Icke
Sehr geehrter Dr. med. Busse, ich mach mir Sorgen um meine Tochter. Emma ist 21 Monate alt und seit 3 Wochen ist es sehr auffällig, dass Sie schnell zum Mittagsschlaf und zum späten Nachmittag hin ermüdet und dadurch sehr quängelig und weinderlich wird. Ihr Rythmus: 6:30 - 7:30 aufstehen, danach Frühstück 10:30 Zwischenmahlzeit (Obst) 11:00 - 13:00/13:30 Mittagsschlaf 13:30 Mittagessen 16:00 / 16:30 Zwischenmahlzeit (Obst) 18:45 Abendbrot 20:00/20:30 Uhr Nachtschlaf Am Nachmittag schläft sie seit ca. guten 7 Monaten nicht mehr. D.h. bereits um 10:00 Uhr fängt sie an zu quängeln und muss sich mit dem Daumen beruhigen. Das Gleiche fängt dann um 16:30 wieder an und steigert sich bis um 18:00 Uhr. (weinen, quängeln etc.) Am Nachmittag mag sie aber nicht mehr schlafen. Sie versucht es schafft es aber nicht, so dass ich sie meisten 15 - 20 Minuten später wieder aus dem Bett hole. Es passiert jedoch, dass Sie beim Wippen auf dem Gymnastikball, um sie zu beruhigen, einschläft. Allerdings kein Tiefschlaf. Emma ist normalerweise ein extremes Energiebündel, im Vergleich zu anderen Kindern. Ich muss dazu sagen, dass wir vor 6 Monaten, aus beruflichen Gründen und auf Zeit, nach China gezogen sind. Hier haben wir mit der Zeitumstellung sie auf den o.g. Rythmus eingestellt. (Vorher war der Nachtschlaf ab 19:00 Uhr) Nach anfänglichen Durchfällen und einer Ohrentzündung, ist seit längerem alles super. Wie schon geschrieben sie ist ein Kind mit extrem viel Energie und bis vor 3 Wochen war alles normal. Und nun diese extreme Müdigkeit, die auch schon am späten Nachmittag beginnt. (Das ist das was mir am meistens Sorgen macht) Das so was bei der Umstellung von 2x auf 1x schlafen vorkommt, kennen wir, aber sie schläft ja nun schon eine ganze Weile nicht mehr am Nachmittag. Sonst ist sie sehr aufgeweckt und fröhlich, aber ab den o.g. Zeiten wird es schwierig. In dieser Form kennen wir das nicht und war auch noch nie da. Was kann dahinter stecken? Ich weiß, dass sie z.Zt eine enorme geistige Entwicklung hinlegt, aber es wird nicht besser. Im Gegenteil, sie schläft Nachts jetzt auch sehr unruhig und wimmert teilweise. Ab und zu braucht sie in der Nacht sogar wieder die Flasche, die wir ihr nicht verweigern, da es keine Gewohnheit von ihr ist. Ich bin sehr Ratlos und voller Sorgen. Können Sie uns weiterhelfen? Vielen Dank. Herzliche Grüße Claudia
Liebe I., das kann einfach eine Entwicklungsphase sein, zumal wenn sie dann auch wieder sehr fitte Zeiten hat. Sicherheitshalber und um eine Krankheit auszuschließen sollten Sie ihre Tochter aber beim Kinderarzt untersuchen lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kind ist 4 Jahre alt und seit letzter Woche extrem müde und weniger Energie und Hunger als sonst. Ist sogar im Kindergarten einfach eingeschlafen obwohl das vorher nie passiert ist. Sonst hat sie nichts, keine Erkältung oder so. Wie lange kann ich das beobachten bis ich zum Arzt gehen sollte zum abklären?
Guten Tag, unser Baby wird in wenigen Tagen sechs Monate. Sie ist grundsätzlich keine gute Schläferin. Sie geht um 19:00 schlafen. Nachts wacht sie oft alle zwei Stunden auf und will an die Brust, bis etwa fünf oder sechs schläft sie also mit kurzen Unterbrechungen, wobei ab 4:00 der Schlaf unregelmäßiger und leichter wird bis 5 oder 6. Sie schläf ...
Guten Tag, Ich hab schon wieder eine Frage. Mein Sohn, 4 Jahre ist abends eher ein später Schläfer. Umso verwunderte war ich als er Donnerstag Abend plötzlich mit extremer emotionalen Weinen schrie er wäre so extrem müde. Er ist dann auch gleich eingeschlafen. Da war es kurz nach sechs Uhr abends. Ich dachte mir der Tag war einfach anstren ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich schreibe, weil ich mir etwas unsicher bin. Unser vergangene Woche zwei Jahre alt gewordener Sohn war immer ein schlechter Schläfer. Seitdem er den Kindergarten im Januar besucht Hat sich das jedoch geändert und er schläft schön durch bis circa 6:30 Uhr. Seit zwei Wochen jedoch schläft er meiner Meinung nach extrem viel ...
Guten Tag, unser Baby (7 Monate) schläft nicht so gut, nachts von 19-05 Uhr, aber teilweise sehr unruhig mit häufigem Aufwacheny schlafen Tagsüber ist sie oft müde. Heute hat sie z.B. bis 5:00 geschlafen und dann noch mal von 6:00-6:45, anschließend aber bis 12:00 nicht, obwohl sie offensichtlich hundemüde war, nichts hat geholfen. Dann hat sie 2 ...
Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Vor 10 Tagen hatte meine Tochter einen Infekt. Glaube ich zumindest. Sie hatte einen Tag lang 39 Grad Fieber, keine sonstigen Anzeichen. Ich und der Opa (auch im Haus wohnend) waren vorher krank. Wohl eine Erkältung. Da sie 2 Tage vor dem Fieber einen sehr schweren Topf an den Kopf bekommen habe habe ich am Feiertag Aben ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (6 M.) hatte am Montag über 39 Grad Fieber und am Dienstag vormittags noch über 38 Grad Fieber ab Nachmittags war sie dann Fieberfrei. Seit dem schläft sie aber tagsüber recht viel. Sie hat davor ca alle 2 Stunden 30 Minuten geschlafen und jetzt schläft sie ca alle 90 Minuten 1-2 Stunden. Ist das normal? w ...
Mein Sohn (6 Monate) ist ein wirklich sehr blasses Kind. Ich habe mir die ersten Monate nie groß Gedanken darum gemacht, aber wenn ich jetzt Fotos sehe bzw. ihn in der Umgebung von anderen Babys sehe, wird mir doch ganz mulmig. Überall schimmern die Gefäße durch - sein Naserücken ist zum Beispiel blau verfärbt, ebenso seine Stirn. Zudem hat ...
Hallo! Unser Sohn ist 2,5 Jahre und am Freitag und Dienstag zeigte er von jetzt auf gleich und für uns ohne ersichtlichen Grund folgendes Verhalten: Er sagte ihm wäre kalt, er wurde kreidebleich, find merklich an zu zittern und fühlte sich sichtlich unwohl. Er fing vermehrt an zu gähnen, am Freitag war es im Auto und er schlief anschließend ...