zum Beispiel auch der Anspruch: mein Kind muss optimal versorgt werden, sonst bin ich kein guter Vater/ keine gute Mutter oder was denken denn andere, wenn mein Kind immer so eskaliert....) Ich hoffe das hilft  Geduld !  herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Veve86

Beitrag melden

Benutzt du fürs Große Feuchttücher, aber fürs Pipi nicht? Manche Kinder reagieren sehr empfindlich auf Feuchttücher


Isabelle89

Beitrag melden

Bei beiden gleich. Aktuell halte ich sie über das Waschbecken und spüle sie ab, weil es anders nicht mehr zu händeln ist. 


Mimi76

Beitrag melden

Ggf nur eine Phase? :/ unsere Tochter hatte das auch schon 2 Mal dass das Wickeln längere Zeit absolut nicht ging. Wochen lang. Das klingt immer so übertriben aber es ist die Hölle ich versteh euch. Ein mal hatte sie die Aversion bei beidem, 1 mal nur beim Pipi.  Am Ende haben wir nichts mehr weiter gewusst als Töpfchen bzw. Toilettenaufsatz anzubieten wenn die Windel voll war. Das hat etwas neues aufregendes in die Wickelroutine gebracht. Sie ist dann draufgesessen. Meistens kam nichts. Sie war stolz wie bolle und danach haben wir erst mit Klopapier "trockengetupft" und dann ganz normal eine frische Pampy gemacht. Ohne Probleme dann. Kein Protest.  Vllt wollt ihr den Ansatz mal versuchen. Mit 19 Monaten geht das schon. Sie muss ja nicht trocken werden, ohne Druck nur gewöhnen und ggf. hoffentlich Abhilfe schaffen. Besonders beim Stuhlgang kann ich mir vorstellen, dass es ggf klappen könnte, dass sie ihn dort macht und dann eine Windel gemacht wird.  Dafür hatte unsere viel eher ein Gefühl als für Pipi.  Liebe Grüße 


Mimi76

Beitrag melden

Oh und habt ihr mal versucht ob sie sich im stehen wickeln lässt? Ggf. dann mit Schlupfwindeln weil die im stehen leichter anzuziehen sind? Das wäre auch noch eine Idee falls ihr das noch nicht versucht habt.   


Isabelle89

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort 😊 Wir nutzen bereits Pants. Nutzen sie aber nur im Liegen. Ich probiere es mal im Stehen, habe aber Angst, dass der Kot danach überall ist, da er aktuell sehr weich ist und das eher eine Sauerei ist 🙈 Das Töpfchen haben wir tatsächlich schon stehen und sie setzt sich bisher nur angezogen drauf und sagt Pipi. Ich probiere es aber mal wenn die Windel voll ist. Habt ihr dann das Töpfchen zu ihr gebracht oder eure Tochter zum Töpfchen? Unseres steht nämlich im Bad.


Mimi76

Beitrag melden

Huhu. Ja das versteh ich. Unsere macht im stehen dann die Beine etwas auseinander dann kann man dennoch gut alles reinigen.  Unser Töpfchen steht im Bad. Allerdings hat das bei uns null geklappt. Sie wollte nur angezogen drauf. Ich habe dann diesen Ikea Toilettenaufsatz gekauft und sie war total begeistert und wollte dann sogar mehrmals am Tag von sich aus draufgehen wenn sie meinte das sie Pipi muss. Das ist warsch einfach sehr vom Kind abhängig.  Am Anfang haben wir es ihr angeboten. Wenn die Windel voll war habe ich gefragt ob sie mal im Bad auf dem Klo versuchen will. Den neuen Sitz fand sie super. Außerdem hatte sie da auch kein Problem sich auszuziehen wie beim Töpfchen. Da der wirklich billig ist haben wir auch nichts kaputt gemacht :) 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben mittlerweile auch, wie die meisten, das Problem dass Wickeln wortwörtlich zum Machtkampf wird. Unser Sohn (fast 15 Mon.) will überhaupt nicht mehr auf dem Rücken liegen (davor ging es noch mit Ablenkung etc.). Er dreht sich jedes mal, so schnell kann man gar nicht schauen. Teilweise versuchen wir ihn auch zieml ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Ich soll Mal eine Frage für meine Frau an Sie stellen. Sie hat vorhin unser Baby was jetzt 6 Monate alt ist, gewickelt. Sie wollte die Windel dann unter den Po schieben und anstatt den Oberschenkel dazu zu umklammern mit der Hand, hat sie aus Versehen am Unterschenkel angefasst und durch das hochziehen in die Luft um ...

Guten Tag, meine Tochter (2 jahre alt) hatte schon 2 mal eine blasentzündung. Sie trägt nioch eine Windel . Immer wenn Sie Stuhlgang hat dusche ich sie untenrum ab.jedes Mal wenn sie sehr viel Stuhlgang hatte so wie heute von dem die Konsistenz bissl schleimig ist, bekomme ich Panik. Ich bin dann total verunsichert ob ich auch richtig sauber ge ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, meine Mutter kommt uns öfter besuchen und sie wickelt sehr gerne unseren Sohn -12 Wochen. Sie hat eine leichte Hauterkrankung an den Händen, sodass Sie beim wickeln immer Einmalhandschuhe benutzt. Diese sind entweder auf Vynl, Nitril oder Vitril. Je nach dem welche Packung gerade griffbereit ist. Mit Zinksalbe creme ...

Habe gerade meine Tochter, 14 Monate, gewickelt. Da sie recht rot war hat sie sich sehr gewehrt und ich musdte ihre Beine etwas fester auseinanderdrückrn. Dabei hat es leider geknackt kurz. Ich glaube es kam vonLeiste oder Hüfte. Kann da was passiert sein? Sie läuft unauffällig und hat auch nicht geweint. Glg

Hallo zusammen, können Sie mir bitte sagen, ob es ausreichend ist, mein Baby nach der Rotavirenimpfung mit einem Einmalwaschlappen und Wasser zu wickeln? Bei uns läuft häufig die Windel über und die Hände soll man sich ja mit Seife waschen, um das Virus zu beseitigen. Ich frage deshalb, weil mein Baby bei den warmen Temperaturen auch zeitweise nac ...

Hallo Herr Dr. Brügel, letzten Sonntag ist etwas unangenehmes passiert und ich habe den Freitag abgewartet, um Ihnen die Frage stellen zu können.  Ich fange mal an: Mein Sohn, welcher 8 Monate alt ist, ist mit mir das erste mal verreist und am Sonntag stand der Rückflug an. Kaum saßen wir im Flieger, fing er an zu pressen und ließ Stuhlga ...

Hallo Dr. Busse, meine kleine Maus möchte jetzt mit 11 Wochen unbedingt sitzen und drückt sich mit aller Kraft nach vorne. Mein Mann und ich setzten sie dann natürlich auch hin, weil sie es auch gern möchte. Ist das in Ordnung? Wegen der Wirbelsäule? In meiner App steht, dass man ab 3 Monaten, die Kinder hinsetzen kann. Naja, sie ist ja noch ni ...

Guten Abend! Unsere Tochter (21 Monate) wehrt sich seit kurzem mit ganzem Körper gegen das Wickeln. Sie dreht sich weg, versteift sich so sehr, dass wir sie richtig fest halten müssen, damit sie nicht vom Wickeltisch fällt.  Genau diese Situation hatte ihr Papa heute Abend mit ihr. Sie ist auf dem Wickeltisch so durchgedreht und hat sich wol ...

Hallo,  ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...