Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, auch ich wende mich mal wieder voller Vertrauen an Sie. Mein Sohn Jan ist jetzt 2 Jahre alt (*10.03.2005). In der Kita hatten wir jetzt EInzelgespräche zum Entwicklungsstand der Kinder. Bei unserem Sohn wurden folgende Aussage getroffen: Er würde beim Laufen immer die Arme wie ein Flieger von sich strecken und immer etwas in den Händen halten (autos, Legosteine, seinen Nucki.) Dies würde für eine fehlende Körperspannung sowie mangelnde Kontrolle des Körpers zeigen. Wir können dies nicht nachvollziehen. Jan läuft un nicht mit enganliegenden Armen durch die Welt, aber er fällt nicht hin und rennt fröhlich durch die Welt. Was bedeutet denn diese fehlende Körperspannung und wie macht sich solch ein Defizit denn bemerkbar? Liebe Grüße aus Berlin im Voraus von Corinna mit Jan Henning
Liebe C., leider ist das Personal der KITAs in den seltensten Fällen wirklich qualifiziert, die Entwicklung von Kindern im Details zu beurteilen. Und anstatt aufgrund solcher "Auffälligkeiten" zum Anlass zu nehmen, die Eltern zu bitten, dass sie ihr Kind ihrem Kinderarzt vorstellen, werden dann solche angelesenen "Schlagwörter" benützt und die Eltern verunsichert. Kinder sind nun mal unterschiedlich und ich kann ihnen nur raten, das gelassen ihrem KInderarzt vorzustellen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Herr Dr. Busse, dann werden wir das Ganze dem KA bei der nächsten U am 29.03. berichten.