Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Köpfchen halten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Köpfchen halten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse. Mein kleiner ist 2 Monate alt.Meine Schwiegermutter nimmt ihn aus den Wagen und hält das Köpfchen nicht fest.Der hing dann so nach hinten runter.Trotz mehrmaligem sagen,wie sie es halten soll,macht sie es nicht.Kann da jetzt etwas beschädigt sein?Was kann da alles passieren?Ich hab große Angst um mein Schatz.(Sie ist auch sehr unbeholfen,geistig aber völlig da!)Wieso hört sie nicht?! Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anja, wenn das Herausnehmen ohne Sstütze des Kopfes langsam geschieht, kann eher nichts passieren. Das ändert aber nichts daran, dass Sie ihrer Schwiegermutter freundlich aber bestimmt klar machen sollten, dass die Eltern entscheiden, wie mit ihrem Kind umzugehen ist und Sie sie bitten, sich daran zu halten oder die Konsequenzen zu tragen. Ich finde es schade, dass manche Omas da so ungeschickt und rechthaberisch sind. Alles Gute! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, ich hoffe es ist Ihnen recht, wenn ich auch meinen Senf dazu gebe. Denn wenn ich Ihr Problem schon höre, läuft mir echt die Galle über. Denn ich kenn das nur zu gut. Aber bei mir ist es meine eigene Mutter, diese lässt sich auch überhaupt nichts sagen, was meine Tochter angeht. Wenn ich zu ihr sage, sie solle beim Rausnehmen aus dem Maxi Cosi acht geben, nein was tut sie, sie schlägt der Kleinen das Köpfen an, sage ich ihr, sie solle mein Kind nicht küssen, und auf gar keinen Fall auf den Mund, und was tut die liebe Oma da? Sie küsst sie natürlich auf den Mund, wenns sein muss auch noch mit einem Herpes. Da könnte ich echt ausrasten. Aber da haben wir beide wohl wirklich keine andere Wahl, als den Omas endlich mal klipp und klar zu sagen, dass wir die Eltern sind, und dass wir wissen, was unser Kind braucht und ihm guttut. Und wenn sie sich nicht daran halten was wir ihnen sagen, dann müssen sie wohl auf ihren Enkel verzichten, denn dann dürfen sie das Kind für eine Weile nicht mehr sehen. Vielleicht schaffen Sie das ja, liebe Anja. Ich muss es ein zweitesmal auf diese Art bei meiner Mutter versuchen. Alles Liebe und Gute, Gruß Alex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt 60 cm/ 6300 gr schwer...soweit so gut, was mich jedoch etwas beunruhigt ist das er sein Köpchen noch nicht von alleine halten kann. Er kann es im liegen super nach links und rechts drehen, auch auf dem Arm schaut er in alle Richtungen, aber ohne Hilfe sackt sein Kopf ständig nach hinten oder ...

Hallo Dr. Busse, was kann passieren, wenn man das Köpfchen eines Neugeborenen (8 Wochen alt, aber 5 1/2 Wochen zu früh geboren)nicht stützt und es nach hinten fällt. Gestern hat meine Mutter unsere Kleine meinem Vater auf den Arm gegeben. Die Kleine hat gerade geschlafen und das Köpfchen ist dabei ruckartig nach hinten gefallen, weil mein Vat ...

Sehr geehrter Dr. Busse, sollte mein Sohn (12 Wochen) in Bauchlage sein Köpfchen schon halten können??? Modi

Hallo, ich habe eine Frage bezgl. der Entwicklung meines 17 Wochen alten Sohnes. Er kam 6 Wochen zu früh auf die Welt mit 1860 g und musste sofort operiert werden (Omphalozele). Er entwickelt sich super, hat 5600g, lacht uns an und verfolgt uns überallhin mit seinen Augen, ist super interressiert, strampelt wie ein Weltmeister, lässt Spielzeuge ni ...

Frage steht ja schon oben. Meine Kleine wird Samstag 6 Wochen und ist hat noch einen super wackeligen Kopf. Ihr KA hat nichts zu beanstanden gehabt bei der U3. Aber ich bin etwas vorbelastet, da mein Sohn stark entwicklungsverzögert ist und ich gar nicht weiß, wann die Kleine das jetzt können muss.Wie lange muss ich den Kopf stützen. Sie hebt ihn a ...

Lieber Dr. Busse, mein kleiner Sohn ist jetzt fast vier Monate alt und wenn wir ihn auf den Bauch legen dann kann er sein Köpfchen richtig gut und lange halten aber wenn ich ihn trage dann klappt es nicht wirlich das er seinen Kopf selber hält, wir müssen dann immer noch halten denn sonst hängt sein Kopf dann nach 1-2 Minuten entweder ach hinten ...

Hallo, ab wann sollte ein Kind in Bauchlage seinen Kopf halten können? Unser Kleiner - 9 Wochen - liegt ungern so und kann den Kopf zwar drehen, macht das aber selten. Wie lange sollte er täglich in Bauchlage liegen um die Muskulatur ausreichend zu stärken? Gibt es auch andere Übungen zur Kräftigung? Auf dem Arm kann er den Kopf schon kurzzeiti ...

Luis ist 7 Wochen alt und wenn ich ihn auf dem Bauch lege macht er keine oder nur wenig Anstalten seinen Kopf zu bewegen. Ich weiss das er es kann , da er es schonmal gemacht hat.. aber irgendwie müsste er das doch öfter und besser machen oder? Wie oft soll man ihn auf dem Bauch legen? Habt ihr da einen trick oder so?

LIeber Herr Dr. Busse, das Köpfchen meines 9 Wochen alten Kindes halte ich immer nach hinten (Nacken) fest. Jetzt habe ich ihn aber gestern aus Versehen etwas unsanft auf dem Bett abgelegt. Außerdem sitzt er oft auf meinen Beinen (angewinkelt) und leht an meinen Oberschenkel (so das er sitzt). In der Position neigt sich das Köpfchen schon mal z ...

Guten Tag Herr Busse, unser Sohn, 13 Wochen, tut sich schwer sein Köpfchen zu halten. Es strengt ihn an und er ballt dabei noch die Fäuste. Wurden schon von mehreren Personen drauf angesprochen dass das nicht normal sei. Könnte dies evtl. ein Nachteil bzw. Problem bei der U4 mit sich bringen, evtl. Entwicklungsverzögerung? Sonst ist er gut drauf ...