1Hope
Lieber Herr Dr. Busse, in etwa 1,5 Monaten steht für mein Kind die U7 an. Mit der Entwicklung meines Sohnes bin ich absolut zufrieden. Er wurde 8 Wochen zu früh geboren, die U7 ist also mit korrigiert 22 Monaten. Er läuft sicher, stapelt Legosteine und Holzbauklötze, "malt" gerne, schaut viele Bücher mit und an, fährt Laufrad mit vier Rädern, spricht mindestens 100 Wörter und Zwei- und auch erste Dreiwortsätze. Eine Sache bereitet mir aber Bauchschmerzen: Durch die Frühgeburt (er hatte zu Beginn viele Baustellen), seine Neurodermitis und einige schwere Nahrungsmittelallergien (Anaphylaxien) waren wir viel in Krankenhäusern und bei Ärzten. Zugänge wurden zum Teil viermal gestochen, bis es geklappt hat, und mussten am nächsten Tag schon wieder erneuert werden, Blut musste häufiger abgenommen werden etc. pp. Dadurch hat mein Sohn große Ängste entwickelt. Bereits im Wartezimmer klammert er sich panisch an mich. Unsere Kinderärztin hat beim letzten Impfen schon geäußert, dass die U-Untersuchung so möglicherweise nicht funktionieren wird und musste dann aber weiter. Meine Fragen sind nun: Was kann ich tun, damit die Untersuchung klappt? Kann ich zu Hause etwas mit ihm üben? Und was passiert, wenn mein Kind sich tatsächlich absolut verweigert? Ich bin sehr in Sorge, weil ich bei der letzten Untersuchung von ärztlicher Seite kritisiert wurde, dass mein Kind sich noch nicht selbstständig hinsetzen kann (ich hatte die Physiotherapie - wir waren etwa 30x dort - wegen seiner Verweigerung unterbrochen). Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße 1Hope
Liebe H., viele 2-Jährige mögen es nicht, wenn sie angefasst und untersucht werden, da braucht es einfach viel Geduld und Gelassenheit. Meiner Erfahrung nach sind es aber auch oft die Kinder, die viel erdulden mussten wegen chronischer Krankheiten, die langfristig "die besten Freunde des Kinderarztes" und sehr "hart im Nehmen" sind. Entscheidend ist, dass Sie gelassen und ruhig sind, denn sonst überträgt sich Ihre Sorge und Ihre Angst auf Ihren Sohn. Und natürlich kann es hilfreich sein, zuhause entsprechende Bücher anzuschauen und mit dem Teddy oder der Puppe zu üben. Und wenn ein Termin beim Arzt mal im Chaos endet, dann muss man halt einen neuen Termin für eine Vorsorgeuntersuchung machen, bei dem es dann meistens besser geht. Und jedes Kind ist letztlich stolz, zu zeigen, was es alles schon kann. Ihr Sohn kann also gerne ein selbstgemaltes Bild mitbringen, Sie können ein Video aufnehmen für den Kinderarzt, was er dem stolz zeigen kann...... Alles Gute!
1Hope
Vielen Dank! Ich werde Ihre tollen Vorschläge beherzigen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, einmal wieder wende ich mich mit einem Problemchen an Sie. Alina veranstaltete von Anbeginn ein wahnsinniges Geschrei beim Kinderarzt. Diesen Freitag musste ich einmal wieder einen Termin wahrnehmen und jedesmal bereitet es mir Kopfschmerzen. Alina muss von 2 Personen festgehalten werden, nur um einmal in die Ohren un ...
Liebe Frau Dr. meine 2,5 jahre alte tochter ist ein regelrechter wirbelwind, frech, selten müde, 94cm gross, 14,7 kg und entwickelt sich prächtig. Seit 5 Tagen hat sie immer um die 38.5 Fieber, sonst aber keinerlei Symptome. Sie isst und wirkt abgesehen von mieser Laune manchmal sehr fit und wiel spielen und tollen. Komisch ist, dass ihre Stirn ...
Thema Botulismus Hilfe, meine Kinder 19 Monate alt und 4,5 Jahre alt haben eingelegte grüne Oliven mit frischen Knoblauch und Kräutern in Olivenöl gegessen. Diese wurden von meiner Schwiegermutter selbst eingelegt.. das Manko, diese lagen schon ca seit 3 Monate im Kühlschrank, in der Tupperware, ( wollte die Oliven schon längst entsorgen), aber ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind vor einem Jahr nach Hessen in ein Haus gezogen, über eine Kamera sehe ich, dass mehrmals pro Woche Waschbären durch unseren Garten gehen. Auch ein Fuchs und viele Katzen. Ich versuche immer, meinem dreijährigen Kind die Hände vor dem Essen zu waschen oder draußen nur essen anzubieten, das mit Gabel essbar ist. Je ...
Guten Tag, mein Sohn 2 Monate hat ebend sich irgendwie verschluckt und so komisch gehustet. Da es sich anhörte als würde er mit der Luft kämpfen habe ich ihn ganz schnell auf die Seite gelegt also er lag auf den Rücken und ich habe ihn reflexartig schnell auf die Seite gelegt, sodass er falls er was vom Bäuerchen im Mund hat er wieder Luft beko ...
Guten Morgen Dr. Busse, ich habe noch mal eine Frage die mir gerade große Sorge bereitet: ich habe einen guten Trinker zu Hause. Mein kleiner hat sein Geburtsgewicht innerhalb 10 Wochen (so alt ist er heute) verdoppelt. Er kam sehr zierlich auf die Welt und hat sehr gut und sehr schnell aufgeholt..ansonsten ist er immer gesund und gut drauf. ...
Hallo liebes Experten-Team , heute morgen ist meine Tochter bei uns auf dem Hof auf eine tote Spitzmaus getreten, als eine Freundin sie abholen wollte um in die Kita zu bringen (wir haben eine Fahrgemeinschaft , da wir ländlich wohnen und man sich so die Wege teilen kann). Ich habe die Maus selbstverständlich direkt im Anschluss entfernt. Aber ...
Hallo. Bei meinem Vater wurde offene tuberkolose diagnostiziert und der ist jetzt seit 2 Wochen im Krankenhaus und wird behandelt. Nun habe ich Angst mich angesteckt zu haben,der Kontakt war jetzt nicht riesig,war in 6 Monaten vielleicht 2 mal dort für 1 Stunde.und jedesmal war Balkon ganz auf,meine Frau war öfters dort. Vor einer Woche h ...
Hallo, ich habe mich ja schon mal wegen meiner Angst vor dem Bornavirus an Sie gewandt, da wir in Bayern auf dem Land leben. Der Kindergarten plant für Ende Juni eine Wanderung mit Kindern und Eltern, eigentlich finde ich diese Idee total schön, aber wenn ich an das Virus denke würde ich am liebsten absagen, was ich aber wiederum meinem Sohn ni ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein 6 jähriger Junge hat in letzter Zeit viel vom Weltgeschehen mitbekommen und hat seit 2 Wochen furchtbare Angst, dass ihn jemand mitnimmt. Er traut sich überhaupt nichts mehr alleine machen. Früher ist er mit seinem großen Bruder zum Bäcker gegangen. Es geht gar nichts mehr. Beim einkaufen klammert er dich panisch an ...